Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Kultur im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, wieder ein interessantes Programm für die Zeit von September bis Dezember vorstellen zu können.
Freitag | 15. September | 20 Uhr
„Ich will immer weiter, weiter!“
Paula Modersohn-Becker ein Künstlerleben zwischen Konvention und Aufbruch Vortrag von Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig mit virtuosen Klängen. Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen zusammen mit Ulrike Fertig spannende Einblicke in das freigeistige Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Sie gilt heute als berühmteste Malerin der Worpsweder Künstlerkolonie. Zu ihren Lebzeiten war sie dort nie so recht akzeptiert: „Verstanden wird sie hier von keinem“, notiert ihr Ehemann Otto Modersohn in sein Tagebuch. Frühzeitig begreift sie, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln muss und träumt von neuen Horizonten
26.06.2017
Bad Bramstedt
Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
Bad Bramstedt (em) In der ersten Hälfte der Sommerferien, von Montag, 24. Juli bis Freitag, 11. August bietet die Ev. Familienbildungsstätte in der Grundschule am Storchennest im Hoffeldweg für Grundschulkinder eine Kinderferienbetreuung an.
Unter dem Motto „Fantastische Ferien“ erforschen die Kinder die Unterwasserwelt, stürzen sich in Abenteuer, tauchen in Märchen ein und erkunden die Tierwelt im Zoo. Auch bei schlechtem Wetter gibt es passende Räumlichkeiten, um zu spielen, basteln oder sich sportlich auszutoben. Die Kosten inklusive Mittagessen liegen pro Woche bei 82,50 Euro (8 bis 13 Uhr) bzw. bei 92,50 Euro (8 bis 14 Uhr).
Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt, Tel. 0 41 92 / 12 50, familienbildungbb@diakonie-altholstein.de, www.fbs-neumuenster.de
19.06.2017
Bad Bramstedt
Abgetaucht in die schöne Unterwasserwelt
Cairns / Bad Bramstedt (sw/mw) Cairns ist der perfekte Ort, um den nördlichen Teil Queenslands zu erkunden. Das Great Barrier Reef, der Daintree Rainforest, Cape Tribulation und die Atherton Tablelands lassen sich von hier aus bequem erreichen.
Am Great Barrier Reef wollte ich unbedingt die Unterwasserwelt tauchend erkunden. Da ich keinerlei Vorerfahrung hatte, kam erstmal nur ein begleiteter Tauchgang in Frage. Nach einer gründlichen Einweisung konnte ich das erste Mal in meinem Leben einen Instrumententauchgang machen. An das Atmen an sich hatte ich mich schnell gewöhnt, weniger allerdings an Auftrieb und Absinken beim Ein- und Ausatmen. Dankenswerterweise war ein Tauchlehrer die ganze Zeit an unserer Seite und „führte“ uns herum. Ohne Tauchlizenz ist es hier Gesetz, das man in körperlichem Kontakt mit seinem Tauchlehrer bleiben muss. Also Händchenhalten. Es war fantastisch um uns herum „Nemos“, „Dories“ und sogar Schildkröten, die wir aus nächster Nähe beobachten konnten! N
18.05.2017
Bad Segeberg
Frischlingsfest mit hella am 7. Mai
Trappenkamp (em) Der ErlebnisWald Trappenkamp feiert aus diesem Grund am 7. Mai ab 11 Uhr mit allen Besuchern das hella Frischlingsfest.
Das hella Frischlingsfest ist auch gleichzeitig der Auftakt zur „Aktionswoche Wald in Schleswig-Holstein!“ Im Vordergrund steht das Thema Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel aus dem Wald. Zusätzlich bietet das Team vom ErlebnisWald mit hella mineralbrunnen ein tolles Programm für die ganze Familie.
„Wir haben rund um die hella WaldWasserWelt viele Aktionen vorbereitet, unter anderem eine Bühne mit Musik und Unterhaltung!“, sagt Steffen Möbs, Manager Sponsoring der Marke hella. Seit vielen Jahren betreibt die Hansa Mineralbrunnen GmbH die attraktive hella WaldWasserWelt im ErlebnisWald. Stephan Mense vom ErlebnisWald freut sich: „Zusammen mit unserem Partner hella haben wir viele verschiedene Aktionen für die ganze Familie vorbereitet die meisten davon sind kostenlose Angebote für unsere Besucher. Besonderer Höhepunkt ist der Besuch
02.05.2017
Neumünster
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im April zum 3. Mal mit dem Qualitätssiegel „Gesunde Kita“ ausgezeichnet worden und darf das Zertifikat nun weitere drei Jahre tragen.
Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 und der Zweitzertifizierung 2013 deutlich zu sehen. Die räumlichen Bedingungen bieten den Kindern Möglichkeiten für unterschiedlichste Angebote. Die Turnhalle schafft zusätzlichen Bewegungsraum. Eine Besonderheit ist die „Wasserwelt“. Das Kneippsche Gesundheitskonzept ist in die tägliche Arbeit integriert und fördert so auf besondere Weise die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.
Auch das große Außengelände bietet viele Bewegungsmöglichkeiten. Zudem zeigt das Mitarbeiterteam eine ho
17.05.2016
Henstedt-Ulzburg
Deko der Konfirmationen bleiben bis zum 17. April
Henstedt-Ulzburg (em) Der Bibeltext, die Liedauswahl und die Dekoration der Kirche - alles passte zusammen. Ein Steg und ein Boot vor der Kirche und eine Unterwasserwelt in der Kirche boten mal wieder einen sehr ungewöhnlichen Rahmen für die Konfirmationen, aber zugleich auch sehr feierliche und beeindruckende Gottesdienste.
Den Aufwand, den die überwiegend jugendlichen Mitarbeiter in der Woche zuvor dafür betrieben haben, war enorm. Pastor Andres Spingler sprach von über 1.000 Arbeitsstunden.
Um dem Mitarbeiterteam, das die ganze Woche (bis Freitagnacht um 3 Uhr) und bei allen Gottesdiensten unermüdlich im Einsatz war, eine Pause zu gönnen und gleichzeitig der Gemeinde und allen Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich die Kirche in dieser besonderen Gestaltung anzusehen, wurde entschieden, die Dekoration erst nach dem nächsten späten Gottesdienst am Sonntag, 17. April, wieder abzubauen. Im modernen Gottesdienst um 11 Uhr zum Jahr der Dankbarkeit wird dann Prädikan
11.04.2016