Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

25.000 Euro Sachschaden – Verkehrsunfall auf der BAB 21

Schackendorf / Bad Segeberg (em) Am Sonntagabend, 2. April, kam es auf der BAB 21 bei Schackendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 25.000 Euro entstand. Um 19.50 Uhr fuhr ein 46-Jähriger aus Lübeck mit einem SsangYong Rexton mit Anhänge...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenenkirche

Vokalensemble „Legende“ aus Kaliningrad zu Gast

Bad Bramstedt (em) Zum dritten Mal wird das Vokalensemble aus Russland in Bad Bramstedt zu Gast sein. In diesem Jahr haben die Frauen aus Kaliningrad ihre musikalische Zusammenstellung „Strahlendes Osterlicht - Die Musik des Frühlings“ genannt. Die jungen Studentinnen und Absolventinnen der Fachschu...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Die Fahrrad-Saison von „Senioren Mobil“ startet am 8. April

Bad Bramstedt (em) Jürgen Rohde und Willi Poggensee haben erneut viele Fahrradtouren durch das wunderschöne Holsteiner Auenland ausgearbeitet. „Wir wollen uns an der schönen Landschaft erfreuen, keine Leistungsrekorde aufstellen,“ sagte Rohde. „Ich fahre vorne weg, dieses Tempo ist für alle Teilnehm...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Forum

Musikseminar in der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Das Mittelalter war keineswegs so „finster“, wie gerne behauptet. Im Gegenteil: Hier liegen die Wurzeln für die Musik von Palestrina, Bach, Beethoven oder Bruckner. Am 29. April von 10 bis 17 Uhr können Musikinteressierte sich in der Kulturkate Beckersberg eingehend zu diesem s...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter

Weg mit dem Winterblues

Bad Bramstedt (lm/rl) Endlich werden die Tage länger, es wird wärmer und heller. Für viele ein guter Grund, endlich wieder etwas gegen die müden Knochen zu tun. Am liebsten an der frischen Luft. Das ist sehr empfehlenswert, stärkt Bewegung an der frischen Luft doch das Imunsystem und vertreibt, ganz...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Neuer Leiter des Polizeireviers Norderstedt wird Ulf Pahl

Norderstedt (em) Am Samstag, 1. April wechselt die Leitung des Polizeireviers Norderstedt. Neuer Leiter wird Ulf Pahl (Erster Polizeihauptkommissar), der 1980 bei der Polizei im mittleren Dienst begann und zuletzt der Revierleiter des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg war. Der 53-jäh...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Fotografieren statt knipsen - Ein Fotocrashkurs

Bad Segeberg (em) An dem Wochenende vom 28. April bis zum 30. April kann jeder sich damit beschäftigen, seine Kamera und ihre unterschiedlichen Funktionen kennen zu lernen. Was sind eigentlich Brennweite, Blende und Belichtungszeit und wie stehen sie im Zusammenhang? Was macht meine Kamera in ihren ...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahr gibt dem Arbeitsmarkt Schwung

Bad Segeberg (em) Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Segeberg ist um 263 Personen oder 3,5 Prozent zum Vormonat gesunken. Damit waren im März 7.160 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl um 119 Personen oder 1,6 Prozent zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 Proz...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei Einbrecher in der Nähe des Rathauses festgenommen

Norderstedt (em) Freitag Nacht, 31. März, nahm die Polizei in Norderstedt zwei Einbrecher fest. Ein Zeuge meldete um 3.10 Uhr, dass es in der Rathausallee soeben zu einem Einbruch in eine Bar gekommen sei und zwei Täter nach dem Auslösen einer Alarmanlage in Richtung U-Bahnstation Norderstedt-Mitte ...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) der Stadt

Bad Bramstedt (em) Jeder Betreiber einer öffentlichen Kanalisation ist gesetzlich verpflichtet, diese in regelmäßigen Abständen zu untersuchen und bei Bedarf zu sanieren. Diese Regelung findet sich in der sogenannten Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) aus dem Februar 2012. Informationen für den pri...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Drei Wohnungseinbrüche an einem Tag — Hinweise gesucht

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 29. März, kam es in Norderstedt zwischen 10 und 22.30 Uhr zu drei Wohnungseinbrüchen. Zwischen 10 und 11.30 Uhr wurde zunächst in eine Doppelhaushälfte im Dachsgang eingebrochen. In der Zeit von 14 bis 22 Uhr verschafften sich dann der oder die Täter gewaltsam Zutritt i...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Medienrummel für den Nachwuchs – Jugendpressefrühling

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Täglich an einer Zeitung mitschreiben, die morgens auf dem Frühstückstisch liegt, Filme drehen, Radiosendungen moderieren oder auch mal vor der Kamera stehen das alles erleben 120 junge Medien-Macher beim 18. Jugendpressefrühling vom 25. bis 28. Mai in der Juge...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Nähen für Kinder und Jugendliche in den Osterferien

Bad Bramstedt (em) Der Nähtag am Montag, 10. April von 10 bis 13 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein hat zum Thema: Wir nähen ein Utensilo. Der Kurs besteht aus einer bunten Mischung von Anfängern und Anfängern mit Vorkenntnissen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit unter...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vollsperrung Bahnhofstraße

Quickborn (em) Für Arbeiten im Pflasterbereich der Bahnhofstraße vor der Klöngasse wird die Bahnhofstraße zwischen Schulstraße und Dorotheenstraße während der Osterferien vom 10. April bis 13. April voll gesperrt Eine Umleitung wird beschildert. Im Anschluss an die Vollsperrung werden im Bereich der...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Hinweise nach zehn Kelleraufbrüchen gesucht

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 29. März wurden bei der Polizei Norderstedt zehn Kelleraufbrüche in Mehrfamilienhäuser angezeigt. Die Tatorte liegen im Glasmoorweg (3x), in der Falkenbergstraße (5x) und in der Neuen Straße (2x). Der angegebene Tatzeitraum lag überwiegend in der Nacht von Dienstag auf ...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Sieben Pkw-Aufbrüche – Wer kann Hinweise geben?

Norderstedt (em) Im Zeitraum von Dienstag, 28. März, 15 Uhr, bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr, kam es in Norderstedt zu mindestens sieben Pkw-Aufbrüchen. Betroffen waren unterschiedliche Fabrikate. Abgestellt waren die Pkw „Am Ochsenzoll“, im Ahrensweg, in der Detlev-von-Liliencron-Straße, „Am Kielortp...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Unfallflüchtiger nach Unfall an Gefahrenstelle gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 29. März kam es in Henstedt-Ulzburg an einer Gefahrenstelle zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 12.10 Uhr wurde der Tank eines Lkw beschädigt, nachdem der Lkw-Fahrer die Baustelle im Bereich einer Tankstelle in der Hamburger Straße befahren hatte. Ein Stahlblech, ...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei bittet um Hinweise nach Verkehrsunfallflucht

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 29. März, kam es in Bad Segeberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 23 Uhr befuhr eine 25-Jährige aus Lübeck mit einem VW Scirocco die B 206 in Richtung Lübeck. In Höhe der Kreuzung Bahnhofstraße/Burgfeldstraße/ B 206 wollte sie bei Grün passieren, während links nebe...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU-Fraktion

„Verbesserungen des Bleeck jetzt in Angriff nehmen“

Bad Bramstedt (em) Die CDU-Fraktion Bad Bramstedt wünscht sich mehr Tempo bei den Verbesserungen auf dem Bleeck. „Wir haben den Bleeck vor vielen Monaten feierlich eröffnet. Jetzt ist es an der Zeit, den letzten Feinschliff vorzunehmen“, sagte Volker Wrage, CDU-Bau-Experte in der Bad Bramstedter Sta...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Norderstedt (em) Am Dienstag, 28. März, kam es in Norderstedt zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein 81-Jähriger aus Norderstedt befuhr gegen 13 Uhr mit seinem Mercedes CLK die Straße „Halloh“ in Richtung Bönningstedt. Im Verlauf einer Linkskurve fuhr er weiter ger...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Frau bedroht Jugendliche mit Messer

Quickborn (em) Am Dienstagabend, 28. März, beleidigte in Quickborn eine Frau zwei weibliche Jugendliche und bedrohte sie anschließend mit einem Brotmesser. Gegen 20.15 Uhr hatte die unter Alkoholeinfluss stehende Frau zunächst zwei jugendliche Mädchen beleidigt, die sich an einem Imbiss am Bahnhof a...
29.03.2017
Artikel weiterlesen