Henstedt-Ulzburg (em) Zwischen Bardunst und Buchdeckeln stimmt Stefan Schael die Besucher auf eine Seite des Jazz ein, die ihren Anfang in den 20-er bis 30-er Jahren nahm.
Freitag | 20. November | 19.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Gemeindebücherei
...
Archiv
Veranstaltungstipp
Lesestart – Vorlesespaß in der Stadtbücherei
Quickborn (em) In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Donnerstag | 26. November | 15.30 Uhr
Quickborn - Stadtbücherei
...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Schauspiel am 24. November: Die Abenteuer von Ritter Rost
Norderstedt (em) Die Schauspielerin und Sängerin Patricia Prawit, bekannt als »Burgfräulein Bö«, besucht zusammen mit Ritter Rost und seinen Freunden die Bücherei.
Dienstag | 24. November | 16 Uhr
Norderstedt - Stadtteilbücherei Garstedt
...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Herbst-Graphotheks-Wochen
Norderstedt (em) Ab dem 2. November ist es wieder soweit: 14 Tage lang besteht wieder die Möglichkeit, Graphiken der Stadtbücherei Norderstedt auszuleihen. Die Bilder aus dem Bestand der Stadtbücherei könne für 6 Monate entliehen werden.
Sie können direkt in der Bücherei ausgewählt werden. Alle Bild...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Das Lebenslied der Mascha Kaléko
Norderstedt (em) Am 30. Oktober laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Frau Dr. Barbara Guilliard über Leben und Werk der Dichterin Mascha Kaléko ein.
Die Dichterin Mascha Kaléko feierte schon vor fast 100 Jahren in der damaligen Weimarer Republik beachtliche Erfolge. Ihre früheste...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lesepaten dringend gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Sie sind aus dem Kindergartenalltag nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von den Lesepaten, die zu fest vereinbarten Zeiten in den Einrichtungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg spannende, lustige und lehrreiche Geschichten vorlesen.
Vor vier Jahren hatte die seniorTrainerin Helga...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Knochentanz“ Lesung mit Sandra Dünschede
Henstedt-Ulzburg (em) Sandra Dünschede, 1972 in Niebüll geboren, arbeitete zunächst als Bankkauffrau. Sie entschied sich im Jahr 2000, ein Studium der Germanistik und Sprachwissenschaften in Düsseldorf zu beginnen.
Bald darauf fing sie mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und Kurzkrimis an. Für ihr...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Von Sonnenblumenkernen und Kinder-Sonnenblumenblüten
Bad Segeberg (em) „Wer zieht die größte Sonnenblume?“ Das ist jetzt entschieden! Beim diesjährigen Pflanz-Wettbewerb des Martin-Meiner-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) haben 13 Kindergärten und zehn Schulklassen aus dem Kreis Segeberg eifrig mitgemacht und, vom Sonnenblumenkern bi...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerk
Kreativworkshop „Perlenschmuck“ am 14. November
Norderstedt (em) Nützliche Dinge selber herstellen ist derzeit im Trend. Dazu gehört auch das Thema Schmuck. Es muss nicht immer aus Gold und Silber sein. Mit Perlen in verschiedenen Farben und Ausführungen kann man sich individuelle, selbst designte Schmuckstücke herstellen. Wenn sie dann noch zum ...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umwelt
Pflanz-Wettbewerb des Martin-Meiner-Fördervereins
Bad Segeberg (em) „Wer zieht die größte Sonnenblume?“ Das ist jetzt entschieden!Beim diesjährigen Pflanz-Wettbewerb des Martin-Meiner-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) haben 13 Kindergärten und zehn Schulklassen aus dem Kreis Segeberg eifrig mitgemacht und,vom Sonnenblumenkern bis ...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Literatur und Literaten neu entdecken am 20. Oktober
Norderstedt (em) In der Reihe „Literatur und Literaten neu entdecken in angenehmer Atmosphäre“ laden die Bildungswerke am Dienstag, 20. Oktober, zum Vortrag über Friedrich III. ein.
Wer war Friedrich III.eigentlich? Mythen gibt es genug, vom „weisen“ Kaiser über den humanen Liberalisten, der wahrsch...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Lesen macht Leben leichter: Start für Netzwerk
Neumünster (em) Der Landesverband der Volkshochschulen und die Büchereizentrale Schleswig-Holstein gründen im Rahmen der Kampagne „Lesen macht Leben leichter“ ein landesweites Netzwerk zur Alphabetisierung. Ministerpräsident Torsten Albig gab als Schirmherr im Kulturforum jetzt den Startschuss für d...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Preisverdächtig: Nominierungsliste Jugendliteraturpreis
Norderstedt (em) Ausstellung in der Stadtbücherei Norderstedt! Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist sozusagen der „Oscar“ für Bücher. Er wird seit 1956 jährlich vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ver- geben und ist der einzige staatliche Literaturpreis in Deutschland. Mi...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Fishkopp Coaching & Training
Workshop: „Die homöopathische Hausapotheke“
Kaltenkirchen (em) Die klassische Homöopathie, die von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde, ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die im Bedarfsfall sanft, sicher und schnell als eigenständige Behandlungsform oder zur Unterstützung anderer Verfahren angewendet werden ka...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jazz-Legende Abbi Hübner live beim Jazz-Fest Norderstedt
Norderstedt (em) Die deutsche Jazz-Legende Abbi Hübner ist der diesjährige Stargast beim Gala-Konzert zum 45. Geburtstag der Hamburger Kult-Band Jazz Lips. Gefeiert wird am Sonntag, 25. Oktober um 17 Uhr im Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1.
Abbi Hübner, „The Old Man With A Horn“ steht mittlerweile...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Zweites Elektroauto in der Kreisflotte im Einsatz
Bad Segeberg (em) Seit 3 Wochen freuen sich die Kreismitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein weiteres E-Fahrzeug für Ihre Dienstfahrten mit 100% Ökostrom.
Bei der Fahrzeugbuchung ist die Nachfrage nach dem „Elektrischen“ groß, dabei ist es den über 70 Nutzerinnen und Nutzern egal, ob nun 10 oder 1...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
Norderstedter Herbstmesse
Morgen öffnet die Norderstedter Herbstmesse die Türen!
Norderstedt (em) Am 10. und 11. Oktober von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher der Norderstedter Herbstmesse wieder einen Überblick über die Leistungen und Angebote der regionalen Unternehmen verschaffen. Die Messe bietet eine bunte Branchenvielfalt von Handel, Handwerk und Dienstleistung. Ausst...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel am 28. November
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Ein ganz besonderes Angebot für die ganze Familie anlässlich des 40jährigen Bestehens des Kulturringes Wahlstedt. Aschenbrödel lebt auf dem Gut ihres verstorbenen Vaters. Dort regiert die Stiefmutter, die ihr das Leben schwer macht. Als der König einen Ball für seinen Soh...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
Shanghai Nights am 17. November
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Chinesischer Nationalcircus Akrobatik Schauspiel Tanz - Komik mit 10 Topartisten aus China und einem europäischen Clown Der Chinesische Nationalcircus verfolgt auch in dieser Show seinen eigenen Trend, nämlich dem Zuschauer kein reines Nummernprogramm zu präsentieren, son...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
„Schuss mit lustig – Leichen sterben nie“ am 9. November
Bad Segeberg (em) Ein kabarettistischer Krimi im Dienste der Gerechtigkeit! Eine Leiche liegt auf der Bühne. Ein Fall für Soko Alma Hoppe aka Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker. Spektakuläre Vorladungen, abgründige Verhöre, absurde Zeugenaussagen und demaskierende Recherchen machen alles immer un...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
Theater: Unsere Frauen am 8. November
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Ein Stück mit drei starken Männerrollen, in dem es dennoch permanent um Frauen geht! Drei alte Freunde wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Zum einen ist da Max, ein Radiologe und Ästhet, der standhaft im Zölibat lebt nur Schallplatten haben in seiner Wohnu...
08.10.2015
Artikel weiterlesen