Stadtmagazin.SH

Archiv

Alstergymnasium

Aufführungen „Was ihr wollt“ beginnen am 2. März

Henstedt-Ulzburg (rj) Die Theater-AG des zehnten bis zwölften Jahrgangs am Alstergymnasium steckt in den Endproben für ihr Stück „Was ihr wollt“ von William Shakespeare. Vorstellungen sind am 2., 5. und 6. März jeweils um 19.30 Uhr im Schulforum. Einlass ist um 19.15 Uhr, die Karten kosten 2,50 Euro...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
MPOINT

Vortrag „Aquise – aber richtig“ am 12. März

Norderstedt (em) Lernen Sie ein außergewöhnliches Unternehmernetzwerk kennen und profitieren Sie vom gegenseitigen Verständnis und Know-How der Mitglieder! Thomas Götzinger ist als Gründer und Initiator von MPOINT auch Immobilienexperte und bestelltes Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswe...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Sitzung des Sozialausschusses verlegt auf den 14. März

Bad Segeberg (em) Die für den 26. Februar terminierte Sitzung des Sozialausschusses wurde verlegt auf den 14. März. Die Sitzung wird ab 18 Uhr in der JugendAkademie in Bad Segeberg stattfinden. Nähere Angaben zum Ablauf und zur Tagesordnung sind ab dem 1. März über das Bürgerinformationssystem der K...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
SPD

Verkehrskonzept in Quickborn

Quickborn (em) Die Gronauquerung als innere Verbindungsstraße der Quickborner Heide mit dem Ort ist für uns nicht tragbar. Den dann anfallenden Verkehr (immerhin mehrere tausend Fahrzeuge am Tag!!) direkt in unsere Stadt zu leiten, kann nicht zielführend sein. Die betroffene Max-Plank-Strasse und de...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
AKN

Fahrkartenkauf am Automaten und Lesen von Fahrplänen

Kaltenkirchen (em) Bus- und Bahn-Vielfahrern sind Tarife, Fahrpläne und Automaten kein Fremdwort. Wer jedoch nicht so häufig mit dem Zug unterwegs ist, ist weniger geübt im Lesen der Fahrpläne und im Kaufen der richtigen Fahrkarte und entsprechend unsicher. Die AKN schafft hier auch in diesem Jahr w...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank

Unterstützung für gemeinnützige Vereine (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, gab die Raiffeisenbank im Ratssaal des Rathauses einen Empfang für die Spendenempfänger aus Henstedt-Ulzburg und -Rhen, Kisdorf, Wakendorf, Alveslohe und Bilsen ein. Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass in gemütlicher Runde bei K...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Gartenabfallverwertungsanlage

Gartenabfall kann wieder entsorgt werden am 23. März

Quickborn (em) Die Quickborner Gartenabfallverwertungsanlage an der Ulzburger Landstraße öffnet ihr Tor in diesem Jahr zum ersten Mal am Sonnabend, 23. März. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr können pflanzliche Abfälle und Baumschnitt ( keine Stubben) aus Privatgärten angeliefert werden. Das Entgelt lieg...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Theatergruppe Hasenmoor

Theater: „Veer Handen för een Jidder“ am 14. März

Bad Bramstedt (em) Von vielen bereits sehnsüchtig erwartet wird der traditionelle Abstecher der Theatergruppe Hasenmoor ins Bad Bramstedter Kurhaustheater. Erfüllt wird dieser Wunsch am Donnerstag, 14. März, mit „Veer Handen för een Jidder“, einem plattdeutschen Lustspiel in drei Akten von Helmut Sc...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale SH

Kostenfalle bei Stromanbieterwechsel – Vortrag am 5. März

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 5. März, findet eine Energieberatung der Verbraucherzentrale zu allen Themen rund ums Energieeinsparen in Haus und Wohnung statt. Steigende Strom- und Gaspreise müssen Verbraucher nicht hinnehmen. Durch einen Wechsel des Energieversorgers lassen sich Preiserhöhungen of...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Neuer Leiter des Bereichs Neuroradiologie

Norderstedt/Hamburg (em) Seit dem 15. Februar 2013 leitet PD Dr. Volker Hesselmann den Bereich Neuroradiologie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Mit dem Facharzt für Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie gewinnt die Abteilung für Radiologie/ Neuroradiologie einen ausgewiese...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

14. Modellbau Schleswig-Holstein am 2. und 3. März

Neumünster (em/lr) Vom 2. bis 3. März ist es wieder soweit. Die 14. Modellbau Schleswig-Holstein, eine Messe für Modelleisenbahnen, Modellautos und Modellsport, findet in den Holstenhallen Neumünster statt. Das Foyer der Halle 1 und die Halle 1 selbst sind Schauplatz des Modelleisenbahnressorts. Zeh...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schöffen und Jugendschöffen werden gesucht

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Für die Jahre 2014 bis 2018 müssen Schöffen und Jugendschöffen gewählt werden. Gesucht werden Männer und Frauen, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafverfahren vor den Amts- und Landgerichten mitwirken. Von der Stadt ist bis zum 01.08.2013 e...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Ausschuss Jugend, Sport und Bildung

Trägerschaftsverhandlungen für Hortgruppen

Kaltenkirchen (em) Im Ausschuss für Jugend,Sport und Bildung wurden am 18. Februar u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Ausschuss empfiehlt der Stadtvertretung einstimmig, die Trägerschaft für die beiden Hortgruppen (Marschweg und Lakweg) zum 1.8.2013 an den Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vorlesung: Mein Fallada am 5. März

Neumünster (em) Am Dienstag, 5. März, findet um 19.30 Uhr eine Vorlesung in der Erwachsenenbücherei statt. Mein Fallada: Acht Personen des öffentlichen Lebens aus Neumünster werden einen Text aus der Feder Hans Falladas vorlesen, der ihnen besonders am Herzen liegt. Die mitwirkenden Vorleser sind je...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Stellungnahme zur Ablehnung des Sportkindergartens

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Kommentar der CDU Henstedt-Ulzburg zur Ablehnung des Sportkindergartens in Henstedt-Ulzburg: „Die Entscheidung dieser Fraktionen macht deren Orientierungslosigkeit mehr als deutlich. Dass sich die Nein-Sager bei ihrer Entscheidung nicht wohlfühlten, zeigt die eiligst angefe...
20.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Bad Bramstedt

Forderung von grundlegender Sanierung maroder Straßen

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt fordert von Bund und Land bei der Sanierung nicht nur auf die Kosten zu achten. Bei einer Ortsbegehung haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion einen Überblick über den Zustand der Straßen im Stadtgebiet verschafft. Dabei sei deutlich geworden, dass auch vo...
20.02.2013
Artikel weiterlesen
FDP Kaltenkirchen

Statement zur beginnenden Bebauung des Bahnhofs

Kaltenkirchen (em) Im Folgenden wird die Nachricht der FDP Kaltenkirchen vom 18. Februar zitiert: „Zugegeben, die Fotomontage ist provokativ, aber sie macht auf einen Aspekt aufmerksam, der in der Freude über die beginnende Bahnhofsbebauung derzeit untergeht. 80 Prozent der Gesamtfläche soll allein ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Im Gespräch mit den Künstlern am 24. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 24. Februar, findet um 12 Uhr ein Sonntagsmatinée mit dem Thema „Im Gespräch mit den Künstlern“ statt. Susanne Kutter und Markus Willeke stellen die Frage: „Glaubt die Kunst an das süße Jenseits?“ Die Moderation übernimmt Dr. Martin Henatsch. Gespräch und Eintritt kosten ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Grünkohlessen mit Stargast Wolfgang Kubicki (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Literaturtipps bekommen Norderstedter Liberale normalerweise von ihrem Buchhändler Tobias Mährlein, jetzt kommt eine unerwartete Empfehlung dazu: Wolfgang Kubicki, FDP-Spitzenmann aus Kiel, empfiehlt das Buch von Peer Steinbrück „Unterm Strich“. Kubicki wörtlich: „Die Thesen sind so...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
MSC Neumünster

Monatsversammlung am 27. Februar

Neumünster (em) Der Vorstand des MSC Neumünster e.V. im ADAC lädt ein zur Monatsversammlung am Mittwoch, 27. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle (Galerie) zu einer „Zukunftswerkstatt“. Alle Mitglieder sind gebeten, ihre Wünsche und Gedanken für die künftige Ausrichtung der Vereinsarbeit im ADAC Ort...
18.02.2013
Artikel weiterlesen