Unternehmen
Videos
Artikel
Kaltenkirchen
Gelber Sack verschwindet - Wertstofftonne kommt
Der Gelbe Sack verabschiedet sich in absehbarer Zeit und die Wertstofftonne kommt: Zum 1. Januar 2026 wird im Verbandsgebiet des Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) die Wertstofftonne eingeführt.
Die Auslieferung der neuen Behälter hat im Oktober 2025 begonnen und erfolgt nach und nach in allen Gemeinden des Verbandsgebietes. In Kaltenkirchen sowie den umliegenden Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Heidmoor, Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Lentföhrden, Nützen, Oersdorf, Schmalfeld und Winsen wird die Ausstattung mit den neuen Tonnen zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2026 erfolgen, meldet der WZV.
„Mit der Einführung der Wertstofftonne wird die Abfalltrennung noch einfacher und komfortabler“, erklärt Bürgermeister Stefan Bohlen. „Wir unterstützen die Umstellung, da sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung leistet.“
Die schwarze Tonne mit orangefarbenem Deckel wird künftig nicht nur für Verpacku
28.11.2025
Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2025
Henstedt-Ulzburg. Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzen.
Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamts unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben. „Die Richtlinie zur Verleihung des Bürgerpreises wurde überarbeitet. Im Vorjahr wurde die Verwaltung von der Bürgerpreis-Jury um eine Erneuerung gebeten. Gemeinsam mit der Ju
20.10.2025
Henstedt-Ulzburg
Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe
Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.
Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025