Kaltenkirchen (em) 14 Schülerinnen und Schüler im Q1 Jahrgang des Gymnasiums Kaltenkirchen haben die Firma „Firedrum“ gegründet. Die Dauer des Projekts ist auf das laufende Schuljahr limitiert. Das Schülerunternehmen produziert regional nachhaltige Feuerschalen. Hauptbestandteil dafür ist die Tromme...
Archiv
FDP Bad Bramstedt
Forderung nach Aktionsplan für „bezahlbares Wohnen
Bad Bramstedt (em) Die FDP-Stadtverordnetenfraktion beobachtet mit Sorge die immens steigenden Kosten für den Kauf von Bauland und Bestandsimmobilien sowie die steigenden Mieten in Bad Bramstedt. Gerade für junge Familien oder Rentner wird das Wohnen in Bad Bramstedt zum Luxusgut. Da für Bad Bramste...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ghost-Boostern im Ohland-Park in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auch im Februar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 jeweils in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr (Die angegebene Uhrze...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sternsinger segnen Rathaus der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen heute die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den Segen „Christus segn...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat wieder ein Kinder- und Jugendparlament
Henstedt-Ulzburg (em) Kinder und Jugendliche in Henstedt-Ulzburg haben wieder ein politisches Sprachrohr, um bei Entscheidungen der Gemeinde angehört zu werden und mitbestimmen zu können. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa), das im vergangenen November gewählt wurde, hat sich im Januar zu seine...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mia Biethahn ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) „Den Mitgliedern der neuen Stadtjugendvertretung wünschen wir noch einmal alles Gute unter der neugewählten Führung mit Mia Biethahn an der Spitze, der wir herzlichen gratulieren! Die Jugendlichen sind unsere Zukunft und sollen sich möglichst intensiv an der Entwicklung Ihrer Stad...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jetzt ist er da - der Kaltenkirchener Stadtgutschein
Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie e.V. hat den „Kaltenkirchener Stadtgutschein“ entwickelt, der ab sofort bei der Vereinigten VR Bank eG Kaltenkirchen (Am Bahnhof 5) und bei der kuck mal Kaki Optik GmbH (Holstenstr. 6) zu Werten von 10 Euro, 30 Euro und 5...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Digitale Neujahrsansprache der Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Auch in Bad Segeberg findet aufgrund der Corona-Situation zum Jahresbeginn erneut kein traditioneller Neujahrsempfang in Präsenz statt, dafür gibt es wieder eine virtuelle Neujahrsansprache von Bürgervorsteherin Monika Saggau und Bürgermeister Toni Köppen.
Das rund 14-minütige Vide...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Workshop zu Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung
Neumünster (em) Im Sommer 2021 lief in Neumünster eine Onlinebeteiligung zu den Themen Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung. Die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Wünsche, Anregungen und Hinweise eingebracht. Nun geht die Partizipation in die nächste Runde. Auf Grundlage der gewonnen Ergebnisse...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schönste weihnachtliche Schaufenster prämiert
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat sich in diesem Jahr wieder mit seinem Team der Wirtschaftsförderung ein Bild über die weihnachtliche Gestaltung der Schaufenster in der Innenstadt Kaltenkirchens gemacht. Die schönsten weihnachtlichen Schaufenster haben folgende Geschäfte gestaltet: ...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neue Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Quickborn“
Quickborn (em) Vom neuen Jahr an werden die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft und die Stadt Quickborn regelmäßig zur Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ einladen. Als Gastredner werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität Kiel...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldumbaumaßnahmen im Freizeitpark schreiten voran
Kaltenkirchen (em) Im Freizeit- und Erholungspark der Stadt Kaltenkirchen werden seit September zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um den Waldbestand zu pflegen und teilweise umzugestalten. So wurden inzwischen 90 bis 95 % des Fichtenbestandes entnommen, da dieser durch das aktuelle Klima und einem ...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsbesuche in Kaltenkirchener Einrichtungen
Kaltenkirchen (em) Wie in jedem Jahr haben Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe kurz vor Weihnachten zwei Einrichtungen in der Stadt besucht und dort kleine Geschenke verteilt. In diesem Jahr wurden die Janusz-Korczak-Schule in der von-Bodelschwingh-Straße besucht und d...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Förderung für Radwegsanierung nach Norderstedt
Quickborn (em) Zur Umsetzung ihres Radverkehrskonzeptes verbessert die Stadt Quickborn ihr Radwegenetz. Im kommenden Jahr soll hierfür der Radweg entlang des Harksheider Wegs in Richtung Norderstedt westlich der Autobahn außerhalb der Ortslage saniert und verbreitert werden. Der Kreis Pinneberg förd...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spende für Wiederbewaldungsprojekt im Freizeitpark
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und der Naturschutzbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Karl Ratjen, kommen heute mit dem Bezirkskommissar der Provinzial in Kaltenkirchen, Jan Kohfahl, und Jan Muntendorf von der Stiftung Unternehmen Wald zu einer sy...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
„Zwei für Quickborn“ – Bürgermeister-Wahlkampf eröffnet
Quickborn (em) Der Quickborner FDP-Vorsitzende und Ratsherr Thomas Beckmann wurde auf dem Ortsparteitag am 06. Dezember zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in 2022 nominiert. Unter dem Motto „Zwei für Quickborn“ werden er und die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anna...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Unterkunft für Obdachlose und Geflüchtete eröffnet
...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Stadt führt VHS Kaltenkirchen-Südholstein ab 01.01.2022 weiter
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat heute mit Wirkung ab 01.01.2022 den Erwerb der Geschäftsanteile an der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH vom Verein Volkshochschule Kaltenkirchen e.V. und die Weiterführung der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH als gemeindliche Beteiligung...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Chatbot Nordi - Stadt weitet digitale Services aus
Norderstedt (em) Norderstedt. „Nordis“ Wissen wächst: Ab sofort können alle Norderstedter*innen nicht nur auf der Homepage der Stadt Norderstedt rund um die Uhr den Chatbot „Nordi“ nutzen, um Auskünfte aus dem Rathaus zu erhalten. Auch auf der Webseite des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist der...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
In Kaltenkirchen bricht ein neues ÖPNV-Zeitalter an
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bekommt einen völlig neuen StadtBus-ÖPNV: neue Linien, dichtere Takte, längere Servicezeiten, Integration in den hvv. Mit diesem offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Segeberg se...
15.12.2021
Artikel weiterlesen