Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Das Elektroauto kommt – Wer ist bereit dafür?

Quickborn (em) Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige stehen aktuell vor der Entscheidung sich ein neues Fahrzeug anschaffen zu müssen. Kaufe ich ein Auto? Wenn ja, ein Diesel-, Hybrid-, Elektro-, oder vielleicht doch ein Wasserstoffauto? Mit einem s...
07.06.2019
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Audi e-tron Premiere bei Auto Wichert (Fotogalerie)

Hamburg (em) Ein Abend unter Strom: Mit mehr als 200 Kunden und vielen prominenten Gästen feierte Auto Wichert am 19. März im Hanse Gate die Hamburg-Premiere des neuen Audi e-tron. Das erste vollelektrische SUV von Audi setzt technisch und in Sachen Design starke Akzente nicht nur, weil statt konven...
21.03.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

Wasserstoff- oder Elektroantrieb für Autos – was denn nun?

Norderstedt (em) „Welcher Auto-Antrieb ist klimaschonend und hat Zukunft, eine schon lange gestellte wichtige Frage für Autofahrerinnen und Autofahrer“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Über Benzin- und Dieselmotoren wird ja ständig gesprochen. Und sie werden noch lange bleiben. ...
04.03.2019
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Dieselversprechen für Gebrauchtwagen

Norderstedt (em/sw) Keine Angst vor Fahrverboten: Auto Wichert gibt jetzt für gebrauchte Dieselfahrzeuge eine Rückkaufgarantie! Autofahrer, die angesichts der Diskussion um Fahrverbote für bestimmte Dieselfahrzeuge befürchten, ihren Wagen eines Tages nicht mehr weiterverkaufen oder in Zahlung geben ...
07.06.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Anzahl der E-Ladesäulen steigt kontinuierlich

Kreis Segeberg (em) Der Kreistag will den Kreis Segeberg und dessen Kommunen zukunftsfähig aufstellen. Dazu gehört auch, im Klimaschutz Zeichen zu setzen. Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Verminderung von umweltschädlichen Abgasen. Die Kreispolitiker haben im vergangenen Sommer die Weichen daf...
29.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zehn neue Elektrofahrzeuge im Einsatz

Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung Norderstedt, die vor zwei Jahren ihren Dienstwagen-Fuhrpark fast vollständig auf Elektro-Mobilität umgestellt hatte, setzt seit wenigen Tagen zehn fabrikneue E-Mobile der Marke BMW i3 für dienstliche Fahrten ein. Nachdem die Leasing-Verträge der vorherigen Fahrze...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Wärme von unten, Strom von oben

Norderstedt (em) Nachhaltigkeit ist das Thema des „Kaffee-Klatsch“ am Sonntag, 11. März, ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte. Dr. Eberhard Krauß berichtet im ersten Teil des Nachmittags über seine Erfahrungen mit Erdwärme und Solarstrom. Die Ehe...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

Podiumsdiskussion über die Zukunft des Kreises

Bad Segeberg (em) Ist der Kreis Segeberg für die wirtschaftliche Herausforderung der Zukunft gewappnet? Sind wir im Kopf eigentlich schon reif für E-Mobilität? Wie werden kleine Unternehmen vom Land bei der Digitalisierung unterstützt? Wie kann der Stationäre Handel mitgenommen werden, um nicht von ...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

„Grüne verlieren den Hang zur Realität“

Norderstedt (em) „Erst ist es der U-Bahn Deckel, jetzt ist es die Seilbahn. Die „Grüne-Fraktion“ in Norderstedt zaubert, mangels ernsthafter Themen, völlig utopische und nicht finanzierbare Projekte aus dem Hut“, so Peter Holle von der CDU-Fraktion. „Dabei erkennen sie zwar, dass diese „ohne jeden A...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

„Energieeffizienz auf der Straße: Testen Sie Elektromobile!“

Neumünster (em) Elektromobilität im Alltag darum dreht sich alles bei den zweiten Thementagen im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster. Interessierte können sich am Freitag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 6. Mai, von 10 bis 15 Uhr nicht...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Sens OHG

Die Zukunft ist elektrisch – Für uns nicht!

Norderstedt-Garstedt (ac/lm) Für das Team von Lüdemann & Sens ist der Schritt in die elektrische Zukunft nicht nötig, denn für das Autohaus gehört Elektromobilität mittlerweile seit drei Jahren zur gelebten Gegenwart. „Wir erhalten täglich Anfragen zu den Elektromobilen und das Interesse der Men...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„HansE“ kommt nach Wahlstedt und Bad Segeberg

Bad Segeberg / Wahlstedt (em) In Anwesenheit der Bürgermeister der Städte Wahlstedt, Matthias-Christian Bonse und Bad Segeberg, Dieter Schönfeld, Andreas Fricke, Vorstand HanseWerk und Aufsichtsratsvorsitzender der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews), sowie Winfried Köh...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Welches ist der richtige Sound für ein Elektroauto?

Norderstedt (em) Wie ein geräuschloses Elektroauto zu einem satten Motorsound kommt, erfahren Technikbegeisterte bei der VHS-Exkursion am 23. September. Elektrofahrzeuge sind in Kommen. Auch die Stadt Norderstedt hat ihre Flotte auf Autos mit Elektromotor umgerüstet. Sie sind kaum zu hören. Was zunä...
16.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtverwaltung setzt voll auf E-Mobilität

Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung Norderstedt stellt ihren Dienstwagen-Fuhrpark fast vollständig auf Elektro-Mobilität um. Ab sofort stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses zehn neue E-Mobile der Marke BMW i3 für dienstliche Fahrten zur Verfügung. Oberbürgermeister Hans-Joachim...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel

New Energy Husum vom 17. bis 20. März

Kaltenkirchen/Husum (em) Die New Energy Husum gehört zu den bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 2002 dient sie als Schaubühne für eine dezentrale Energieerzeugung auf Basis aller erneuerbaren Energien. Die Themen und Techniken reichen von Kleinwind (bis 100 kW Leistung), ...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Bad Bramstedter probiert Spielauto zu knacken

Norderstedt (em) Gestern Nachmittag hat sich ein 40-jähriger Dieb an einem Münzenbetriebenen Elektroauto zu schaffen gemacht. Polizisten nahmen den Mann mit auf das Polizeirevier. Der Mann traktierte das Münzenfach des Spielautos vor einer Apotheke im Stadtteil Garstedt mit einem Kuhfuß sowie einem ...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
Landrat Bad Segeberg

Kreisverwaltung elektrisiert Schüler

Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day besuchten 51 Schüler/innen die Kreisverwaltung Segeberg, um sich über berufliche Einstiegschancen und Elektromobilität zu informieren. Zum diesjährigen Green Day am 12. November besuchten zwei neunte Klassen des Gymnasiums Eckhorst die Kreisverwaltung Se...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zweites Elektroauto in der Kreisflotte im Einsatz

Bad Segeberg (em) Seit 3 Wochen freuen sich die Kreismitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein weiteres E-Fahrzeug für Ihre Dienstfahrten mit 100% Ökostrom. Bei der Fahrzeugbuchung ist die Nachfrage nach dem „Elektrischen“ groß, dabei ist es den über 70 Nutzerinnen und Nutzern egal, ob nun 10 oder 1...
09.10.2015
Artikel weiterlesen