Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Neue Radwegweiser in Neumünster

27.08.2025
Neumünster

Fahrradtour zum Thema Klimaanpassung

Norderstedt. Vertrocknete Gärten und Grünstreifen durch tagelange Hitze - dann plötzlich vollgelaufene Keller und überflutete Straßen durch Starkregen. Ein Bild, was sich in den letzten Jahren auch in Norddeutschland immer häufiger zeigt. Diese extremen Wetterlagen stellen Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor große Herausforderungen und verdeutlichen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.  Wie sich die Stadt Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Haus zu schützen, möchte die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein praxisnah und vor Ort zeigen. Hierzu laden die Stabsstelle Klima und Umweltqualität und die Verbraucherzentrale zur Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am 13. August 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf Höhe der Rendsburger Straße 70 (an der Einfahrt zur Kleingartenanlage k
08.08.2025
Henstedt-Ulzburg

Änderungen im Radtourenprogramm des ADFC

Henstedt-Ulzburg. Der ADFC Henstedt-Ulzburg informiert darüber, dass es bei den im Radtourenflyer 2025 angekündigten Touren zu Änderungen kommt. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls müssen alle Radtouren mit dem Tourenleiter Norbert Krebs ab dem 1. August 2025 bis auf Weiteres abgesagt werden. Die Absagen betreffen ausschließlich die Touren, die unter der Leitung von Norbert Krebs stehen. Alle weiteren Radtouren, die von den Tourenleitern Jens Daberkow und Rainer Jäger durchgeführt werden, finden wie geplant statt. Der ADFC Henstedt-Ulzburg bedauert die kurzfristigen Änderungen und bittet alle Radfahrinteressierten, die Ausfälle in ihren Planungen zu berücksichtigen. Über mögliche Ersatztermine oder weitere Entwicklungen wird der ADFC rechtzeitig informieren.
25.07.2025
Kaltenkirchen

Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.  BOXEN MIT DILAR:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de  EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kalte
14.07.2025