Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

LKW-Treffen „Trucks for Charity“ vom 09.-11.08.2024 in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Vom 09.- 11.08.2024 findet wieder das alljährliche LKW-Treffen „Trucks for Charity“ auf dem Festplatz in Kaltenkirchen statt. „Bei dem Treffen handelt es sich um ein kleines Volksfest, rund um den LKW, zu dem auch in diesem Jahr wieder ca. 300 LKW angemeldet wurden –mehr geht auch...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Stadtpark Norderstedt erhält zum dritten Mal in Folge den renommierten „Green Flag Award“

Norderstedt (em) Der „Green Flag Award“, eine seit über 25 Jahren international anerkannte Auszeichnung für hervorragend verwaltete Grünflächen, stellt das Pendant zur bekannten „Blauen Flagge“ für Strände und Gewässer dar. Ursprünglich in England ins Leben gerufen, setzt der Award heute weltweit de...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg

Lions Club Segeberg wirbt Preise für seine Tombola ein

Bad Segeberg (em) Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die ...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN

Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1

Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Entkalkungsanlagen für Sanitärräume in Quickborner Sporthallen

Quickborn (em) Die Sanitärräume der Quickborner Sporthallen sind verkalkt. Verschiedene Versuche unter anderem durch wechselnde Reinigung mit Säure und basischen Reinigungsmitteln hat keinen nennenswerten Erfolg eingebracht. Durch den Einbau von modernen Entkalkungsanlagen in den Trinkwassersystemen...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fahrradladestationen in Bad Segeberg noch attraktiver

Bad Segeberg (em) In den Sommermonaten rundum Karl May ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel in Bad Segeberg, für alltägliche Fahrten, aber auch für Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland. Die Stadt hat in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Politik das Angebot an Fahrradabst...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg/Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kracht in Einfamilienhaus

Wahlstedt (em) In der Nacht auf Sonntag, den 04.08.2024 hörte die Feiergesellschaft eines Geburtstages plötzlich einen lauten Knall. Auf der Suche nach der Ursache stellte diese fest, dass ein Personenkraftwagen frontal in das Einfamilienhaus fuhr. Laut Polizeidirektion Bad Segeberg befuhr ein 31-Jä...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Unterstand mit Heuballen brannte in voller Ausdehnung im Kampmoorweg

Norderstedt (em) Am Montag, den 05. August 2024, wurde die Feuerwehr Norderstedt gegen 00:58 Uhr mit dem Alarmstichwort FEU-WALD an die Kohtla-Järve-Straße alarmiert. Umgehend rückten daraufhin die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe, sowie die Freiwillige Feuerwehr Garstedt mit ...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

13 Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg (em)  Sieben Kreisinspektoranwärter*innen und vier Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten – darunter zwei Mütter in Teilzeit – sind am gestrigen 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis gestartet. Zudem absolvieren zwei Student*innen der Dualen Hochschule Schleswig-Holst...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt verschenkte Bäume und Staudenpakete

Norderstedt (em) Zum 13. Mal in Folge hat die Stadt Norderstedt Bäume für Privatgärten im Gesamtwert von diesmal gut 21.000 Euro an Norderstedterinnen und Norderstedter verschenkt. In diesem Jahr wurden insgesamt 219 Bäume verschenkt, damit deutlich mehr als im Vorjahr (176 Bäume). Zudem wurden zum ...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn leitet weitere rechtliche Schritte gegen Hillwood-Baugenehmigung ein

Quickborn (em) Auch einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die rechtswidrige Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. Jetzt liegen der Stadt Quickborn zahlreiche Hinweise von besorgten Ellerauer und Quickborner Bürgerinnen und Bürgern vor,...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Junior-Handwerker am Start bei der Ferienpassaktion der Kreishandwerkerschaft

Neumünster (em) 5 junge und talentierte Handwerker/innen nahmen am 23.07.2024 an der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am Standort Neumünster teil. Unter Anleitung des Ausbildungsmeisters Torge Steenblock wurde mit Feuereifer gesägt, geschmirgelt, gebohrt und geschraubt, so d...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mietvertrag unterzeichnet: Vietnamesisch-japanische Fusionküche im Rathausanbau

Kaltenkirchen (em) Im Erdgeschoss des Rathausanbaus wird in diesem Jahr wieder ein Restaurant seinen Betrieb aufnehmen. Auf rd. 200 Quadratmetern wird künftig eine vietnamesisch/japanische Fusionküche angeboten. Nach etwa dreimonatigen Umbau- und Einrichtungsarbeiten der Mieter wird das Restaurant u...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Ole Plambeck

Schleswig-Holstein stärkt Inklusion und Barrierefreiheit in Bad Bramstedt!

Bad Bramstedt (em) Zu der heutigen Bekanntgabe der Landesregierung bezüglich neuer Förderungen aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck:  „Ich freue mich über die heutige Bekanntgabe der Landesregierung über die Förderung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Brams...
30.07.2024
Artikel weiterlesen
Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
NGG Hamburg-Elmshorn

Reichlich Azubi-Chancen im Kreis Segeberg: 563 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche

Kreis Segeberg (em) Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe im Kreis Segeberg sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 563 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss- Gaststätten (NGG) m...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Historische Löschmethoden für Kids am 1. August

Norderstedt (em) „Wasser marsch!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder am 1. August 2024 von 15.15 bis 16.45 Uhr im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein. Auf dem Museumshof wird dann eine Gruppe von 8 bis 15 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren einen „brennender Baum“ mit Hilfe einer Löscheimerkette so...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. „Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte vor

Bad Segeberg (em) Die Arbeitsgruppe „Bodenrichtwerte“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Segeberg hat kürzlich die neuen Bodenrichtwerte vorgestellt. Die Werte sollen eine Hilfestellung für alle sein, die wissen wollen, was Grundstücke wert sind oder die nach Bauland Ausschau hal...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Aus der Nachbarschaft

Wischnewski legt Langzeitstudie zur Ernährung vor

Kaltenkirchen (em) 33 Jahre lang hat Dr. Erik Wischnewski seine Ernährung täglich mit einer dafür entwickelten Software genau protokolliert. Parallel dazu wurden über 1000 Blutwerte gemessen und viele Ultraschalldaten gesammelt. In zweijähriger Arbeit hat Wischnewski die Daten ausgewertet und nun ve...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

26.322 Kilometer und 129 aktive Radelnde für den Klimaschutz

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wahrlich abgefahrenes Ergebnis: Stolze 26.322 klimafreundliche Kilometer wurden in diesem Jahr von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim „Stadtradeln“ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Mit einer P...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau: Olzeborchschule In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Lehrgang - Zehn Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg (em) Es war ein Moment der großen Freude und auch der Erleichterung – nach einem Jahr intensiven Unterrichtes hielten zehn Teilnehmer/innen des „Vorbereitungskurses zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses“ endlich ihr amtliches Zeugnis in den Händen. Es war bereits der dritte...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Umbau Bushaltestelle Ellerauer Straße

Quickborn (em) Aktuell wird die Bushaltestelle Ärztezentrum (Ost) barrierefrei umgebaut. Der Umbau ist erforderlich, um bewegungseingeschränkten Menschen alle drei Türen eines Standardgelenkbusses zugänglich zu machen und so den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Aufgrund der ...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuerungen im Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Der Flottmoorpark wird, nachdem die Wege- und Grünanlagen vor ca. 6 Jahren angelegt worden sind, seitdem sukzessive weiterentwickelt und mit neuen Anlagen und Geräten ausgestattet. In diesem Jahr wurden an den Hauptachsen für rd. 96.000 € 35 Lampen installiert, die ein „warmes und...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgsmodell „nextbike“: Flotte der Leihräder wird runderneuert – mehr als 80.000 Ausleihen im Jahr 2023

Norderstedt (em) Mit dem Unternehmen „nextbike“ verbindet die Stadt Norderstedt eine nunmehr 13 Jahre währende und erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Leihrad-System. Nachdem diese Partnerschaft jüngst vertraglich basiert um weitere fünf Jahre verlängert worden war, stellten die Stadt und „nextbike...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorübergehende Freibad-Schließung aufgrund von Unwetterschäden

Quickborn (em) Während des Unwetters der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ vom 21. Juli 2024 mit 60,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter im Zeitraum von zwei Stunden ist Wasser in die Technikgebäude des Freibades eingedrungen und hat die darin befindlichen technischen und elektrischen...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Unwetter der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ sorgt für schwere Überschwemmungen in Quickborn

Quickborn (em) Am 21. Juli 2024 hat ein Unwetter der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ für massive Überschwemmungen im Bereich der Quickborner Innenstadt gesorgt. Ganze Straßenzüge standen unter Wasser, Keller, Tiefgaragen und auch die Technikgebäude des Quickborner Freibads wurden von ...
21.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Spielgeräte dank großzügiger Spende

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von Dr. med. Carsten Klatt, azsh (Augenzentrum Schleswig-Holstein) erhalten. Diese Spende ermöglichte die Anschaffung einer Dinorutsche sowie zweier Fernrohre für den Spielplatz am Sanddornweg. Die Dinorutsc...
19.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Spielplatzaktion in den Ferien am Flaadenweg

Neumünster (em) Das Team vom Jugendfreizeitheim Einfeld bietet in den ersten beiden Ferienwochen im Rahmen der Spielplatzaktion am Flaadenweg ein buntes Programm für Kinder. Vom 22. Juli bis 2. August 2024 jeweils montags bis freitags in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr freuen sich die Mitarbeit...
19.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellungseröffnung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz

Quickborn (em) Die „Toad Walker“, zu Deutsch Krötenwanderer, stehen bereits seit Ende Juni auf dem Quickborner Rathausplatz. Am Freitag, den 19. Juli 2024 wird die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ ab 15 Uhr im Rahmen einer ungezwungenen Veranstaltung vor dem Quickborner Rathaus offiziell eröffnet. ...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Ein Bewerbungstraining besonderer Art

Henstedt-Ulzburg (em) Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand kurz vor den Sommerferien zwei Tage lang ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und überzeugendes Auftreten in Bewerbungsgesprächen. „Die S...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Oldtimer-Picknick gehört nicht in den Stadtpark

Norderstedt (em) Mit Missfallen reagiert die Norderstedter Fraktion der Grünen auf das Oldtimertreffen am 7.7. im Stadtpark. „Diese Retroveranstaltung wirkte wie aus der Zeit gefallen und versetzte unsere wunderschönen Naturflächen im Stadtpark in einen Parkplatz der besonderen Art“, bringt es Dagma...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Flohmarkt beim Stadtfest am 21.07.2024 – Anmeldefrist läuft

Kaltenkirchen (em) Beim Stadtfest wird es am Sonntag, den 21.07.2024, auch einen Flohmarkt auf dem Grünen Markt und in der Straße Am Markt geben. Veranstalter des Flohmarktes ist das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. Da die Flächen begrenzt sind, können nur angemeldete Standbetreiberinnen und –betrei...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Verena Jeske tritt nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an!

Bad Bramstedt (sb) Verena Jeske tritt zur Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder an! Mit einer E-Mail kurz nach Mitternacht wurden die Mitarbeiter der Verwaltung und des Schulverbands von Jeske zu einer Mitarbeiterversammlung um 12:00 Uhr im Schloss geladen. Ursprünglich si...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen. Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
NORTEX Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co KG

Nasse Moore fürs Klima - Vortrag mit Leif Rättig

Neumünster (em) Wer raus will in die Natur, den zieht es selten ins Moor. Dabei kann man dort herrlich die Seele baumeln lassen und zudem seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Auch beim Thema Klimawandel kommt den Mooren eine wichtige Rolle zu: Sind sie trockengelegt, entweicht viel Kohlendioxid (C...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten

Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg

Neuerungen und Start in die Sommersaison 2024

Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg startet voller Spannung und mit zahlreichen Neuerungen in die Sommersaison 2024. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Highlights und Innovationen freuen, die das Erlebnis im Zentrum noch spannender und lehrreic...
12.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnellladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Henstedt-Ulzburg wächst weiter

Henstedt-Ulzburg (em) Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:in...
11.07.2024
Artikel weiterlesen