Bad Bramstedt (em) Am 10. Januar von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr kann in der Schule, Heidmühler Weg 14 Blut gespendet werden. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein und Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung e. V. laden alle dazu ein.
Im Anschluss an die Spende wartet „zur Belohnung“ eine sch...
Archiv
Personal Schuh
„Lesen in Gesichtern!“ sorgt für Begeisterung
Norderstedt (em/nl) Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte! Das Tagesseminar „Lesen in Gesichtern das Gesicht ist die kleinste Bühne der Welt“ am 3. Dezember von Personal Schuh mit der Physiognomin Ilona Weirich löste bei den Teilnehmern Begeisterung aus. 28 Gäste nahmen an der Veranstaltung im Hot...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
SPD Rathausfraktion
Offene Bürgersprechstunde am 10. Dezember
Neumünster (em) Andreas Hering, Vorsitzender der SPD Rathausfraktion, lädt am kommenden Montag, 10. Dezember alle interessierten Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner zu einer offenen Bürgersprechstunde in das SPD Bürgerbüro am Großflecken 75 ein.
Zwischen 17 und 18 Uhr haben interessierte Bürgerin...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Übergabe weiterer Schulhoffläche an CSQ am 18. Dezember
Quickborn (em) Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen an der Comenius-Schule Quickborn ist ein weiterer Schulhofabschnitt fertiggeworden.
Dabei handelt es sich um den sogenannten „Hof D, Teil 1“, dem zentralen Abschnitt zwischen den Hauptgebäuden und der Sporthalle, der als hügelige Pflasterfläche angele...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentraler Schleswig-Holstein
Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 7. Dezember
Bad Segeberg (em) Am 7. und 21. Dezember klärt die Verbraucherzentrale über Irrtümer beim baulichen Wärmeschutz auf. Egal ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund.
„Dämmen ist teuer und schlecht fürs Geb...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki
Kein Umspannwerk für Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Ein Umspannwerk in Kaltenkirchen mit Konverteranlagen ist nicht erforderlich. Auch die Notwendigkeit einer Netzverstärkung zwischen Lübeck, Kaltenkirchen und Itzehoe wurde von der Bundesnetzagentur nicht bestätigt. Auf der Ost-West Trasse war ein Ausbau zur 380 kV-Leitung mit Vers...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Streuen mit gutem Gewissen
Neumünster (em) Der Winter hat jetzt Einzug gehalten und mit den verschneiten und vereisten Wegen und Straßen tauchen auch die viel diskutierten Fragen wieder auf: Darf oder muss Streusalz verwendet werden, um eine gefahrlose Nutzung der Wege sicherzustellen, wie umweltschädigend ist das Salz und gi...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Norderstedt
Alles über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Norderstedt (em) Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er seine Wünsche nicht mehr äußern oder Entscheidungen nicht mehr selbstständig treffen kann. Ursachen dafür gibt es viele. Zum Beispiel Krankheit, Unfall oder einfach das zunehmende Alter. Damit dann eigene Wünsche, Bedürfnisse und...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ein etwas anderer Sockenstrickkurs am 8. Januar
Neumünster (em) Ab dem 8. Januar, um 19 Uhr, startet ein neuer Kurs unter dem Motto „Sockenstricken einmal anders“. Er orientiert wird sich an dem Buch von Wendy Johnson „Von der Spitze bis zum Bündchen“. Ziel des Kurses ist es, die Socken einmal an der Spitze anzufangen und am Bündchen zu enden. Da...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kurhaustheater: „Sylt – Ein Irrtum Gottes?“ am 7. Januar
Bad Bramstedt (em) Bereits am ersten Montag im neuen Jahr geht das Abo-Programm 2012/13 im Kurhaustheater weiter. Aus den Hamburger Kammerspielen steht am 7. Januar 2013 mit „Sylt Ein Irrtum Gottes?“ ein Schauspiel mit Musik von Dietmar Loeffler auf dem Spielplan. Das beschwingte Stück mit Evergreen...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
15 neue Mediatoren für die Region
Henstedt-Ulzburg (em) Für 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es kürzlich soweit sie dürfen sich „geprüfte Mediatoren“ nennen. In einem einjährigen Lehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg eigneten sie sich alles an, was für eine professionelle Vermittlung zwischen zwei Konfliktparteien notwendig ist. So...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Abfalltermine 2013 kommen mit der Post
Norderstedt (em) Bis zum 17. Dezember wird der Norderstedter Abfallkalender 2013 an alle Haushalte in der Stadt verteilt. Gefüllt mit Informationen steckt er in den Briefkästen und enthält alle Abfuhrtermine für Rest-, Bioabfall, Papiertonne, Gelben Sack beziehungsweise Gelbe Tonne, Strauchgut-Straß...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Technisches Betriebszentrum
Abfallkalender 2013 ist im Internet abrufbar
Neumünster (em) Mit dem Abfallkalender bietet das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster seinen Kunden seit Jahren einen besonderen Service.
Pünktlich zum Jahreswechsel bekommen alle Haushalte den Abfallkalender für das folgende Jahr ins Haus geliefert. Bedingt durch den derzeitigen W...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing
Prof. Dr. Latif klärt über Klimaproblem auf (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (ng/em) „Verheizen wir unser Klima?“ diese Frage analysierte und kommentierte der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif vor einer Vielzahl interessierter Besucher im Ratssaal der Gemeinde.
„Wir sollten die Lösung des Klimaproblems mit einer nachhaltigen Strategie zur künftigen Energie...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Norderstedt
Tapas – kleine Köstlichkeiten am 20. Dezember
Norderstedt (em) Vor dem eigentlichen Abendessen in Spanien spät abends eingenommen geht man nach der Arbeit in die Tapas-Bar und bekommt neben seinem Sherry eine Vielzahl von kleinen, leckeren Häppchen Tapas serviert.
Im Kurs der VHS Norderstedt lernt man die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Z...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Halbjahresprogramm 2013 von Januar bis Juni
Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION weißt auf die zukünftigen Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2013, sowie auf erste Termine im zweiten Halbjahre 2013 hin.
Am Donnerstag, 31. Januar, Vortrag und Diskussion mit der Generalkonsulin von Griechenland Frau Ekaterina Dimakis in der „Kneipe im Museum“...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Baumpflegearbeiten in waldartigen Beständen
Norderstedt (em) Nach den turnusmäßigen Baumkontrollen in den waldartigen Beständen von Grünanlagen beginnen in diesen Tagen die festgelegten Baumpflegemaßnahmen und -fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit.
Dies betrifft die waldartigen Bestände der Grünanlagen „Ossenmoorgraben“, „Forstflä...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neujahrsempfang am 5. Januar
Bad Segeberg (em) Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bad Segeberg am 5. Januar, um 11 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, laden Bürgervorsteherin Ingrid Altner und Bürgermeister Dieter Schönfeld alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Um die Vorbereitungen zu erleichtern, wir...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ausstellung von Weihnachtskarten ab dem 10. Dezember
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr verschickt die Stadt Quickborn individuell von Schülerinnen und Schülern gestaltete Weihnachtskarten, deren Entwürfe dieses Mal von Klasse 4 b der Grundschule Mühlenberg kommen.
Mit großem Eifer haben sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Kunstlehre...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
TriBühne
Mitmach-Konzert mit Volker Rosin am 16. Dezember
Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, um 14 Uhr das Mitmach-Konzert „Der Nikolaus will tanzen“ von Volker Rosin. Karten gibt es in allen bekannten Norderstedter Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter: 040 - 30 987-123 für 7/8/9 Euro zuzüglich Vorverkaufs-...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H
Wärmedämmung – Energieberatung am 18. Dezember
Kaltenkirchen (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ...
06.12.2012
Artikel weiterlesen