Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist dem Ziel, ein Feuerwehrgerätehaus auf dem Rhen zu errichten, einen bedeutenden Schritt näher gekommen.
Die Mitglieder des Hauptausschusses haben in der Sitzung vom 12. November 2019 dem Ankauf einer geeigneten Fläche durch die Verwaltung zugest...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fläche für Feuerwehrgerätehaus auf dem Rhen erworben
26.11.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernte...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bullerbü – der neue Spielplatz im Wiesenpark
Kaltenkirchen (em) „Kinder sind unsere Zukunft. Und die Kinder sollen sich wohlfühlen. Dazu wollen auch wir als Stadt mit attraktiven Kitas und Spielflächen unseren Beitrag leisten“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause.
Mit viel Engagement des städtischen Baubetriebshofs ist ein sehr individueller Sp...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg
WHU bestürzt über Fällung der Henstedter Linde
Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer, ca. 80-jähriger, vitaler Baum, der maßgeblich den dörflichen Charakter von Henstedt prägte, ist nunmehr Geschichte: Die Linde an der Kreuzung Kisdorfer Straße / Bürgermeister-Steenbock-Straße wurde am Freitag, 2. August gegen Mittag gefällt.
„Wir sind bestürzt über ...
05.08.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Warnung vor Verwaltungs-Gemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 km entfernten Asche...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
WHU
Die Linde rauscht – aber bald nicht mehr in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir sind entsetzt über den gefassten Beschluss von CDU, BFB und FDP, die fast 100-jährige Linde an der Kisdorfer Straße / Ecke Bürgermeister-Steenbock-Straße zu fällen und über die Zustimmung zu dem Kreisverkehr an dieser Stelle“, so die Meinung der WHU nach dem Satzungsbeschl...
29.05.2019
Artikel weiterlesen
ver.di
Wohnraumbeschaffung in Neumünster
Neumünster (em) Für das Jahr 2030 verkündete OB Tauras beim Neujahrsempfang seine Vision von der Großstadt Neumünster mit 90.000 Einwohnern. Laut Stadtplanung ist dabei von einem Bedarf von 5.200 zusätzlichen Wohnungen auszugehen.
Besondere Nachfrage werde von Ein- bis Zweipersonenhaushalten mit wen...
24.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vorstellung des Wohnprojektes „Leben am Mondsee“
Kaltenkirchen (em) In dem Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ entwickelt die BIG BAU Unternehmensgruppe fünf Stadtvillen mit insgesamt 22 Miet- und 37 Eigentumswohnungen sowie ein Gebäude für Betreutes Wohnen inklusive Tagespflegeeinrichtung.
Der geschäftsführende Gesellschafter der DSK / BIG Gruppe, Dr....
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsabend: Neues Baugebiet am Schleswiger Hagen
Norderstedt (em) Der geltende Flächennutzungsplan der Stadt Norderstedt sieht für einen Bereich südlich des Schleswiger Hagens Wohnbauflächen vor. Diese sollen nun entwickelt werden.
Bevor die Flächen jedoch bebaut werden, ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Das dafür zuständige ...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Kein Landverkauf vom Friedhof in Henstedt!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg plant die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 150 „Nördlich Götzberger Straße“ für das Gebiet nördlich und westlich der Götzberger Straße östlich der Friedhofskapelle im Ortsteil Henstedt.
In der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 20. A...
07.09.2018
Artikel weiterlesen
BFB Henstedt-Ulzburg
Aufstellung des B-Plans Nr. 150 beschlossen
Henstedt-Ulzburg (em) In der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 20.08.2018 hatte der Punkt Ö 5 „Bebauungsplan Nr. 150 "Nördlich Götzberger Straße" besonderen Diskussionsbedarf, denn es wurde das Bebauungskonzept des geplanten Wohngebietes neben dem Friedhof vorgestellt.
Besonde...
24.08.2018
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
FREDERIKSPARK – Zukunft seit 2008
Norderstedt (em) Frederikspark ist ein Stadtquartier, kein Stadtteil. Ländlich wie ein kleines Dorf, dabei mit moderner Architektur für Wohnen und Gewerbe, das ist die Idee. Hier ist alles um die Ecke: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Einkaufen, AKN, Autobahn. Der Frederikspark als überschaubare Einheit, i...
05.06.2018
Artikel weiterlesen
SPD
„Exzellente Schulen – Kein Bevorzugen von Privatschulen“
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD plädiert dafür, weiterhin die staatlichen Schulen in Bad Bramstedt so zu fördern und auszustatten, dass sie eine hervorragende und zeitgemäße Bildung ermöglichen können.
„Wenn die FDP in Bad Bramstedt eine Begrüßungskultur für Privatschulen fordert, dann mö...
03.05.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeindevertretung beschließt REWE-Zentralstandort
Henstedt-Ulzburg (em) REWE kommt nach Henstedt-Ulzburg. Diese Entscheidung fasste die Mehrheit der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Dienstag, 20. März mit dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 146 „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“.
Die Zustimmung zum Bebauungsplan war der letzte Baust...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kitaplanungen werden weiter vorangetrieben
Henstedt-Ulzburg (em) Der Kinder- und Jugendausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in seiner Sitzung am 12. März zwei weitere, wichtige Kita-Projekte auf den Weg gebracht. Im Ausschuss wurde beschlossen, die Planungen für die Kindertagesstätten in Dammstücken und auf dem Wagenhubergelände voran...
14.03.2018
Artikel weiterlesen
EGNO
Rund um die Stadtplanung
Norderstedt (kk/kv) Vielfältige Informa tionen über die Stadtentwicklungsthemen bot auf der 22. Messe Rund ums Haus der Stand der Stadt Norderstedt. Die Mitarbeiter der Fachabteilungen präsentierten Neu igkeiten und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Auf großen Monitoren wurden die Projekte präsen...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ausschuss gibt grünes Licht für Rewe-Zentralstandort
Henstedt-Ulzburg (em) Der nächste Schritt für den Rewe-Zentralstandort in Henstedt-Ulzburg ist vollzogen. In ihrer Sitzung am 26. Februar haben sich die Mitglieder des zuständigen Umwelt- und Planungsausschusses mehrheitlich für die Ansiedlung von Rewe ausgesprochen und empfehlen der Gemeindevertret...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
A Cappella-Comedy: „LaLeLu“
Norderstedt (em) Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Am Donnerstag, 1. März treten LaLeLu um 20 Uhr in der TriBühne auf.
Mit ihrem...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
WHU
Wechsel in der WHU-Fraktion
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir lassen dich nur ungern gehen“ so bedauert Fraktionsvorsitzende Karin Honerlah den Weggang ihres Fraktionsmitgliedes Dirk Meissner.
Aber er ist im Januar aus Henstedt-Ulzburg weggezogen und damit endet seine kommunalpolitische Tätigkeit. „Dirk hat unsere Fraktion durch sein...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Städtebaulicher Vertrag mit Rewe beschlossen
Henstedt-Ulzburg (em) Der nächste Schritt in der Ansiedlung des Rewe Zentralstandorts in Henstedt-Ulzburg ist vollzogen. Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 16. Januar den Grundstückskaufvertrag und den sogenannten städtebaulichen Vertrag mit Rewe beschlossen. Hierin werden alle...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde zurück
Henstedt-Ulzburg (em) Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat am Dienstag, 5. Dezember die Beschwerde in Sachen Bürgerbegehren zum B-Plan 146 (Rewe-Ansiedlung) zurückgewiesen. Die dargelegte Begründung stelle das Ergebnis des angefochtenen Beschlusses nicht in Frage. Das Beschwerdevorbringen rec...
07.12.2017
Artikel weiterlesen