Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 27. Januar

Quickborn (em) Am Montag, 27. Januar findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses im Sitzungsraum 3 statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervor...
20.01.2014
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen

Grünkohlwanderung am 2. Februar

Kaltenkirchen (jj/em) Treffen für die Grünkohlwanderung ist am Sonntag, 2. Februar, um 10.30 Uhr in der Buskehre Lakwegschule. Die Veranstaltung dauert etwa 1,5 Stunden für Groß und Klein. Gegen 12.30 Uhr Einkehr im Bürgerhaus in Oersdorf. Grünkohl „satt“ Essen und Alternativessen für Kinder. Preise...
20.01.2014
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Landesregierung muss ihre Pflegekammer-Pläne beheben“

Norderstedt (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat heute (16. Januar 2013) erneut die Landesregierung aufgefordert, ihre Pläne zur Einrichtung einer Pflegekammer aufzugeben, nachdem zuvor die privaten Pflegeanbieter im Rahmen einer Pressekonferenz e...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
BBZ

Infoabende für Schulabgänger am 5. und 6. Februar

Norderstedt (em) Vorausschau ist verlangt, denn schneller, als von manchem jungen Menschen erwartet, ist das Ende der Schulzeit da. Die Schülerinnen und Schüler in den Abgangsklassen der Regional-, Gemeinschaftsschulen und Förderschulen müssen sich bald entscheiden, ob sie sich für einen der vollzei...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege

Das Februar-Programm im Haus der Jugend

Quickborn (em) Auf der Homepage www.stadtjugendpflege-quickborn.de findet man alle laufenden Angebote, das monatliche Programm, den Fahrplan für das Spielmobil, die gesamte Planung der Stadtjugendpflege und vieles mehr. Dort findet man jetzt auch die ersten Termine für 2014. Mehr Informationen gibt ...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein

„Wir helfen gern“ – noch freie Plätze bei den Angeboten

Henstedt-Ulzburg (em) „Aus Liebe zum Menschen“, so lautet der Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. Und so sieht man es auch beim DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg. In den Räumen des Vereins in Ulzburg Süd ist immer Betrieb. Dienstag- und Freitagvormittag ist die Geschäftsstelle geöffnet. Dann kümmern s...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
May & Olde

Aktion „Helfen hat keinen Preis“ beim Neujahrsempfang

Kaltenkirchen (em) Die May & Olde Aktion „Helfen hat keinen Preis“ ist mittlerweile eine feste Institution in der May & Olde Gruppe. Bereits zum fünften Mal in Folge wird der Neujahrsempfang wiederholt. „Dank Ihrer Hilfe konnten wir mit dieser Aktion bereits vielen Menschen in unserer Gemein...
14.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Mit neuer Leitung und neuem Look in das Frühjahrssemester

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster startet nicht nur mit dem neuen Frühjahrsprogramm 2014 in das neue Jahr, seit Anfang Januar hat die Volkshochschule auch eine neue Leitung. Dr. Björn Otte ist ab sofort für die Geschicke der VHS gesamtverantwortlich und gleichzeitig auch Leiter der Prog...
10.01.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie S-H

Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen in Norderstedt

Norderstedt (em) Ein sechsmonatiges Qualifizierungsprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet in Norderstedt ab dem 13. Januar Unterstützung für Frauen, die nach einer längeren Familienphase wieder in einen Job zurückkehren wollen. Das Programm orientiert sich an den Vorkenntnissen d...
07.01.2014
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Peter Sager spendet und pflanzt 25. Wildapfel-Baum

Bad Segeberg (em) Hans Peter Sager pflanzte als Vorsitzender des Martin-Meiners-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) den 25. „Baum des Jahres“ einen Wildapfel. Der fast drei Meter hohe Jungbaum hat im Garten des roten Schwedenhauses des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises ...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag

Organisationstalente gesucht!

Norderstedt (kv/ls) Neue Projekte in 2014! Diese erfordern auch in einigen Bereichen der Regenta GmbH eine personelle Verstärkung. Da der Verlag aber nicht nur klassische Printleistungen anbietet, sondern auch im Eventbereich mit der Ausrichtung von Messen wie der B2B NORD in Hamburg-Schnelsen am 3....
18.12.2013
Artikel weiterlesen
TuS Hasloh

Vielfältigkeit: Der Verein bietet für jedermann etwas

Hasloh (em) Klar, dass sich im Vereinshaus des TuS Hasloh ein großer Teil des Dorflebens abspielt, zumal der Breitensport Vorrang hat. Höchstleistungen sind jedoch nicht ausgeschlossen, wie die vielen nationalen und internationalen Erfolge der Karatesparte zeigen. Neben dem Willen zur sportlichen Le...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Neujahrskonzert am 18. Januar

Bad Bramstedt (em/jj) Das Theater des Kurhauses wird seit 2003 vom gemeinnützigen Verein „Theater Bad Bramstedt e.V.“ betrieben und steht für kulturelle Veranstaltungen verschiedener Art zur Verfügung. Am 18. Januar spielt die brass band wbi im schönen Theater des Kurhauses das alljährliche Neujahrs...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Markus Maria Profitlich live am 12. Januar

Bad Bramstedt (em) Die Midlife-Crisis ist so gut wie vorbei und er hat noch 15 Jahre bis zur Rente. Er ist 50 plus. Und jeder redet ihm ein, dass jetzt erst die besten Jahre kommen. Warum auch nicht? Brad Pitt, Tom Cruise und Johnny Depp sind auch über 50. Aber ein Blick in den Spiegel verrät, dass ...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Spende

Personal Schuh: Ein Zeichen setzen für andere

Norderstedt (kv) Dieses Jahr war ein gutes Jahr für Reinhard Schuh. Als Inhaber von Personal Schuh vermittelt er jedes Jahr einer Vielzahl von Menschen aus Norderstedt und Umgebung eine neue Arbeitsstelle und gibt Ihnen somit neue Perspektiven und hilft Unternehmen die passenden, neuen Mitarbeiter z...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus

Heiße Rhythmen zur kalten Jahreszeit am 18. Januar

Henstedt-Ulzburg (red/bh) Ein „verspätetes“ Neujahrskonzert spielt die Band Latin Time am 18. Januar im Bürgerhaus. Die Band heizt dem Publikum mit einer Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen, Jazz, Pop und Weltmusik ein. Im Gepäck hat die Band auch ihre Debut-CD „Sin Fronteras“ (ohne Grenzen)....
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Ein Mann geht durch die Wand am 24. Januar

Neumünster (em) Eine Geschichte aus der Stadt der Liebe über die Liebe, inszeniert von Gil Mehmert, dem Meister der musikalisch-choreographischen Erzählweise, und perfekt ins Deutsche transportiert von Edith Jeske. Ausgezeichnet mit dem PRIX MOLIÈRE als bestes Musical, lässt dieses wunderbare Chanso...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Glenn Miller Orchestra in der Stadthalle am 10. Februar

Neumünster (em) „The History Of Big Bands“ das ist der Titel der neuen Show, mit dem das Glenn Miller Orchestra auf Europa-Tour unterwegs ist. Gleichzeitig erscheint die neue CD „The History Of Big Bands“, die Bestandteil des neuen Programms ist. Es ist ein besonderer Leckerbissen für jeden Liebhabe...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Segeberger Tafel

Aktion: „Ein Teil mehr im Wagen“

Bad Segeberg (em/sw) Spenden für die Tafel. Bereits zum vierten Mal fand diese Aktion am 30. November in verschiedenen Märkten im Umfeld von Bad Segeberg statt. Von 9 bis 13 Uhr waren in allen Märkten die ehrenamtlichen Helfer der Segeberger Tafel im Einsatz. Olaf Hauswald war als aktives Mitglied e...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
VHS

Qi Gong für Anfänger am 8. Januar

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Es sind noch Plätze frei! Qi Gong ist eine aus China stammende, heilgymnastische Atem- und Bewegungs-übung, die jeder, unabhängig von Herkunft, Wissen und Alter, erlernen kann. Die aus einfachen Bewegungen bestehenden Übungen haben meditativen Charakter und verhelfen zu i...
13.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege

Wöchentliches Training „Stärken stärken“

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet seit geraumer Zeit ein soziales Gruppentraining zur Stärkung des Selbstbewusstseins an. Die Gruppen, die möglichst homogen zusammengesetzt werden, treffen sich für die Dauer circa eines halben Jahres wöchentlich 1,5 Stunden. Pro Gruppe sechs bis ...
12.12.2013
Artikel weiterlesen