Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Schulanfang 2025: Stadt Quickborn bittet um Rücksicht im Straßenverkehr

Quickborn. Am Montag, den 8. September 2025, beginnt in Quickborn das neue Schuljahr. Für viele Kinder startet damit ein neuer Lebensabschnitt. Der Weg zur Schule ist für zahlreiche Erstklässlerinnen und Erstklässler noch ungewohnt. Ältere Schülerinnen und Schüler haben sich nach den Ferien viel zu erzählen und sind oft abgelenkt. Die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr kann dadurch eingeschränkt sein. Die Stadt Quickborn appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmenden, in den kommenden Wochen besonders umsichtig und rücksichtsvoll zu fahren. Um auf die Situation hinzuweisen, werden an mehreren Standorten im Stadtgebiet Hinweisschilder zum Schulanfang aufgestellt. Bürgermeister Thomas Beckmann erklärt: „Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität. Gerade in den ersten Wochen nach den Ferien ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Ich bitte alle, mit Rücksicht und Achtsamkeit dazu beizutragen, dass unsere Jüngsten immer sicher ankommen.“ Im Rahmen ihrer Kamp
06.09.2025
Henstedt-Ulzburg

Wiedervernässung des Henstedter Moors geht weiter voran

Henstedt-Ulzburg. Die Wiedervernässung des Henstedter Moors geht weiter. Die Arbeiten im Bereich I wurden im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung konnte zügig die Ausschreibung für die weiteren Renaturierungsarbeiten vornehmen. Die Aufträge für die Wiedervernässung der Bereiche II und III wurden im Dezember 2024 vergeben. Die Wiedervernässung wird durch Fördermittel der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein finanziert. „Bereits im Januar 2025 wurden die vorbereitenden Gehölzarbeiten vorgenommen“, erklärt Katja Rihm aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“. „Zwischen dem 15. und 17. September werden nun die baulichen Maßnahmen umgesetzt. Es werden Wälle gebaut, Dichtfolien eingezogen und Gräben gestaut. Dafür ist die Arbeit mit Großgeräten erforderlich und es müssen einige Wege zur Sicherheit der Besuchenden des Moors gesperrt werden. Wir bitten daher alle Besucher:innen, sich zum eigenen Schutz an die Sperrungen der Wege zu halten.“ Die Arbeiten werden vo
05.09.2025