Artikel
Kaltenkirchen
Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt
Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen.
Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025
Quickborn
Kinderrechte kreativ vermittelt: Stadtjugendpflege Quickborn präsentiert neuen Comic
24.10.2025
Norderstedt
Weltsparwoche bei der VReG: Wünsche, die wachsen dürfen
Norderstedt. Wenn sich die Filialen der VReG in kleine Jahrmärkte verwandeln, kann das nur eins bedeuten: Die Weltsparwoche steht vor der Tür! In diesem Jahr lädt die VReG Kinder und Familien vom 27. bis 31. Oktober 2025 zu einer besonderen Aktion rund ums Sparen, Wünschen und Staunen ein – mit einem zentralen Highlight in jeder teilnehmenden Filiale: dem Wunschbaum.
Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, einen persönlichen Wunsch aufzuschreiben und an den Wunschbaum in den teilnehmenden Filialen Norderstedt und Norderstedt Mitte zu hängen. Am Ende der Woche wird in jeder Filiale ein Wunsch ausgelost und erfüllt.
„Wir möchten jungen Menschen früh zeigen, dass sich kluges Sparen lohnt, weil es hilft, Träume zu verwirklichen“, sagt Philipp Maschmann von der VReG. „Mit der Wunschbaum-Aktion machen wir genau das greifbar und schaffen gleichzeitig persönliche Begegnungen, um auch in der Beratung mit Eltern und Kindern frühzeitig in den Austausch zu kom
24.10.2025
Neumünster
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Neumünster. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster lädt Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem kostenlosen Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Techniken einzusetzen, um sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen besser behaupten und verteidigen zu können.
Der Kurs wird von Hardi Krupke und Sara Eimers, zwei langjährig erfahrenen Trainer*innen im Bereich Selbstverteidigung, geleitet. Neben praktischen Übungen bleibt auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung in einer geschützten Atmosphäre.
Der Kurs findet am Samstag, den 08.11.2025 von 13:30 bis 17:30 Uhr im Lifestyle Sportsclub Body & Soul (Allerstraße 2, 24539 Neumünster), statt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Heiko Eichhorn für die kostenfreie Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Weitere Info
23.10.2025
Henstedt-Ulzburg
Tag des Ehrenamtes im Alvesloher Bürgerhaus
Alveslohe. Am 9. November 25 findet von 13:00-18:00 Uhr eine Ehrenamts-Hausmesse mit vielen beteiligten Alvesloher Vereinen und Institutionen statt. Hier kann man sich informieren, was es denn so alles für Möglichkeiten gibt, sich in Alveslohe zu engagieren.
Ob die Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe, der THW Kreis Segeberg, die Chorgemeinschaft, Aktiv für Alveslohe, die OJA, Kultur im Dorf, SoVD-Alveslohe, der Hausfrauenbund, der TuS Alveslohe, der Förderverein Freibad ... u.v.m. Es sind ganz viele Vereine und Organisationen mit dabei.
Es wird auch einen musikalischen Akt geben. Und für das leibliche Wohl stehen Getränke und kl. Häppchen zum Kauf im Angebot.
Kommt vorbei, seid neugierig, schaut, wo Ihr ggf. Eure Interessensgebiete für Euer ehrenamtliches Engagement in unser aller Gemeinde Alveslohe seht.
"Wir von Kultur im Dorf freuen uns auch auf Euren Besuch. Vielleicht habt Ihr ja LUST und ZEIT uns bei der Kultur im Dorf zu unterstützen.
Wir v
22.10.2025