Stadtmagazin.SH

Archiv

Bündnis 90 Die Grünen

Ein Trauerspiel in mehreren Akten

Norderstedt (em) Seit zwei Jahren bewegt das Thema die Ausschüsse und Fraktionen, viele Stunden an Arbeit in Verwaltung und Politik sind eingeflossen. Das Beratungsergebnis aus diesen Jahren sollte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr endlich auf den Weg gebracht w...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag

Schienenprojekte im Norden – Gute Nachrichten für SH

Neumünster (em) Anlässlich der neu hinzugekommenen Schienenprojekten im Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030) erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen: „Als Koordinatorin für Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BV...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Fraktion für Erhalt vom DRK und KBA Rettungsdienst

Bad Segeberg (em) Ginge es nach der CDU würde der Rettungsdienst im Kreis Segeberg weiterhin durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Behinderten- und Altenhilfe (KBA) aus Norderstedt gewährleistet. So stimmte jedenfalls die CDU-Fraktion mehrheitlich im zuständigen Ausschuss für Ordnung, Verkehr ...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Bürger-Initiative „RETTET DEN MOORBEKPARK“

Bebauung am Moorbekpark wird weiter diskutiert

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. November, 18.15 Uhr, geht es im Sitzungsraum 2 des Norderstedter Rathaus wieder um den Bebauungsplan Nr. 291 „Wohnen am Moorbekpark“. Kurz bevor der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr das heiß diskutierte Parkraumbewirtschaftungskonzept behandelt, sollen d...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag

Mehr Geld für THW und Bundespolizei

Neumünster (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschließt erhebliche Mittelerhöhungen im Rahmen des Etats für das Bundesministerium des Inneren. Für die Bundespolizei werden weitere 700 Stellen und ein Attraktivitätsprogramm bereitgestellt. Auch die Mittel des Technischen Hilfswerk...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion

Lärmaktionsplan: SPD schiebt Verwaltung an

Norderstedt (em) Die Norderstedter SPD-Fraktion bringt Bewegung in die Umsetzung des Lärmaktionsplans (LAP). Zur anstehenden Umweltausschuss-Sitzung am Mittwoch, 16. November (Beginn: ab 18.30 Uhr), haben die Sozialdemokraten einen Antrag mit einem straffen Zeitplan zur Umsetzung von Tempo-30-Zonen ...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme zweier Drogendealer aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizei Norderstedt hat am Dienstag, 9. November, verbotene Rauschmittel und Bargeld bei zwei mutmaßlichen Drogendealern aus Henstedt-Ulzburg beschlagnahmt. Die Ermittlungsverfahren richten sich gegen einen 20-jährigen und einen 27-j...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Angela Merkel als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Bad Segeberg (em) Der CDU-Kreisverband Segeberg appelliert an die Bundesvorsitzende der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erneut als Spitzenkandidatin der CDU für das Amt der Bundeskanzlerin anzutreten. Das beschloss der Kreisvorstand einstimmig auf sein...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
ver.di-Bezirk Südholstein

Hartz IV-Regelsätze verfestigen Armut

Neumünster (em) Jedes Jahr muss der Regelsatz für den notwendigen Lebensunterhalt neu ermittelt werden. Dies geschieht auf Basis der unteren 15 Prozent der aktuellen Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS). Jetzt im November wird dieser Gesetzesentwurf vom Bundestag verabschiedet. Dazu hat das B...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Aktion „Jugend im Kreistag“ ab 21. November

Bad Segeberg (em) Die diesjährige Aktion „Jugend im Kreistag“ findet am 21. und 22. November, in Bad Segeberg in der Jugendakademie beziehungsweise im Kreistagssitzungssaal statt. In diesem Jahr werden 6 Schulen mit insgesamt 42 „Abgeordneten“ beziehungsweise „Journalisten“ teilnehmen. Alstergymnasi...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

CDU steht für den Erhalt vom DRK Rettungsdienst

Kreis Segeberg (em) Der Rettungsdienst im Kreis Segeberg soll weiterhin durch das DRK gewährleistet werden. So wird jedenfalls die CDU-Fraktion im zuständigen Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit und im Segeberger Kreistag abstimmen. Damit entscheiden sich die Christdemokraten gegen einen W...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend- und Kulturarbeit

Der VJKA schaut positiv in die Zukunft

Bad Segberg (em) Nach den finanziellen Schwierigkeiten des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. ist jetzt der letzte große Schritt in Richtung einer finanziell gesicherten Zukunft getan. Einstimmig wurde auf der letzten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 2. November, der Koope...
07.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Vermeintlicher Täter gesucht – Wer kennt diesen Mann?

Quickborn (em) Nachdem es im Oktober zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil einer Parfümerie gekommen war, fahndet die Polizei weiterhin nach dem bislang unbekannten Täter. Am Nachmittag des 11. Oktober bedrohte eine bisher unbekannte männliche Person eine Angestellte eines Geschäf...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

100-Millionen Euro-Zukunftsprogramm Kreis Segeberg 95.0

Bad Segeberg / Strenglin (em) Die CDU Fraktion wird eine Senkung der Kreisumlage und ein langfristiges 100 Millionen-Euro-Zukunftsprogramm unter dem Titel „Kreis Segeberg 95.0“ im Segeberger Kreistag beantragen. Das ist der einstimmige Beschluss nach einer zweitägigen Klausurtagung in der „Strenglin...
01.11.2016
Artikel weiterlesen
BFB-Wählergemeinschaft

BFB will keinerlei Leitungen durch Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In dieser Woche findet die Informationsveranstaltung der TenneT im Bürgerhaus der Gemeinde zur geplanten Erdverkabelung statt. Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BFB) bekräftigt den Beschluss aller fünf in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen: Keine zusätzlichen...
31.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Übergabe der neuen Feuerwache Kaltenkirchen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Nach 20 Monaten Bauzeit konnte die Feuerwehr Kaltenkirchen in die neue Feuerwache in der Süderstraße einziehen. Der Neubau wurde notwendig, da die alte Feuerwache im Kisdorfer Weg über die Jahrzehnte viel zu klein wurde, ein von der Feuerwehrunfallkasse geforderter Umbau der alten...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Anhörungen zum Bundesverkehrswegeplans 2030

Neumünster (em) Anlässlich der anstehenden Anhörung vom 24. bis 26. Oktober zum Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen. „Als Koordinatorin für Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorbereitungstreffen zum Stadtradeln 2017

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC laden alle Interessierten zu einem Planungsgespräch der Aktionswochen Stadtradeln am Dienstag, 11. Oktober, um 18 Uhr in Raum 1.6 in der 1. Etage im Neuen Rathaus ein. Von 5. bis 25. Mai 2017 sollen in Neumünster drei ...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
FDP

Verantwortung der nächsten Generation gerecht geworden

Bad Brmstedt (em) Anlässlich des in dieser Woche getroffenen Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung zu den KiTa-Beiträge in Bad Bramstedt erklärt Anja Schuppe, Stadtverordnete und sozialpolitische Sprecherin der FDP Fraktion: „Es ist eine gute Entscheidung, dass die Stadtverordnetenversammlung ...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Einführung einer kommunalen Pferdesteuer

Tangenstedt (em) Der Finanzausschuss der Gemeinde Tangstedt hat am Mittwoch, 28. September, mit einer Ein-Stimmen-Mehrheit von SPD und der Wählergemeinschaft BGT für die Einführung einer „Pferdesteuer“ gestimmt. Pferdebesitzer sollen nun pro Tier 150 Euro im Jahr bezahlen. Die Fraktionen von CDU und...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Mit Liebe zum Detail

Bad Bramstedt (em) Mit viel Liebe zum Detail hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein sich am vergangenen Mittwoch unter anderem mit der Pfarrstellenplanung und der Änderung verschiedener Satzungen auseinandergesetzt. Freigemacht hat sie auf ihrer Sitzung in Kiel-Holtenau auch den Weg...
23.09.2016
Artikel weiterlesen