Bad Segeberg (em) Am Montag, 25. Juni, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr sind alle Schulkinder bis 14 Jahre im Rahmen des Ferienpasses zu einem Aktionsprogramm in die Stadtbücherei Bad Segeberg, Oldesloer Str. 20, eingeladen.
Gleich zu Beginn werden die ersten 10 Gewinner des „Segeberger LeseSommers“ ge...
Archiv
Stadtbücherei Bad Segeberg
„Endlich Ferien!“ – Auftaktveranstaltung zum Ferienpass
20.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg
Digitales Lesefutter für Ferien und Urlaub ausleihen
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg erweitert ihr digitales Medienangebot, verlängert die Leihfrist für die heruntergeladenen Titel und erhöht die Zahl der gleichzeitig ausleihbaren Medien.
Rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien erweitert die Stadtbücherei Bad Segeberg in ihrem Webporta...
18.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Chinesischer Sommer am 25. Juli
Neumünster (em) Am Mittwoch, 25. Juli, findet in der Stadtbücherei um 20 Uhr eine Lesung des chinesischen Autors Yu Hua aus dem Buch „Brüder“ statt.
Der 1960 geborene Schriftsteller Yu Hua arbeitete zunächst einige Jahre als Zahnarzt, ehe er sich um 1990 für ein Leben als freier Schriftsteller entsc...
15.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Bücherflohmarkt am 18. Juni
Bad Segeberg (em) „Verhökern von alten Schmökern“ vom 18. bis zum 22. Juni in der Oldesloer Str. 20.
Wie jedes Jahr bietet die Stadtbücherei eine Woche vor den großen Ferien Urlaubslektüre der besonderen Art. Viele der hier im vergangenen Jahr gespendeten oder ausgesonderten Bücher sind zum Wegschme...
14.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn
FerienLeseClub 2012 ab 21. Juni
Quickborn (em) Lesemotivation ist der wichtigste Schlüssel zu einer guten Lesefähigkeit denn wer gern liest, liest auch viel. Und wer gut und viel liest, eignet sich einen größeren Wortschatz und eine umfassendere Allgemeinbildung an. Das wiederum bedeutet später beim Start ins Berufsleben größere C...
13.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Das gibt es im Ferienpass 2012
Bad Segeberg (em) Ab dem 11. Juni können Kinder und Jugendliche die Ferienpässe in der Stadtbücherei und der Touristinformation zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos erhalten.
Anmeldung und Kartenverkauf sind ab Montag, 11. Juni, im Jugendtreff „Alte Feuerwache“ im Seminarweg 3, montags bis frei...
08.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ferienpassaktion 2012 – jetzt anmelden!
Kaltenkirchen (em) Pünktlich zu den Sommerferien werden ab Montag, 11. Juni, an der Information des Rathauses, Holstenstraße 14, und in der Stadtbücherei, Hamburger Straße 10a, während der Öffnungszeiten die Ferienpässe ausgegeben.
Auch in diesem Sommer wird allen Kindern und Jugendlichen im Alter z...
06.06.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Umfangreiches Ferienpassangebot im Sommer
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sommerferienpass der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kann ab Montag, 11. Juni, im Jugendforum „Tonne“, im Jugendforum „Rhen“, der Bücherei und im Rathaus zu den jeweiligen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Die Buchung der Angebote ist dann im Jugendforum „Tonne“, Beckersbergstr. 57...
05.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Der Norderstedter Sommer-Ferien-Pass 2012
Norderstedt (em) Mit dem Sommer-Ferien-Pass 2012 bietet die Stadt Norderstedt in enger Zusammenarbeit mit Jugendverbänden, Sportvereinen, städtischen Jugendeinrichtungen sowie Kirchengemeinden und Firmen auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche im Alter ...
04.06.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause
Neumünster (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme p...
01.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Die KinderUni startet am 28. Juni
Norderstedt (em) Die KinderUni des Stadtparks Norderstedt lädt unter dem Motto „Klasse! Kinder wissen mehr“ erstmals Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien zu spannenden Vorträgen und Erkundungen ein. An sechs Donnerstagen lernen die „Jungstudenten“ ab dem 28. Juni von Fachleuten ...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHU
Hochgenuss zum Nulltarif!
Henstedt-Ulzburg (em) 40 Einzelveranstaltungen, 42 Dauerausstellungen und über 100 Beteiligte: Die Kunst- und Kulturwoche bietet auch 2012 Hochgenuss zum Nulltarif.
„Die ersten zwei Tage waren bereits sehr erfolgreich“, so Ingrid Wacker vom KuKuHU ORGA-Team. „Überall freudige und erwartungsvolle Ges...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHU
Das Programm der Kunst- und Kulturwoche auf einen Blick
Henstedt-Ulzburg (rj) Hochgenuss zum Nulltarif: Mehr als 100 Beteiligte bilden die Grundlage der 4. Kunst- und Kulturwoche in Henstedt-Ulzburg.
Die Macher der KuKuHU freuen sich auch über einen besonderen Beitrag. Rolf Zuckowski hat eine handsignierte Gitarre überlassen, die während des Bürgerhaus-M...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Eröffnung des „Segeberger Lese-Sommers“ am 1. Juni
Bad Segeberg (em) Mit dieser Sommer-Veranstaltung kommt die Stadtbücherei Bad Segeberg dem vielfach geäußerten Wunsch nach, auch eine „Segeberger Feder“ für Kinder aus der Taufe zu heben. So startet am 1. Juni der 1. Segeberger Lese-Sommer, in dem die Kinder der Stadt angeregt werden, ihrer Leselust...
21.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
„Geschichten und mehr ...“ am 30. Mai
Neumünster (em) Am 30. Mai können die jüngeren Besucher der Kinderbücherei wieder einen spannenden Nachmittag erleben. Ab 15 Uhr hören sie einen unterhaltsame Geschichte über den Hasen Herr Hansen. Die Geschichte ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, der Kostenbeitrag beträgt 0,50 Euro.
Herr Hansen h...
15.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Geschichten und mehr ... „Albert kommt“ am 16. Mai
Neumünster (em) Am 16. Mai um 15 Uhr findet in der Kinderbücherei eine Vorlesung für Kinder ab 6 Jahren statt. Bei diesem Mal gibt es die Geschichte „Albert kommt“. Die Kosten betragen 0,50 Euro.
Zum Inhalt:
Die Kinder wollen unbedingt Albert, diesen struppigen Hund aus dem Tierheim. Was für ein auß...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster
„Back to the Roots“ am 23. Mai in der Bücherei
Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster hat wieder einmal ein Highlight zu bieten und veranstaltet am 23. Mai in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei in den Räumen der Stadtbücherei ein Konzert. Der Mittwoch als Veranstaltungstag ist für den Jazz-Club Neumünster e.V. eigentlich ein etwas ungewöhnli...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 7. Juni
Neumünster (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser.
Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bund...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Do it yourself – aber bitte richtig!
Neumünster (em) Verführten zu Goethes Zeiten die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zu ausgedehnten Waldspaziergängen, locken sie heute oftmals ganz woanders hin: Im Frühling haben Bau- und Gartenmärkte Hochkonjunktur. Viele Hausbesitzer nutzen die warmen Tage für kleinere, manchmal aber auch größere...
24.04.2012
Artikel weiterlesen