Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern.
Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Der Flottmoorpark ist offiziell eröffnet!
Kaltenkirchen (em) Mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Straße „Am Flottmoorpark“ wurde der Flottmoorpark offiziell eröffnet.
Ende August 2018 wurde mit den Arbeiten und der Gestaltung des Flottmoorparks entsprechend der von der Stadtvertretung am 26. September 2017 beschlossenen Ausführungsvaria...
28.06.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgerwerkstatt „hu2030+“: Ideen für die Ortsentwicklung
Henstedt-Ulzburg (em) Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger Henstedt-Ulzburgs sind im Alstergymnasium zusammengekommen, um über Henstedt-Ulzburgs Zukunftsvision „hu2030+“ (auch bekannt als „IGEK“) zu diskutieren.
Die IGEK-Projektleiterin Kristi Grünberg gab es am Anfang der Veranstaltung einen kurzen Rückb...
27.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgerbeteiligung für Radschnellwege nach Hamburg
Kaltenkirchen (em) In der Metropolregion Hamburg werden derzeit für acht Untersuchungsräume Führungen für Radschnellwege ermittelt. Ein Untersuchungsraum betrifft den Bereich Bad Bramstedt Hamburg und somit auch die Stadt Kaltenkirchen.
Hierfür gibt es ein zweistufiges Beteiligungsverfahren. Für den...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Workshop: Ideenwettbewerb Bürgerpark
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will im Rahmen eines städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs Ideen für die Neugestaltung des Bürgerparks und der direkt angrenzenden Flächen sammeln.
Dabei sollen sowohl die Entwicklungsmöglichkeiten für bestehende Nutzungen untersucht als a...
15.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Flottmoorpark wird endlich Realität
Kaltenkirchen (em) Ende August wurde mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Flottmoorparkes begonnen. Jetzt erfolgt die Gestaltung des Flottmoorparks entsprechend der von der Stadtvertretung am 26. September 2017 beschlossenen Ausführungsvariante.
Für die Landschaftsbauarbeiten und die vorb...
21.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD
SPD: „Bürgerbeteiligung muss besser werden“
Bad Bramstedt (em) „Die Stadt Bad Bramstedt muss endlich für eine bessere Information ihrer Bürgerinnen, Bürger und der Presse sorgen und dazu insbesondere das Internet effektiv nutzen. Seit über fünf Jahren liegt ein entsprechender Beschluss offenbar unbearbeitet in einer Schublade“, sagt SPD-Press...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Das Schöffenamt – Bürgerbeteiligung an der Rechtssprechung
Quickborn (em) Mit einer besonderen Veranstaltung möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen am Donnerstag, 22. März von 19 bis 21 Uhr, in der VHS im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, sich über das besondere Ehrenamt des Schöffen und seiner Bedeutung in der Justiz zu informie...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg startet Ortsentwicklungskonzept
Henstedt-Ulzburg (em) Wie soll sich Henstedt-Ulzburg in Zukunft entwickeln? Um diese Kernfrage dreht sich das von der Gemeindevertretung beschlossene Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Um aus der Bevölkerung möglichst viele Antworten auf diese Frage zu bekommen, sind alle Bürgerinnen un...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Quickborn wählt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl
Quickborn (em) Die SPD Quickborn wird mit ihrer jetzigen Fraktionsvorsitzenden, Astrid Huemke, an der Spitze der SPD Liste in die Kommunalwahl am 06. Mai 2018 ziehen. Ihr folgt Wolfgang Tröger, Vorsitzender des Finanzausschusses im Quickborner Rat.
Mit Julian Huemke kommt ein neues, junges Gesicht i...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Das Schöffenamt – Bürgerbeteiligung an der Rechtssprechung
Quickborn (em) Mit einer besonderen Veranstaltung möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen am Donnerstag, 22. März 2018, 19 bis 21 Uhr, in der VHS im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, sich über das besondere Ehrenamt des Schöffen und seiner Bedeutung in der Justiz zu inform...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mögliche Unstimmigkeiten beim Rewe–Bürgerbegehren
Henstedt-Ulzburg (em) Aus aktuellem Anlass erfolgt ein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger von Henstedt-Ulzburg, die Unterschriftsabgabe im Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren zur REWE-Ansiedlung zu überprüfen:
Die Kommunalaufsicht des Kreises Segeberg verfolgt Hinweise, nach denen es bei der Unter...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Anwohnerinitiative Mühlenweg
Anwohner lehnen Fahrbahnverbreiterung ab
Norderstedt (em) Die Anwohner des Mühlenweges stellen eine Forderung mit 188 Unterschriften zur Verkehrsplanung und zur kurzfristigen Verkehrsberuhigung.
„Gemäß dem Fachgutachten, das die Stadtverwaltung am 15. Juni vorgelegt hat, soll der Mühlenweg auf 6,50 Meter Fahrbahnbreite erweitert werden. Es...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
ADFC
Gelungener Auftakt zum Stadtradeln 2017
Norderstedt (em) Bei strahlendem Sonntagswetter versammelten sich am Sonntag, 11. Juni 33 Radler auf dem Rathausplatz. Oberbürgermeister Grote, der die Auftakttour eigentlich begleiten wollte, versuchte derweil, die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen in Kiel wieder flott zu machen.
Der Radverkeh...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Der Südstadtpark ist fertig! Stele weisen nun den Weg
Bad Segeberg (em) Bereits am 9. Dezember 2016 wurde der Südstadtpark den Bewohnerinnen und Bewohnern der Südstadt feierlich übergeben. Zu diesem Zeitpunkt waren noch nicht alle Neuerungen im Park fertiggestellt.
Dies ist nun der Fall und soll gefeiert werden! Dazu laden das Quartiersmanagement Südst...
05.05.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Stadtplanung zum Anfassen
Norderstedt (kk) Auf der 21. Messe „Rund ums Haus“ Anfang Februar informierten die Stadt Norderstedt und die EGNO über ihre Planungen und Projekte. Im Fokus standen dabei die Themen Wohnentwicklung, Gewerbeentwicklung im Frederikspark, Straßenbau und Mobilität sowie Natur und Landschaft. Großes Inte...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Bürger-Initiative „RETTET DEN MOORBEKPARK“
Bebauung am Moorbekpark wird weiter diskutiert
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. November, 18.15 Uhr, geht es im Sitzungsraum 2 des Norderstedter Rathaus wieder um den Bebauungsplan Nr. 291 „Wohnen am Moorbekpark“.
Kurz bevor der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr das heiß diskutierte Parkraumbewirtschaftungskonzept behandelt, sollen d...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Umgestaltung des Südstadtparks – erster Spatenstich
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 7. Juli, beginnen die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Südstadtparks. Herr Bürgermeister Dieter Schönfeld lädt an diesem Tag um 10 Uhr zum ersten Spatenstich ein.
Der Umgestaltungsmaßnahme ging eine intensive Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr durch einen Work...
27.06.2016
Artikel weiterlesen
Piratenpartei
PIRATEN fordern Wahlrechtsreform gegen „Stimmentod“
Schleswig-Holstein(em) Die heutigen Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt kommentiert Andreas Halle, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Schleswig-Holstein, wie folgt:
"Die Wahlerfolge der AfD an diesem Wochenende sind für jeden ...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jury ermittelt Siegerentwurf für neues Wohngebiet
Norderstedt (em) Nachbarschaftshöfe als Gestaltungselement, viel Grün und ein Konzept für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit waren überzeugende Argumente: Eine Jury aus Fachpreisrichtern, Vertreterinnen und Vertretern des Amtes für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr sowie der Norderstedter Politi...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorstellung: Entwürfe für neues Wohngebiet am 16. Februar
Norderstedt (em) Auf der überwiegend unbebauten Fläche südlich der Straße Buckhörner Moor (B-Plangebiet Nr. 291) in der Stadt Norderstedt soll ein neues Wohngebiet in attraktiver, zentrumsnaher Lage entstehen.
Innerhalb eines Investorenwettbewerbs, den die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EgNo)...
05.02.2016
Artikel weiterlesen