...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Firma Jungheinrich erweitert Lagerfläche in Kaltenkirchen
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
GESUCHT: Weitere Angebote für den Sommerferienpass 2017
Henstedt-Ulzburg (em) Sommerzeit ist Ferienzeit! Bis zu den Sommerferien dauert es zwar noch etwas, aber für den Sommerferienpass 2017 werden bereits jetzt Angebote gesucht, da die Vorbereitungen bereits angelaufen sind. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich wieder am kreisweiten Sommerferien...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gesundheitstag in der Gemeindeverwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung führt erstmalig einen Gesundheitstag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, des Baubetriebshofes sowie der Kindertagesstätten und Horte durch. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ wird am Mittwoch, 8. März, im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr ...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache
Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt.
Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Wochenmarkt auf dem Holstenplatz
Kaltenkirchen (em) Heute (2. März) findet zum ersten Mal der Wochenmarkt der Stadt Kaltenkirchen an einem Mittwochnachmittag auf dem Holstenplatz statt.
Ab sofort gibt es damit nicht nur den bekannten Wochenmarkt am Grünen Markt sonnabends in der Zeit von 7 bis 13 Uhr sondern auch einen 2. Wochenmar...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE
„Luftsprünge“ für die Kultur
Bad Segeberg (em) Vom 14. September bis 3. Oktober finden wieder vielfältige kulturelle Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet statt.
Unter dem Motto „Luftsprünge“ können sich Kulturinteressierte auf altbewährte und neue Angebote freuen. So starten die vierten SE-KulturTage mit einem bunten Program...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt schaltet ab!
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF! Am Samstag, 25. März, gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symb...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
600 Besucher beim „Kindersprint“ in Neumünster
Neumünster (em) Am Samstag, 25. Februar, endete unter der Schirmherrschaft der Stadt Neumünster mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras das Finale vom „Kindersprint“ mit dem großen Endspurt im Freesen Center Neumünster. Ca. 600 Besucher fanden den Weg zum Endspurt der Kinderbewegungsinitiative.
...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Sülfeld dankt Thomas Ahnfeldt mit Straßburg-Reise
Sülfeld (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung im „Günthers“ im Sportlerheim dankten die Sülfelder Christdemokraten ihrem Vorsitzenden Thomas Ahnfeldt für sein langjähriges Engagement als Ortsvorsitzender und seinen ideenreichen Einsatz als Kommunalpolitiker für seine Heimatgemeinde.
Der CDU Kreisvors...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus
Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Neben zahlreichen Gästen, wie u.a. der Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und dem Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote konnte Ortswehrführer Matthias Bruns 63 der 76 Mitglieder im Feuerwe...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei informiert über Möglichkeiten des Einbruchschutzes
Wahlstedt (em) Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Wahlstedt, Herrn Bonse, findet am Mittwoch, 8. März eine Präventionsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger aus Wahlstedt und dem Umland statt.
Jürgen Schlichting vom Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg w...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 25. März
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen. Sie wird dabei erneut unterstützt durch den Kaltenkirchener Timm Greve. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürge...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Thementage mit „Lesestunde im Passivhaus“
Neumünster (em) Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster in den Frühling: Eingebettet in vier jährliche Thementage mit Sonderausstellung und Kurzvorträgen, jeweils freitags und sonnabends, laden die Initiatoren zur „Lesestund...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Vorstand bei der CDU Kayhude wiedergewählt
Kayhude (em) Kayhudes CDU-Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow und ihr Vorstandsteam wurden auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Alten Heidkrug einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Francoise Kottmeier bleibt stellvertretende Vorsitzende und auch Tino Matthiessen wurde in diesem Amt bestätig...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neubau der Kindertageseinrichtung
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 22. Februar stellt Bürgermeister Hanno Krause den Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses sowie des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses den Baufortschritt im Gebäude der Hamburger Straße, insbesondere der künftigen Kindertageseinrichtung, vor.
Nach Abschluss de...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Lions Club
Friedensplakatwettbewerb der LIONS CLUBS International
Neumünster (em) Der Friedensplakatwettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 400.000 Kinder aus 70 Ländern am Wettbewerb teil...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016
Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte.
Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde am 2. März
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 2. März, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Büro des Bürgermeisters, 1.OG, in Kaltenkirchen statt....
21.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Zwangszusammenlegung der Gemeinden – nicht mit der CDU!“
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Landesparteitagsbeschluss des SSW vom 18. Februar zur Schaffung von Großkommunen in Schleswig-Holstein, erklärt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck:
„Eine von oben verordnete Zwangszusammenlegung der Gemeinden ist mit der CDU nicht z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgersprechstunde am 2. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. März, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Dort wird Bürgermeister Bauer diesmal in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 20 Minuten zur...
20.02.2017
Artikel weiterlesen