Kaltenkirchen (em) Das Akkordeon-Trio „Harmonie“ möchte die Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit schönen, bekannten Operettenmelodien und leichten Volksweisen auf den Frühling einstimmen.
Am Montag, 16. März, 15 Uhr, spielt das Ensemble im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. ...
Archiv
VHS
Philosophisches Café am 15. März
Henstedt-Ulzburg (em) Im Philosophischem Café der VHS Henstedt-Ulzburg beschäftigen sich die Teilnehmer am Sonntag, 15. März, von 15 bis 17 Uhr mit der Frage, was es in unserer heutigen Zeit eigentlich heißen kann, „wieder ins Gleichgewicht“ zu kommen.
Wonach streben wir genau, wenn wir die Balance ...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Eine Veranstaltung rund um John Lennon am 22. März
Norderstedt (em) Achim Amme präsentiert am Sonntag, 22. März, ab 19 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ein John-Lennon-Programm zu dessen 75. Geburtstag. Grundlage ist die neue Biographie von Philip Norman über eine der größten Legenden der Popmusik.
Der Eintritt kostet 10 Euro. Die...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
AWO
Selbstbestimmt wohnen im Alter
Neumünster (lm/ab) Seit Januar ist Sozialpädagoge Jonas Görlich im AWO Servicehaus am Wasserturm der vertrauensvolle Ansprechpartner für die Mieterinnen und Mieter. Er ist behilflich bei Anträgen jeglicher Art und berät rund um das Thema Pflege.
Selbstverständlich hat Jonas Görlich auch ein offenes ...
05.03.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig
Letztes „Essen mit den Heiligen“ am 13. März
Norderstedt (em) Das letzte „Essen mit den Heiligen“ der Wintersaison 2014/15 am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ist Paul Gerhardt gewidmet. Er dichtete mehr als 130 Lieder und wurde nach Martin Luther der bedeutendste Liederdichter der deutschen evang...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig
Tüdelüt mit den Tüdelboys am 8. März
Norderstedt (em) Die Tüdelboys lesen, singen, spielen, blödeln und tüdeln. Die erwiesenermaßen älteste Boygroup Norddeutschlands kommt am Sonntag, dem 8. März, ab 15 Uhr mit einer „Musikalischen Lesung“ der etwas anderen Art ins Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt.
Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Haus der Jugend
Musik-Café Vol. 20 mit dem 6. Band-Contest am 7. März
Quickborn (em ) Das Team der Stadtjugendpflege Quickborn feiert am 7. März das 20. Musik-Café im Haus der Jugend Quickborn. Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit,...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband
Hanseatische Sitzung im Rosen Café
Nahe (em) Die letzte Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion fand im Rosen Café in Nahe statt. Bei frisch gebackenen Windbeuteln mit Kirschen wurde über die Kreis-Aktion zur Olympia-Unterstützung für Hamburg, die Einstellung eines Mitarbeiters für „Asylangelegenheiten“, den Haushalt 2015, die Zustimmung z...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
35. Kleidermarkt der Kindertagesstätte Christiansfelde
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 14. März, findet in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr der beliebte Kleidermarkt der Kindertagesstätte Christiansfelde in der Mühle, An der Trave 1, statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Eltern der Kindertagesstätte Christiansfelde organisieren diesen Kleiderm...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Musik und Umweltkabarett am 22. Februar
Norderstedt (em) In zehn Schritten zum Weltretter Musik und Umweltkabarett für Weiterdenker und alle, die es werden wollen.
Wenn wir ehrlich sind, sieht es nicht gut aus für Klima und Umwelt und die Politik kriegt es offensichtlich nicht geregelt.
Nur: Wo anfangen, wenn es um so etwas Kompliziertes ...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Eine besondere Führung am 20. Februar
Neumünster (em) Zusammen mit der Herbert-Gerisch-Stifung bietet die Volkshochschule Neumünster eine ganz besondere Führung an. Am Freitag, 20. Februar, um 15 Uhr, wird in der Villa Wachholtz (Brachenfelder Str. 69) anhand der aktuellen Ausstellung „Alles schön und gut“ einen Blick hinter die Kulisse...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler
Musikalische Lesung mit den „Tüdelboys“ am 16. Februar
Kaltenkirchen (em) Die drei Herren wurden schon als vermutlich älteste Boygroup der norddeutschen Tiefebene bezeichnet: die „Tüdelboys“. Am Montag, 16. Februar, 15 Uhr sind sie nun zu Gast im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45.
In ihrem Seesack haben die „Tüdelboys“ sp...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Café am 15. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 15. Februar liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzen.
An diesem Vormittag steht ...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Lebenshilfe am Rande der Wüste
Norderstedt (em) Ein THW Auslands-Experte berichtet aus den syrischen Flüchtlingslagern. Die schreckliche Krise in Syrien scheint kein Ende zu nehmen. Täglich erreichen uns neue Nachrichten aus der Region um Syrien. Über drei Million Menschen sind auf der Flucht. Über 10 Millionen Syrer benötigen dr...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrug: Geschäftsleute aufgepasst!
Kaltenkirchen (em) Die Polizei in Kaltenkirchen möchte Geschäftsleute in Kaltenkirchen sensibilisieren.
Am Donnerstag, 29. Januar ist angezeigt worden, dass ein bislang unbekannter Mann in einem Eiscafé versucht hat, an Geld zu kommen. Er wollte für das Aufhängen eines Flyers mit Werbung für eine Re...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig
75. Jubiläums-„Essen mit den Heiligen“ am 13. Februar
Norderstedt (em) Das 75. Jubiläums-„Essen mit den Heiligen“ am Freitag, dem 13. Februar, ab 19.30 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, steht unter dem Motto „Der Deutschland den Glauben lehrte“. Das Büfett kostet 22,50 Euro (zuzüglich Getränken).
Eine Anmeldung und Tischreservierung i...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
LITERATURCAFÉ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber am 21. Februar
Neumünster (em) Webers „Freischütz“ in einer swingenden Jazz-Version ist eine witzige, anspielungsreiche Nach-Erzählung des verwickelten Operngeschehens. Von der Ouvertüre bis zum furiosen Finale swingt das Harald Rüschenbaum Trio durch die Wälder und Auen, begleitet den Jägerburschen Max in die höl...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg
In zehn Schritten zum Weltretter
Norderstedt (em) Deutschlands erstes reines Umweltkabarett- Programm!
Jan Jahn bringt die laut Greenpeace zehn wichtigsten Weltrettungs- Maßnahmen, gnadenlos unters Volk.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park
Ein Zuhause in angenehmer Atmosphäre
Norderstedt (lm/ls) Selbstbestimmung, Sicherheit und Würde das sind nur einige Kriterien, nach denen sich die Mitarbeiter von Das Haus im Park bei der Versorgung ihrer Bewohner richten.
„Wir achten darauf, dass jeder Bewohner sein Leben bei uns nach seinen persönlichen Wertvorstellungen, unabhängig ...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg
Kaffee-Klatsch: Lebenshilfe am Rande der Wüste
Norderstedt (em) Arne Hentschel vom Technischen Hilfswerk (THW) in Norderstedt berichtet von seinen Einsätzen in Flüchtlingslagern in Jordanien und im Irak.
Der Vortrag beginnt um 15 Uhr im EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg
Essen mit den Heiligen: Der Deutschland den Glauben lehrte
Norderstedt (em) Das „Essen mit den Heiligen“ am 13. Februar, um 19.30 Uhr, ist Philipp Melanchthon gewidmet.
Er motivierte Martin Luther, die Bibel in ein verständliches Deutsch zu übersetzen. Kosten: 22,50 Euro.
...
20.01.2015
Artikel weiterlesen