Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 4. Mai von 11 bis 13 Uhr findet in der Stadtbücherei Kaltenkirchen eine Grundlagen-Veranstaltung zum Thema Handlettering statt.
Der Workshop richtet sich an absolute Anfänger. Die Teilnahme kostet 2 Euro, eine Anmeldung unter Tel.: 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Handlettering für Anfänger & Offenes Handarbeitscafé
16.04.2019
Artikel weiterlesen
Förderverein Stadtteilbücherei Einfeld
Seeträume Sommernachtsträume Festival 2019
Neumünster (em) „Magische Momente sinnliche Sünden“ auf dem Seeträume Sommernachtsträume Festival 2019 am Samstag, 15. Juni um 20 auf dem Gelände des Ruderclubs.
Eine Welt voller Sinnlichkeit, Liedern, Swing und Chansons der bewegten 20er bis 40er Jahre, von sinnlicher Prosa und Poesie. Aus dem Tech...
16.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Geschenkte Geschichten – Vorlesen und Märchen erzählen
Kaltenkirchen (em) Vorlesen ist von zentraler Bedeutung für die kognitive Entwicklung von Kindern. Dennoch ist es nicht selbstverständlich, dass Kindern regelmäßig vorgelesen wird.
In der Stadtbücherei Kaltenkirchen können alle Kinder ab 3 Jahren jeden Samstag von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbücher...
11.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn
Osterbasteln und Vorlesen in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Donnerstag, 18. April von 11.30 bis 12.30 Uhr wird in der Stadtbücherei Quickborn gebastelt und vorgelesen.
Alle Kinder von fünf bis zehn Jahren, die lustige Sachen zu Ostern basteln und dazu spaßige Geschichten hören möchten, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme an diese...
27.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Ladys-Challenge“ in der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) 16 Schülerinnen der Gemeinschaftsschule am Marschweg und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule versammelten sich mit Vertreterinnen der Bundesagentur für Arbeit und einer zertifizierten Trainerin der LEGO® Education Academie in der Stadtbücherei zu einer Ladys-Challenge.
In der Ladys-Cha...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Basteltreff: Ostereier und bunte Kränze
Kaltenkirchen (em) Damit sich die Bewohner jetzt schon auf Ostern einstimmen können, wird bereits am Donnerstag, 21. März in der Stadtbücherei (Am Markt 10) in gemütlicher Erwachsenen-Runde gebastelt.
Von 17 bis 19 Uhr werden dieses Mal Ostereier gestaltet. Vor Ort werden 2 Euro Materialkosten erhob...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Nacht der Bibliotheken“ – Mach es!
Quickborn (em) Am Freitag, 15. März ist es soweit: in der Stadtbücherei Quickborn findet zum ersten Mal die „Nacht der Bibliotheken“ statt.
Von 19 bis 23 Uhr wird allen Besuchern, ob jung oder alt, ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen angeboten: Riesenseifenblasen-Show, verschiedene Robote...
08.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Siegerin des kreisweiten Vorlesewettbewerb
Norderstedt (em) Die elf Jahre alte Mara Wawrzyniak aus Norderstedt ist in der Stadtbücherei Norderstedt zur besten Vorleserin des Kreises Segeberg gekürt worden.
Die Schülerin des Lise-Meitner-Gymnasiums siegte beim alljährlichen Vorlesewettbewerb aller weiterführenden Schulen, den das Team der Sta...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Leben!
Norderstedt (em) Am Freitag, 8. März veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt in Kooperation mit der Stadtbücherei Norderstedt einen ganz besonderen Vortrag mit inspirierenden Texten, Fotografien und Pianoklängen des Aussteigers Christof Jauernig.
Christof Jauernig aus Frankfurt am Main hatte ge...
26.02.2019
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Das David Helbock Trio kommt nach Neumünster!
Neumünster (em) Die Musikbücherei in der Wasbeker Straße ist wieder mal die grandiose und zugleich intime Kulisse, wo das Trio von David Helbock seine musikalischen Exkursionen in das Reich der Mystik wagen kann.
„Music can touch us in a mystical Way, where words end.“ So beschreibt David Helbock se...
25.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Die Nacht der Bibliotheken
Kaltenkirchen (em) Erstmals findet am Freitag, 15. März die „Nacht der Bibliotheken“ auch im Norden statt. Mehr als 50 Bibliotheken aus Schleswig-Holstein machen mit und öffnen ihre Häuser bis in die Abendstunden.
Unter dem Motto „Mach es!“ stellt jede Bibliothek ein individuelles Programm auf die B...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bilderbuch-Kino in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Dienstag, 12. März um 15.30 Uhr und 16 Uhr ist wieder Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren in der Stadtbücherei.
Gezeigt wird das Bilderbuch „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte“ von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene: Endlich ist der Frühling ...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2019 – Wer hat tolle Angebote für Kinder?
Henstedt-Ulzburg (em) Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisatione...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Allen´s in mien Kopp“ – Lesung mit Matthias Stührwoldt
Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Stührwoldt, 1968 geboren, lebt mit seiner Frau und seinen fünf Kindern in Stolpe, Kreis Plön. Am Mittwoch, 27. Februar um 19.30 Uhr liest er in der Gemeindebücherei aus seinem Buch „Allen´s in mien Kopp“ vor.
Stolpe dort ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen; es f...
14.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorlesewettbewerb: Starke Beteiligung Norderstedter Schulen
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist erneut Austragungsort für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
Am Freitag, 22. Februar wird der Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2018/2019 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels von 15 bis etwa 19.30 Uhr in der...
13.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Zeichenkurs für Anfänger
Kaltenkirchen (em) Vom 23. April bis 28. Mai findet in den Räumen der Stadtbücherei Kaltenkirchen ein Zeichenkurs für Erwachsene statt. An insgesamt sechs Terminen werden jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr Zeichentechniken mit dem Bleistift vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger gedacht.
Die Teilneh...
08.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Buntland – Eine Lesung mit Oliver Lück
Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 44-Jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sind. Er kommt am 19. Februar um 19.30 Uhr in die Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, ...
07.02.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bilderbuchkino – Die neue Veranstaltungsreihe
Henstedt-Ulzburg (em) Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art von Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren.
Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bi...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bilderbuch-Kino in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Dienstag, 12. Februar um 15.30 Uhr und 16 Uhr ist wieder Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren in der Stadtbücherei.
Gezeigt wird das Bilderbuch „Lieselotte lauert“ von Alexander Steffensmeier: Jeden Morgen schaute Lieselotte schon beim Melken ungeduldig auf den Hof hinaus. Es ga...
30.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Poplesung: ES GEHT VORAN
Norderstedt (em) Die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik erzählt von Manfred Prescher, musikalisch begleitet von Uwe Bruns am Donnerstag, 31. Januar 19.30 bis 21.30 Uhr in der Stadtbücherei-Norderstedt-Mitte.
Es gibt Geschichten, die muss man erzählen, weil sie absolut spannend sind. Der erfol...
21.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bildungspartnerschaft zwischen Stadtbücherei & Musikschule
Neumünster (em) Büchereiarbeit auf neuen Wegen: Stadtrat Carsten Hillgruber und die Gesellschafterinnen der Musikschule Bluemoon, Katie Burduli-Manzke und Tatjana Dreibrodt, unterzeichneten den ersten Kooperationsvertrag zwischen der Stadtbücherei Neumünster und einer Schule.
„Solche Kooperationsver...
17.01.2019
Artikel weiterlesen