Norderstedt (em) Die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 250 „zwischen Weg am Denkmal und Glashütter Weg“ können zwischen Montag, 12. Februar, und Donnerstag, 14. März, im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) öffentlich eingesehen werden. Die Pläne hängen im Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr...
Archiv
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan 250 "Weg am Denkmal und Glashütter Weg" kann eingesehen werden
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Diskussion mit dem Umweltminister: Kommunaler Klimaschutz und Energiewende als Chance
Norderstedt (em) Der Ortsverband Norderstedt von Bündnis90/Die Grünen empfing Umweltminister Tobias Goldschmidt zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Im gut besuchten Restaurant Tunici wurden die Herausforderungen an die Kommune von vielen Seiten beleuchtet. Im Impulsreferat erläuterte de...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
SPD
Geförderter Wohnungsbau an der Bimöhler Straße
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Im letzten Bauabschnitt der Wohngebiete an der Bimöhler Straße sollen etwa 80-90 geförderte Wohnungen („sozialer Wohnungsbau“) entstehen. Das erfreut die Bad Bramstedter Sozialdemokraten. Gudrun Baum: „Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum. Dies wird ein wichtiger ...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan Westl. Kringelkrugweg kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Vom 20. Juli bis 3. September können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über den Bebauungsplan Nr. 326 (nördlich Harkshörner Weg, westlich Kringelkrugweg) informieren und Stellungnahmen abgeben. Die Pläne können während der Dienststunden (Mo.- Fr. 8.30 ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit GmbH
„Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist“
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Es gibt viele Gründe etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass man mit einer Versicherung genug dafür getan hätte und ausreichend geschützt ist. Was jedoch ein Trugschluss ist, denn sie ersetzt nur den materiellen Schaden der dur...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Windkraft: Abstandsflächen in der Diskussion
Bad Segeberg (em) Verwaltung und Politik befassen sich derzeit intensiv mit dem Thema Windenergienutzung im Kreisgebiet. Noch bis Ende Juni haben der Kreis, alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die weiteren Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeit Zeit, Bedenken in Hinsicht auf...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Die LEG Entwicklung
An der Bahnstraße rollen die Bagger an
Quickborn (red) Nach zwei Jahren der Vorbereitung beginnt nun die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn-Heide. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenweg, es folgen drei weitere an der Friedrichsgaber Straße und schließlich im rückwärtigen Bereich der Bahnstraße.
Die...
02.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erschließungsstart für das Baugebiet Quickborn Heide
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begon-nen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenw...
18.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Info zum ersten Spatenstich am 17. April
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenwe...
11.04.2013
Artikel weiterlesen
FDP
Industriegebiet Rehner Kehre wird als Baugebiet beplant
Henstedt-Ulzburg (em) „Gut ist der Ansatz im Vorfeld der Planung eine Ideenfindung voranzustellen und alle politischen Parteien einzubinden. Die aktuelle vorgestellte Ideensammlung ist aber aus unserer Sicht optimierungsbedürftig.“
„Wir könnten uns gut vorstellen“, so Stefan Hoppe, Mitglied des Umwe...
04.05.2012
Artikel weiterlesen