Quickborn (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte ein Anwohner in der Hans-Heyden Straße in Quickborn kurz nach 3 Uhr laute klirrende Geräusche wahrnehmen, die anscheinend in der Kindertagestätte ihren Ursprung hatten.
Bei Eintreffen der örtlichen Polizei, die durch fünf weitere Streifenwa...
Archiv
Bürger für Quickborn
Das BFQ Verkehrskonzept für Quickborn steht
Quickborn (em) Mitte Juni hat der BFQ Bürger für Quickborn e.V. sein Verkehrskonzept für Quickborn der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Echo war lebhaft und das Ergebnis ist eindeutig. 90 % der Stellungnahmen sind positiv.
Die Hälfte der positiven Stellungnahmen war mit Hinweisen und Anregungen verse...
16.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Mindestens 100.000 Euro Schaden nach Feuer
Neumünster (em) Die Kriminalpolizei schätzt den Sachschaden, der am 16. August in einem mehrstöckigen Gebäude an der Ecke Fehmarnstraße / Wrangelstraße entstanden ist, auf deutlich mehr als 100.000 Euro. Konkretere Zahlen werden nach der Hinzuziehung von Sachverständigen und der Besichtigung der kal...
16.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandschaden an geparktem Auto in der Geibelstraße
Neumünster (em) Geringer Sachschaden entstand am Sonntag (14. August, 3.35 Uhr) beim Brand eines VW Golf I in der Geibelstraße. Anwohner hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die Stoßstange brannte und einige weitere Kunststoffteile waren durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen word...
15.08.2011
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark
Großes Sommerfest am 27. August
Norderstedt (em) Der Förderkreis Ossenmoorpark e.V. lädt alle Mitglieder, Besucher, Freunde, Förderer und Anwohner des Ossenmoorparks dazu ein, gemeinsam am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr das Sommerfest zu feiern.
Gefeiert wird wie im letzten Jahr nahe dem „Fossi-Haus“, auf der Wiese „Am Böhmerwald“...
12.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahl trübt die Urlaubsvorfreuden
Neumünster (ots) Weil er in den Urlaub fahren wollte, hatte ein 68-jähriger Neumünsteraner schon am Montagabend sein Fahrzeug beladen, unter anderem mit einem 5,30 Meter langen Seekajak. Das Fahrzeug war in der Lindenstraße auf einem Anwohnerparklatz abgestellt worden.
In der Nacht zum Dienstag (2. ...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Ruhestörung durch Jugendliche
Henstedt-Ulzburg (ots) Immer wieder beschweren sich Anwohner über lautstarke Jugendliche, die sich nachts außerhalb der lärmgeschützten Treffpunkte aufhalten. Das Verhalten einiger junger Männer, die ihre Lautstärke nach zweifacher Aufforderung nicht in den Griff bekamen, wird nun mit einer Geldbuße...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Reizstoff im Treppenhaus
Norderstedt (em) Am Freitag, 22. Juli gegen 23.45 Uhr, wurde die Polizei in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Tarpenufer gerufen. Im Treppenhaus hatten Anwohner eine Flüssigkeit an einer Wand festgestellt, die die Atemwege reizte.
Zum Schutz der Anwohner wurde zunächst das Treppenhaus gesperrt. Die...
25.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hinweis: Geplante Straßenbauarbeiten in der Stadt
Norderstedt (em) In den Straßen Furth, Friedrichsgaber Weg und Henstedter Weg sind Baustellen geplant.
Friedrichsgaber Weg
In der Straße Friedrichsgaber Weg zwischen Rantzauer Forstweg und Franz-Schreck-Weg wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 10. August, mit den Vorbere...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Feuerwerk anlässlich der Ferienpassaktion am 4.8.
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt auch in diesem Jahr Ferienpassaktionen für Kinder und Jugendliche durch. In diesem Jahr wird in der Zeit vom 29. Juli bis 5. August in den Räumen des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, das „Seehotel am Beckersberg“ für ca. 50 bis 60 Kinder ...
13.07.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Täter gefasst – aufmerksamer Bürger half bei Überführung
Norderstedt (em) Fast professionell verhielt sich ein Anwohner der Alten Landstraße in Norderstedt in der Nacht zum Donnerstag. Gegen 2.20 Uhr bemerkte der Anwohner zwei Männer, die sich an einem an der Straße geparktem Volkswagen Passat CC zu schaffen machten.
Der Anwohner wählte sofort den Polizei...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Fortführung der Kanalinspektion
Bad Segeberg (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) wird ab der 27. Kalenderwoche die Inspektion der Abwasserkanäle und Anschlussleitungen im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein fortführen.
Dabei werden Abwasserkanäle in Bad Segeberg inspiz...
29.06.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie ernst werden die Spielplatzeltern genommen?
Bad Bramstedt (rj) Im Neubaugebiet zwischen Bimöhler Straße und Achtern Dieck vermissen die Familien einen Spielplatz. Doch der Stadt fehlt es sowohl an geeigneter Fläche als auch an dafür nötigen Finanzmitteln.
Viele Familien haben sich bereits gut eingelebt. Was fehlt, ist der Kinderspielplatz. Ei...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbrecher wurde gestört
Wakendorf II (em) Auf Lebensmittel und Getränke hatte es ein Einbrecher abgesehen, der in der Nacht zum Sonntag in einen zur Schule in Wakendorf II gehörenden Lagerschuppen eingebrochen war.
Anwohner waren gegen 1 Uhr durch Geräusche auf den Einbrecher aufmerksam geworden und riefen die Polizei. Tro...
20.06.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Ursula Sobczak ist aufgefunden worden
Henstedt-Ulzburg (em) Die 82-jährige demenzkranke Ursula Sobczak aus Henstedt-Ulburg, die seit gestern Nachmittag aus einem Alten-und Pflegeheim abgängig war, ist aufgefunden worden.
Glücklicherweise fand ein Anwohner die Seniorin gegen 19.45 Uhr völlig erschöpft auf seinem Grundstück. Dieses befind...
16.06.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Straßenbauarbeiten in der Hamburger Straße
Bad Segeberg (em) Aufgrund der schlechten Oberfläche in der Hamburger Straße, wird der Abschnitt zwischen den Straßen Am Landratspark und der B 432, mit einer neuen Deckschicht versehen.
Die Arbeiten beginnen am Freitag, 17. Juni, ab 17.30 Uhr, mit dem Abfräsen der maroden Deckschicht. Die Arbeiten ...
16.06.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Straßenbauarbeiten in der Oldesloer Straße
Bad Segeberg (em) Aufgrund der schlechten Oberfläche in großen Teilen der Oldesloer Straße beabsichtigt die Stadt Bad Segeberg eine Deckenerneuerung durchzuführen.
Es werden zwei Abschnitte neu asphaltiert. Vom Einfahrtsbereich „Kino“ bis kurz vor die Kreuzung „Am Weinhof“ geht der erste Abschnitt. ...
03.06.2011
Artikel weiterlesen