Henstedt-Ulzburg (red/bh) Mit Trauer leben. Am 5. Januar sind alle herzlich in die Kulturkate eingeladen, die den Tod eines geliebten Menschen betrauern.
„Wir wollen über alles reden, was uns beschäftigt und belastet“, erklärt Christa Samluck- Köpsel. Das Treffen beginnt um 15 Uhr und endet um 16.30...
Archiv
Veranstaltungstipp
Mittelalterliche Nacht – Bürgerball am 25. Januar
Henstedt-Ulzburg (em/bh) Am 25. Januar 2014 findet der nächste Bürgerball in der Sporthalle des Alstergymnasium in Henstedt- Ulzburg statt. Der Ball wird wieder von dem Großsportverein SV Henstedt-Ulzburg e.V. und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg veranstaltet. Der gemeinsame Ball steht diesmal unter de...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv
Geselliger Spiele-Nachmittag am 8. Januar
Henstedt-Ulzburg (red/bh) Gesellschaftsspiele, Klönschnack und mehr! Am 8. und 22. Januar können sich alle Spielebegeisterte darauf freuen.
Von 14 bis 17 Uhr wird in der Kulturkate gewürfelt, gemischt und gezockt. Eine Kaffee- und Kuchenpause sorgt für das leibliche Wohl.
...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv
Sportlich: Tanzen im Sitzen am 10. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Beim Sitztanz werden Hände, Beine und Füße im Rhythmus bekannter Melodien bewegt. Eine wunderbare sportliche Betätigung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, denn sie fördert die Konzentration, Koordination sowie die Ausdauer.
Das nächste „Tanzen im Sitzen“ findet am ...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv
Gehirntraining: Neue Kurse ab 7. Januar
Henstedt-Ulzburg (em/bh) Bei BürgerAktiv starten die neuen Kurse zum ganzheitlichen Gedächtnistraining ab Dienstag, 7. Januar, in der Kulturkate.
Die Trainerin Annemarie Wenk (Bvgt) steht für zwei Trainingsgruppen, vormittags von 10 bis 11.30 Uhr und nachmittags von 15 bis 16.30 Uhr zur Verfügung. D...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv
Südamerikanischer Nachmittag am 26. Januar
Henstedt-Ulzburg (em/bh) Träumerische Melodien und heiße Rhythmen. Am 26. Januar können sich Latin-Liebhaber für 10 Euro in der Kulturkate auf eine musikalische Reise durch Südamerika begeben.
Das Hamburger Duo KaMaSol führen mit ihrem Repertoire aus argentinischer Folklore, brasilianischem Bossa No...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Heiße Rhythmen zur kalten Jahreszeit am 18. Januar
Henstedt-Ulzburg (red/bh) Ein „verspätetes“ Neujahrskonzert spielt die Band Latin Time am 18. Januar im Bürgerhaus. Die Band heizt dem Publikum mit einer Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen, Jazz, Pop und Weltmusik ein.
Im Gepäck hat die Band auch ihre Debut-CD „Sin Fronteras“ (ohne Grenzen)....
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Hamburger Kammersolisten
Neujahrs-Konzert am 4. Januar
Henstedt-Ulzburg (red/bh) Beschwinkter Start ins neue Jahr. Dafür sorgen die Musiker der Hamburger Kammersolisten am 4. Januar an 20 Uhr in der Kulturkate.
Unter der Leitung von Proffessor Stefan Czermak lassen Ilona Nymoen (Sopran), N.N (Tenor) und weitere Solisten der Hamburger Symphoniker heitere...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
DRK
Kaffee und Kultur am 20. Dezember
Henstedt-Ulzburg (em) Einmal monatlich veranstaltet der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg einen bunten Nachmittag für alle interessierten Bürger der Gemeinde. Am 20. Dezember von 14.30 bis 16.30 findet der Kaffeenachmittag dieses mal statt.
Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel erwartet die Gäste ein abw...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg
Preisträgerkonzert am 14. Januar
Bad Segeberg (em/lmp) Eine Bürgerinitiative für Musik das ist der KonzertRing Bad Segeberg e.V.. Alljährlich organisiert der Vereinsvorstand für die Bürgerinnen und Bürger acht Konzerte, die auf hohem künstlerischen Niveau stehen.
Gegründet wurde der Verein 1955 mit dem Ziel der „Pflege der Musikkul...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Einsatz von Dialogdisplays
Norderstedt (em) Wer in den „Dialog“ mit den Autofahrenden eintritt, erzielt in Sachen Geschwindigkeitseinhaltung die besten Ergebnisse. Experten haben herausgefunden, dass unmittelbares Lob oder eben auch Tadel von den Kraftfahrern am ehesten wahrgenommen werden und zur wirksamen Einhaltung des gew...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Quickborn
Rettungswachenstandort für weitere 20 Jahre gesichert
Quickborn (em) Die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der DRK-Ortsverein Quickborn e.V. haben sich vertraglich darauf geeinigt, dass die Rettungswache in Quickborn für weitere 20 Jahre erhalten bleibt. Vorausgegangen sind diverse Gespräche zur Planung der Erweiterung der Re...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Bilanz Unwetter durch Orkan „Xaver“ im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Nur knapp fünf Wochen nach Orkan „Christian“ hat auch „Xaver“ für Arbeit bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg gesorgt, das Einsatzaufkommen aus Ende Oktober jedoch nur knapp zur Hälfte erreicht. Zwischen 12.30 Uhr am Donnerstag und 8 Uhr am Freitag registrierte die ...
06.12.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik
Tempo 30 und Radfahrwege am „Knoten Ochsenzoll“?
Norderstedt (sw/ls) Kaum ist er fertig, gibt es schon neuen Diskussionsstoff die Rede ist vom „Knoten Ochsenzoll“ in Norderstedt, einer der meistbefahrenen Kreuzungen Schleswig-Holsteins.
Endlich Schluss mit dem Dauerstau: Viele Bürger und Pendler atmeteten erleichtert auf, als das 15- Millionen-Eur...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik
Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?
Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Dienstleistungskonzession für Busverkehr
Neumünster (em) Die CDU tritt nach den Worten ihres Kreisvorsitzenden Wolf Rüdiger Fehrs nach wie vor dafür ein, dass die Stadt bereits vor Ende dieses Jahres die Stadtwerke Neumünster erneut mit einer Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Busverkehrs im Stadtgebiet Neumünster versieht.
Sofe...
04.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Erfolg: 15 Jahre Oberbürgermeister (Fotogalerie)
Norderstedt (em) 15 Jahre, drei Amtszeiten, beeindruckende Projekte und es geht noch weiter Hans-Joachim Grote lenkt seit 1998 als Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt Norderstedt und kann mit Stolz auf die Erfolgsgeschichte der letzten 15 Jahre zurückblicken.
Wer heute wie selbstverständlich V...
04.12.2013
Artikel weiterlesen
CDA
Verleihung des Bruno-Timm-Preis an Werner Aschmutat
Bad Segeberg (em) Werner Aschmutat ist der diesjährige Preisträger des Bruno-Timm-Preises. Die Auszeichnung wird alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg verliehen.
„Mit Werner Aschmutat ehren wir einen verdienten Norderstedter Bürger für sein langjähr...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 5. und 7. Dezember
Quickborn (em) Am Donnerstag, 5. Dezember, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl.
Um Anmeldung mit T...
27.11.2013
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband
Neues Sanierungsgebiet in Neumünster
Neumünster (em) „In dem Bereich zwischen Holsatenring, Wittorfer Str. bis Helmoldstr. und von da aus über die Niederung bis zur Ehndorfer Str. besteht städtebaulicher Handlungsbedarf“, erklärte Ratsfrau Helga Bühse (CDU).
„Die Weiterentwicklung von Stadtteilen ist die Chance für die Zukunft. Das Flä...
26.11.2013
Artikel weiterlesen