Stadtmagazin.SH

Archiv

Bad Segeberg

Abfall: Der Kunde hat 2013 die Wahl

Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat zukunftsweisende Beschlüsse gefasst. Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: Das neue BioPlus-Tarif-System gilt ab 1. Januar. Die Kunden können sich im neuen Jahr zwischen den Tarifen BioPlus S, BioPlus M, BioPlus L und, bei konsequenter Ko...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Mit Hilfe eines Zeugen Unfallflüchtiger ermittelt

Norderstedt (em) Am Dienstagabend, 18. Dezember, kam es in Norderstedt zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei konnte mit Hilfe eines Zeugen den Unfallflüchtigen ermitteln, der unter Alkoholeinfluss stand. Laut Zeuge war der Fahrer eines schwarzen Mercedes gegen 18.15 Uhr beim Wenden mehrfach geg...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Haus Waldeck

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Bad Bramstedt (em/jw) Die lebhaften Erinnerungen an das Winterfest wollen noch nicht abklingen und schon steht das nächste Event vor der Tür: Unser Weihnachtsfest. Zahlreiche selbst gebastelte Dekorationen stimmen auf ein fröhliches Beisammensein ein. Der Weihnachtsmann mit seinem Engel und dem Weih...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank

Der Nikolaus war wieder unterwegs

Bad Bramstedt (em) Am 6. Dezember begaben sich Mitarbeiter und Auszubildende der Raiffeisenbank im Nikolauskostüm und mit Säcken voller Süßigkeiten auf den Weg in Kindergärten der Region. So machte der Nikolaus Halt bei der Kita Löwenzahn in Bad Bramstedt, in Brokstedt bei den Kindern im „Regenbogen...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Filou Amateurtheater

Putzfrau geht auf Mörderjagd ab dem 12. Januar

Wahlstedt (rj) So viele Jahre spielen die Filous nun schon, aber in dieser Saison bringen die Akteure vom Amateurtheater zum ersten Mal eine Krimi-Komödie auf die Bühne. Die Proben für den Klassiker „Keine Leiche ohne Lily“ laufen eigentlich schon seit Frühjahr, waren jedoch stark eingeschränkt durc...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
„Wir für Segeberg“

Achtung, Preisgestöber am 6. Januar!

Bad Segeberg (rj) „Preisgestöber“ in der Fußgängerzone Bad Segebergs: Unter diesem Titel laden die Einzelhandelsgeschäfte zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in 2013 ein. Besucher können am 6. Januar von 12 bis 17 Uhr nach Herzenslust auf Shoppingtour gehen. Noch denken alle ans Geschenke kaufen oder...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht!

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 19. Dezember, kam es auf der Bundesstraße 206 bei Bad Bramstedt zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen. Ein 66-Jähriger aus Hartenholm befuhr mit seinem weißen Renault Kangoo die B 206 im Bereich der neuen Umgehungsstraße in Richtung Itzehoe. Kurz...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

Mehrleistungen und Serviceangebote für die Gesundheit

Bad Segeberg (em) Das Jahr 2013 fängt für alle AOK-Versicherten in den Kreisen Segeberg und Ostholstein gut an. Die AOK NORDWEST setzt ihre Service- und Leistungsoffensive fort und investiert durch zahlreiche Mehrleistungen und Serviceangebote weiter in die Gesundheit ihrer Kunden. „Mit diesen zusät...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Brass-Band wbi

Achtung, musikalisches Feuerwerk am 12. Januar

Bad Bramstedt (rj) Zum dritten Mal in Folge heißt es „Frohes neues Jahr“ mit der Brass-Band wbi (wetzel brass instruments). Die Gruppe um den Dirigenten Timo Hänf lädt zum Neujahrskonzert ein. Das Konzert findet am Sonnabend, 12. Januar, ab 19.30 Uhr im Theater des Klinikums statt. Wie schon in den ...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Sommerfeeling mitten im Winter am 7. Januar

Bad Bramstedt (rj) Bereits am ersten Montag im neuen Jahr geht das Abo-Programm 2012/2013 im Kurhaustheater weiter. Aus den Hamburger Kammerspielen steht am 7. Januar mit „Sylt Ein Irrtum Gottes?“ ein Schauspiel mit Musik von Dietmar Loeffler auf dem Spielplan. Das beschwingte Stück mit Evergreens u...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt

Die Sternsinger kommen am 6. Januar

Bad Bramstedt (rj) „Die Sternsinger kommen!“, heißt es am Sonntag, 6. Januar, in der katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+ B+13“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in Ba...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
BSV Bad Bramstedt

Sportliches Neujahrsturnier am 6. Januar

Bad Bramstedt (rj) Das BSV-Neujahrsturnier im Hallenfußball beginnt am Sonntag, 6. Januar, um 10 Uhr in der Schäferberghalle. Zehn Mannschaften spielen dann um den Wanderpokal, darunter die Oldies aus Bad Bramstedt, Brockmann aus Nützen, die katholische Kirche aus Quickborn, das Jugendzentrum aus Ba...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Feiertagstermine bei der Abfallabholung

Bad Segeberg (em) Die Festtage stehen vor der Tür. Zeit für ein bisschen Muße und Erholung. Die Profis in Orange sorgen dafür, dass trotz der Feiertag Bio-, Papier- und Restabfalltonnen geleert werden. Wegen der Feiertage kommen sie allerdings nicht am gewohnten Tag, sondern wie folgt: Weihnachtsfei...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern

Bad Bramstedt (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich in d...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Feiertagsverschiebungen bei der Abfallsammlung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Festtage stehen vor der Tür. Zeit für ein bisschen Muße und Erholung. Die Profis in Orange sorgen dafür, dass trotz der Feiertag Bio-, Papier- und Restabfalltonnen geleert werden. Wegen der Feiertage kommen sie allerdings nicht am gewohnten Tag, sondern wie folgt: Weihnacht...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Neujahrskonzert im Kurhaustheater am 12. Januar

Bad Bramstedt (em) Für das beliebte Neujahrskonzert im Kurhaustheater zeichnet sich wie im Vorjahr auch 2013 die brass band wbi unter der Leitung von Timo Hänf verantwortlich. Das unterhaltsame Konzert der Blechbläser findet statt am Samstag, 12. Januar 2013. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ko...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern

Bad Segeberg (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich in de...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Feiertagsverschiebungen bei der Abfallsammlung

Bad Bramstedt (em) Die Festtage stehen vor der Tür. Zeit für ein bisschen Muße und Erholung. Die Profis in Orange sorgen dafür, dass trotz der Feiertag Bio-, Papier- und Restabfalltonnen geleert werden. Wegen der Feiertage kommen sie allerdings nicht am gewohnten Tag, sondern wie folgt: Weihnachtsfe...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
TV Trappenkamp

ZUMBA® – Es geht los im TVT am 8. Januar!

Bad Segeberg (em) Weihnachten und Silvester sind vorüber und werden ihre Spuren bei vielen Menschen hinterlassen. Auch werden gute Vorsätze gefasst, bei deren Realisierung der TV Trappenkamp Hilfe anbietet. Am 8. Januar um 20 Uhr startet der ZUMBA® Workshop über vier Übungsabende. Interessierte sind...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe

Adventskaffee für Senioren in Nahe

Nahe/Bad Segeberg (em) Etwa 80 Mitbürger über 70 Jahren konnte Bürgermeister Ortwin Peters auf dem traditionellen Adventskaffee der Gemeinde Nahe im Bürgerhaus Nahe zum Adventskaffee der Gemeinde begrüßen. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Musikgruppe ohne Noten. Antje Richter las heitere und ...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern

Henstedt-Ulzburg (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich i...
18.12.2012
Artikel weiterlesen