Neumünster (em) Das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement stehen am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr im Saal des Kiek in (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt. Die Brücke Neumünster, die Brücke Schleswig-Holstein, der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein und die Stadt Neumünster laden alle interes...
Archiv
Veranstaltungstipp
Fachtagung zum Thema Bürgerkommune am 26. September
20.09.2013
Artikel weiterlesen
AWO
Einbürgerung in Deutschland: Vortrag am 23. September
Norderstedt (em) In den letzten Jahren ist es zu mehreren Veränderungen im Bereich des Staatsangehörigkeitsrechts gekommen. Wie erhält man die deutsche Staatsangehörigkeit? Was ist bei der Einbürgerung zu beachten?
Die Veranstaltung im Rahmen des AWO Teilhabeprojekts Schleswig-Holstein soll diese un...
20.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 10. Oktober
Quickborn (em) Am Donnerstag, 10. Oktober, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit T...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schadstoff-Sammlung in Norderstedt-Mitte am 24. September
Norderstedt (em) Die professionellen Schadstoffsammler des Betriebsamtes rücken zur mobilen Sammlung aus. Diesmal treffen Sie das Team am Dienstag, 24. September, auf dem Rathausplatz in Norderstedt-Mitte von 10 bis 18 Uhr.
Die Norderstedter Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, bequem ...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Information zur Bundestagswahl
Bad Segeberg (em) Am 22. September 2013 finden die Wahlen zum Bundestag statt. Der Kreis Segeberg wird ab 17.30 Uhr die Türen offen haben für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Kreistagssitzungssaal werden die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Wahlergebnisse aus dem Bundeswahlkreis 8 Segebe...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Präsentation der Bundestagswahl im Internet
Neumünster (em) Am Sonntag, 22. September 2013, von 8 bis 18 Uhr öffnen die Wahllokale zur Bundestagswahl 2013. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Abgeordneten für den 18. Bundestag zu wählen.
Im Stadtgebiet Neumünster sind rund 61.000 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Wahl...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Präsentation der Wahlergebnisse am 22. September
Henstedt-Ulzburg (em) Am 22. September 2013 finden die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag und die Abstimmungen über die Abwahl des Bürgermeisters und zur Stadtwerdung statt. Neben der allgemeinen Wahlberichterstattung in Funk und Fernsehen haben die Wähler aus Henstedt-Ulzburg die Möglichkeit, das Erg...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Fahrdienst für ältere und gebehinderte Bürger
Neumünster (em) Für ältere und gehbehinderte Bürgerinnen und Bürger hat der CDU-Kreisverband Neumünster am Wahlsonntag wieder einen Fahrdienst eingerichtet, Anmeldungen werden schon jetzt entgegengenommen unter Tel.: 04321-99640.
Außerdem lädt die CDU Neumünster ihre Wähler und Mitglieder zu einer W...
16.09.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
16. Auflage des Hartmann-Planes fertig gestellt
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsplan von Henstedt-Ulzburg ist für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung zur Orientierung und Planung in Henstedt-Ulzburg unverzichtbar geworden. Er wird vielfach nachgefragt und genutzt. Die Vorauflage fand ein so lebhaftes Interesse, dass sie bereits seit...
16.09.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung
Übergabe eines Seniorensportgerätes am 28. September
Henstedt-Ulzburg (em) Vor etwa 2 Jahren hatte die Bürgerstiftung zusammen mit dem Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg bereits einige Seniorensportgeräte der Öffentlichkeit im Bürgerpark übergeben. Nunmehr kommt ein weiteres Gerät hinzu. Dieses soll deshalb am 28. September der Öffentlichkeit übergeben w...
13.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Noch kein Verkauf der Bürgerstuben in Bönningstedt
Quickborn (em) In der aktuellen Ausgabe des „Dorfgeflüster“ wird über die Enttäuschung darüber berichtet, dass ein Vertrag zum Verkauf der Bürgerstuben immer noch nicht vorliegt.
Die Schuld dafür wird in einer vermeintlich falschen Information aus dem Quickborner Rathaus gesehen. Von dort war der Hi...
12.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Eine neue Leihfahrrad-Station an der Ulzburger Straße
Norderstedt (em) Rechtzeitig zur europäischen Mobilitätswoche und zum autofreien Straßenfest auf der Ulzburger Straße, 15. September, wird das Fahrradverleihsystem von nextbike in Norderstedt um eine Station erweitert.
Die inzwischen achte Station befindet sich an der Ulzburger Straße direkt beim RE...
12.09.2013
Artikel weiterlesen
Ortsverein Bad Bramstedt
SPD pflanzt Baum zum 150-jährigen Jubiläum
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 14. September um 12 Uhr, wird die SPD in der Altonaer Straße eine Linde pflanzen. Anlass ist das Jubiläumsjahr der Partei. Am 23. Mai jährte sich zum 150. Mal die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV), der Vorläuferorganisation der SPD.
Dieses Jubil...
12.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgervorsteher-Sprechstunde am 23. September
Quickborn (em) Am Montag, dem 23. September findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt.
Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn...
11.09.2013
Artikel weiterlesen
Schützengilde Beckersberg
Firmen und Vereinspokal 2013
Henstedt-Ulzburg (em) Reges Treiben im Schießsportzentrum Werner Hesebeck. Die Schützengilde hatte zum Firmen und Vereinspokal geladen. Viele firmen und Vereine nutzten die Gelegenheit ihre Treffsicherheit zu testen. Der Traditionswettkampf der Schützengilde lockt jedes Jahr eine Menge Organisatione...
11.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
15.301 Personen sind in Kaltenkirchen wahlberechtigt
Kaltenkirchen (em) In der Stadtverwaltung werden die letzten Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 22. September 2013 getroffen. Die Stadt Kaltenkirchen ist in 14 Wahlbezirke und 3 Briefwahlbezirke eingeteilt. Die vorläufige Zahl der Wahlberechtigten beläuft sich auf 15.301. Personen.
Von der Mög...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Bürgermeistertreff mit Hanno Krause und Matthias Bonse
Henstedt-Ulzburg (em) Circa 11 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen verliert der Kreis Segeberg, wenn der Gesetzentwurf gegenüber der geltenden Fassung des Finanzausgleichs rechtsgültig wird. Für Norderstedt sind es 1,5 Millionen weniger. Der Kreis wird unter diesen Bedingungen die Kreisumlage nic...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
SPD-Landesregierung verschläft die AKN - Elektrifizierung
Kaltenkirchen (em) Die AKN soll auf der Strecke Eidelstedt-Kaltenkirchen elektrifiziert und damit auf SBahn Standard ausgebaut werden. Darin besteht seit längerer Zeit auch mit Hamburg Einigkeit. Doch leider lässt Verkehrsminister Meyer den erforderlichen Eifer vermissen, der fur diese Maßnahme zwin...
02.09.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg
Horst Schumacher bedankt sich bei Joachim Dultz
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. September feierte der bekannte Henstedt-Ulzburger Kulturschaffende Joachim Dultz seinen siebzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte Joachim Dultz seine Gäste um Spenden für die Bürgerstiftung gebeten. Aufgestockt durch das Ehepaar Silvia und Joachim Dultz kamen 1000 E...
02.09.2013
Artikel weiterlesen
Leserbrief
Klare Stellungnahme zum Fall Thormählen
Henstedt-Ulzburg (lh) Nach der Einwohnerversammlung im August (wir berichteten online) kommen Zweifel auf. Denn auch Wähler und Politiker stellen sich die Frage, den Sachverhalt im Rahmen einer Bürgerbefragung klären zu lassen. Der beigefügte Leserbrief zeigt das Meinungsbild eines Lesers, das uns n...
29.08.2013
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Gartenschau-Pflanzungen bleiben erhalten
Norderstedt (em) Schon zur Landesgartenschau im Jahr 2011 unterstützten über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Organisation und Durchführung des Großereignisses und trugen zu einer hohen Qualität der Veranstaltung bei. Dank des andauernden Engagements von weiterhin gut 80 Bürgerinnen und ...
29.08.2013
Artikel weiterlesen