Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Gasthof

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer zum Erwerb der Liegenschaft des ehemaligen Gasthofs Warder See abgeschlossen. Ein entspre-chender Kaufvertrag wurde heute (17. November) notariell beurkundet. Der Kaufpreis für die Liegenschaft beträgt insgesamt 1.335....
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla

Sicherheit an erster Stelle

Bad Bramstedt (sv/lm) Für die Mitarbeiter der Seniorenvilla ist die Sicherheit der Bewohner sehr wichtig. Aus diesem Grund haben sie den Vortrag der Feuerwehr mit in den vielseitigen Veranstaltungskalender aufgenommen. Der Feuerwehrmann Nils Böttger, Fachwart für Brandschutz- Aufklärung der Freiwill...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank eG

Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

Norderstedt (em/lr) Prävention ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen von Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V.. Unter dem Motto „Verbrannt verbrüht was tun?“ findet am 7. Dezember der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Bundesweit werden mit zahlreichen Aktionen auf Erste- Hilfe ...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall: Leckage an 300 Liter Tank

Bad Segeberg (em) Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Lieferwagen in der Gemarkung Wulfsfelde in dem Rösinger Weg Ecke Dorfstrasse (Freitag, 16. Oktober) kam es zu einer kleinen Leckage an einem 300 Liter Tank mit flüssigen Sauerstoff. Der Lieferwagen war über einen Graben auf ein...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr

Feuer verletzt Anwohner lebensgefährlich!

Kaltenkirchen (em) Um 7.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen zu einem Feuer in der Hamburger Straße 54 gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war aus dem Haus eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Einsatzkräfte lokalisierten das Feuer im Keller und gingen mit fünf Man...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
BDS Nord

BDS-Businesstreff mit BBQ (Fotogalerie)

Norderstedt (sk/tk) Der Brandschutz spielt für Unternehmer, aber auch für Privatpersonen eine große Rolle. Gerade bei Hitze, Zigaretten, Kerzen, Grillparties oder auch im Unternehmen kann es schnell zu einer Feuerentwicklung kommen. Inhaber und Brandschutzbeauftragter der Firma EBS Maaß, Bernd Maaß,...
17.07.2015
Artikel weiterlesen
Landesregierung

Kaltenkirchen erhält 3,4 Millionen Euro für Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Für den Neubau einer Feuerwache erhält die Stadt Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) ein zinsgünstiges Darlehen aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro. Der stellvertretende Leiter der Kommunalabteilung im Innenministerium, Maik Petersen, überre...
10.06.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Girls- & Boys-Day in der Para-Klinik

Henstedt-Ulzburg (em) 43 Schülerinnen und Schüler informierten sich am 23. April, über medizinische Berufe. Bereits zum vierten Mal infolge organisierte die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit Svenja Gruber, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde am nationalen Girls- & Boys-Da...
27.04.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Girls und Boys Day in der Paracelsus-Klinik am 23. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die Paracelsus-Klinik organisiert bereits zum vierten Mal infolge gemeinsam mit Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, den bundesweiten Aktionstag Girls und Boys Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 23. April, stattfindet. Für insgesamt 40 Mä...
20.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gegen Stillstand – für nachhaltiges Wachstum

Kaltenkirchen (em) „Stillstand bedeutet Rückschritt“ heißt eine alte Lebensweisheit. Dieser folgend, wurden mit Zustimmung der Stadtvertretung in den letzten Jahren und auch für die Zukunft viele wichtige Grundsteine für Gewerbeansiedlungen, Wohnungsbau sowie verkehrliche und soziale Infrastruktur g...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen

Wichtige Projekte der Infrastruktur

Kaltenkirchen (em) Mitteilung der CDU Kaltenkirchen: Politik und Verwaltung beschäftigen sich gegenwärtig intensiv mit dem Haushalt unserer Stadt, der einige wichtige Projekte unserer Infrastruktur enthält. Die CDU spricht sich auch für den Haushalt 2015 und die folgenden Jahre ganz klar für Wachstu...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
Hanno Krause

Verzögerungen bei der Erstaufnahmestelle Boostedt

Kaltenkirchen (em) „Auch die Stadt Kaltenkirchen ist stets sehr darum bemüht, die Unterbringung der steigenden Zahl der Asylsuchenden in Griff zu bekommen. Das gelingt nur mit zusätzlichen den Haushalt belastenden Investitionen in neue Unterkünfte. Deshalb sieht der noch zu beratende und zu beschlie...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Kampf um den Erhalt der Kameradschaftskassen

Bad Segeberg (em) Anfang November wurde durch die Landesregierung und den Landesfeuerverband kurz vor Torschluss für die Gestaltung des neuen Brandschutzgesetzes ein Antrag zur Neuregelung unserer Kameradschaftskassen eingebracht. Dieser Antrag wurde ohne Kenntnis der Kreisfeuerwehrverbände sowie de...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Neujahrsauftakt

Hanno Krause berichtet über positive Entwicklung

Kaltenkirchen (em) Am 4. Januar trafen sich Bürger, Landrat, Bürgermeister von Umlandgemeinden und Gäste zum großen Neujahresempfang in Kaltenkirchen. Bürgermeister Hanno Krause hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. „Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, sehr geehrter Herr Lan...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lernwerkstatt im Gymnasium Kaltenkirchen eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde mit dem Bau der Lernwerkstatt im Gymnasium Kaltenkirchen begonnen. Über der sog. Cafeteria im Erdgeschoss wurde eine Decke eingezogen, über der im ersten Stock der Raum für die Lernwerkstatt eingerichtet worden ist. Hintergrund ist, dass sich das Gymnasiu...
17.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norbert Berg zum neuen Gemeindewehrführer ernannt

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat jetzt Norbert Berg, 57, offiziell zum neuen Gemeindewehrführer der Norderstedter Feuerwehr ernannt. Berg, der im Rathaus als Brandschutzingenieur tätig ist, übernimmt die Nachfolge von Niels Ole Jaap, der seit Mai 2012 Gemeindewehrführer gewe...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kartonagenfabrik Hoffmann baut auf der grünen Wiese

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kartonagenhersteller Günter Hoffmann GmbH & Co. KG aus Rellingen baut im kürzlich erschlossenen Gewerbegebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf der grünen Wiese den neuen Firmensitz. Mit den Erdarbeiten wurde Anfang April und mit dem Rohbau am 2. Juni begonnen. Gemeinsa...
01.07.2014
Artikel weiterlesen
PARACELSUS KLINIKEN

Girls- und Boys-Day in der Para-Klinik

Henstedt-Ulzburg (em) 36 Schülerinnnen und Schüler informierten sich am 25. April über medizinische Berufe. Zum dritten Mal infolge organisierte die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit Svenja Gruber, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde am nationalen Girls- & Boys-Day einen ...
31.03.2014
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Schnell wieder fit für das Berufsleben

Hamburg (sw/ab) Die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern das TÜV NORD Schulungszentrum bietet Arbeitssuchenden oder Personen, die sich neu orientieren wollen, genau die passenden Qualifizierungen. Gründe für die ungewollte Arbeitslosigkeit gibt es viele, sie muss nicht einmal selbst versc...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Bauruine Alstergynmasium: FDP warnt vor „Fass ohne Boden“

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg warnt vor einem „Fass ohne Boden“ bei der geplanten Energiesanierung des Alstergymnasiums. „Wir müssen ernsthaft über einen Abriss und Neubau nachdenken“, so Stephan Holowaty, FDP-Kreisvorsitzender und FDP-Vertreter im Umwelt- und Planungsausschuss i...
15.01.2014
Artikel weiterlesen