Stadtmagazin.SH

Archiv

Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.

Gemeinschaft(s)Leben auf dem Dorf

Bad Bramstedt (em) Im Fachforum Daseinsvorsorge informiert die AktivRegion Holsteiner Auenland über neue Wohnformen auf dem Dorf. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Amtsvertreter und private Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Gemeinschaft im Mittelpunkt dieses Motto stellt die AktivRegio...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erntedankfest mit polnischer Partnergemeinde

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Delegation Henstedt-Ulzburger Bürgerinnen und Bürger besuchte zum diesjährigen Erntedankfest die polnische Partnergemeinde Wierzchowo im Kreis Drawsko-Pomorskie. Die freundliche Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Jan Szewczyk und andere Vertreter der pommerschen Gemei...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 21. September

Quickborn (em) Am Montag, 21. September findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Besprechungsraum des Quickborner Rathauses statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervorsteher H...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Flüchtlinge kochen gemeinsam im Henstedter Hof

Henstedt-Ulzburg (em) Die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören eine fremde Sprache, eine neue Kultur oder Behördengänge. Dazu zählen aber auch alltägliche Dinge, wie beispielsweise das Kochen: Wie gehe ich mit mir unbekannten Le...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für eine bessere Zukunft von Frauen und Männern

Henstedt-Ulzburg (em) Die 23. Bundeskonferenz der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsbeauftragten ist in Rostock erfolgreich zu Ende gegangen. • Flüchtlingsfrauen brauchen besondere Unterstützung! • Freigewordene Bundesmittel für Kitaausbau! • Bessere Rahmenbedingungen für Frauen- und Gleichs...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 30. September

Quickborn (em) Am Mittwoch, 30. September, um 14.15 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang Treffpunkt: Parkhaus am Bahnhof, Torfstraße, für den Bereich: Feldbehnstraße / Justus-von-Liebig-Ring / Malchower Brücke / Heinrich-Lohse-Straße / Kampstraße in Quickborn statt. Ab dem Treffpunkt gehen der...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Alstermöwen

Die Alstermöwen in der Kulturkate am 26. September

Henstedt-Ulzburg (em) 10 Uhr Fit bis ins hohe Alter Was bedeutet das? Was erwarte ich vom Älterwerden? Wie kann ich meine Zukunft beeinflussen? Die Säulen eines gesunden, selbständigen und mobilen Alters basieren auf Bewegung, guter Gedächtnisleistung und ausgewogener Ernährung. Viele dieser Dinge k...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

60. NordBau bleibt auf Erfolgskurs (Fotogalerie)

Neumünster (tk/th) Seit 60 Jahren ist die NordBau die größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa. Auch zu der Jubiläumsmesse strömten wieder zahlreich Besucher in die Holstenhallen um den norddeutschen Messeklassiker zu erleben. Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen, eröffnete die Verans...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 21. September

Quickborn (em) Am Montag, 21. September findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathause s (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bü...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neuen Pächter für Kiosk im Naturbad Beckersberg gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Badesaison 2016 sucht die Gemeinde Henstedt-Ulzburg für den Kiosk im Naturbad Beckersberg einen neuen Pächter bzw. eine neue Pächterin. Der Kiosk soll in der Zeit von Mai bis September des Pachtjahres geöffnet sein. Neben der jährlichen Pachtzahlung sind die Betriebskosten ...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Freundeskreis

Reise nach Waterlooville

Henstedt-Ulzburg (em) Mit viel Vorfreude im Gepäck reisten 18 Mitglieder des Freundeskreises Waterlooville am 28. August für vier Tage zu ihren Partnern in England. Dies war nun schon die dritte Reise nach Waterlooville die Engländer waren bisher zweimal in Henstedt-Ulzburg und die Unterbringung erf...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
ADFC Ortsgruppe

Radeln für die Umwelt (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (kv) Rund 20 Radler schickte der stellvertretende Bürgermeister Arnold Helmcke am Sonntag, 6. September, zum Start der Aktion Stadtradeln in Bad Bramstedt auf den Weg. Drei Wochen lang werden nun sechs Teams das Radfahren im Alltag noch mehr in den Vordergrund stellen und so ein Zeiche...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Neuer Rekord am Kalkberg gefeiert: 346.677 Besucher

Bad Segeberg (em) Begeisterte Zuschauer, jubelnde Schauspieler und ein Ergebnis, das noch nie besser war: Mit einem Rekord endete die 64. Saison der Karl-May-Spiele im Freilichttheater am Kalkberg. 346.677 Zuschauer sahen das Abenteuer „Im Tal des Todes“. Die Spiele überboten damit ihre Top-Ergebnis...
07.09.2015
Artikel weiterlesen
THW

50 Jahre THW – Festakt und Mitmachtag

Kaltenkirchen (em) Mit einem Festakt im Rathaus und einem Mitmachtag auf dem Marktplatz feierte das THW Kaltenkirchen vergangenen Samstag sein 50-jähriges Jubiläum. „Raus aus dem Alltag rein ins THW“. Diesem Motto folgend haben sich im vergangenen halben Jahrhundert viele Menschen ehrenamtlich im Te...
07.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 21. September

Quickborn (em) Am Montag, 21. September, findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bü...
04.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Klimapilgern führt nach Bad Bramstedt am 21. September

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt und Alveslohe sind im September Etappenziel des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit "Geht doch!". Er führt von Flensburg innerhalb mehrerer Monate zur Weltklimakonferenz in Paris. Unterwegs sind alle eingeladen, ein Stück des Weges mitzugehen und...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Claus Peter Dieck bleibt Vorsitzender der CDU

Bad Segeberg (em) Satzungsgemäß wählten die CDU-Kreistagsabgeordneten in der Mitte der Wahlzeit ihren geschäftsführenden Vorstand neu. Einstimmig wurde der der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck in seinem Amt bestätigt. Doris Grote aus Norderstedt bleibt mit nur einer Gegenstimme stellvertre...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Forum im Schloss am 2. September

Bad Bramstedt (em) An diesem Nachmittag wird die Gelegenheit geboten, dem Bürgermeister Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder ihm zu sagen, was Sie beschwert. Thema: Bürgerfragestunde Referent: Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach Am 2. September, um 15 Uhr im Schlosssaal ...
01.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen hat jetzt einen Öffentlichen Bücherschrank!

Kaltenkirchen (em) Leuchtendrot und zentral am Bahnhof aufgestellt, bietet er Lesestoff zum Leihen, Tauschen, Mitnehmen: Kaltenkirchens erster öffentlicher Bücherschrank. Betreut wird er von Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Kaltenkirchen. Die Idee dazu hatte Bürgermeister Hanno Krause aus Hannover...
01.09.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Bernstein on Tour: A20 ist für Klein Gladebrügge schwierig

Bad Segeberg (em) Bei einem Gespräch im Gemeindehaus in Klein Gladebrügge mit sechs Mitgliedern der Gemeindevertretung und Bürgermeister Arne Hansen ist es nicht verwunderlich, dass der Bau der Autobahn A20 das bestimmende Thema war. Nachdem die Ergebnisse der Fledermausuntersuchungen ergeben haben,...
28.08.2015
Artikel weiterlesen