Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Thermostatventil kein Wasserhahn: Beratung am 7. Februar

Neumünster (em) Die Verbraucherzentrale berät: Einfach Kosten sparen durch den richtigen Dreh am Heizkörper. Auch in türkischer Sprache! Winterzeit ist Heizzeit. Um es in den eigenen vier Wänden möglichst schnell kuschelig warm zu haben, wird das Thermostatventil vielerorts bis zum Anschlag aufgedre...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Vorsicht bei Hausdämmung – Energiesparen braucht Beratung

Norderstedt (em) Immer wieder machen Handwerksfirmen bei der Hausdämmung Fehler, die zu teuren Folgeschäden wie zum Beispiel Schimmelbildung führen können oder nicht die gewünschte Energieeinsparung bringen. Sie wählen falsche Dämmstärken oder Dämmwerte, verarbeiten unpassendes Material oder verlege...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Alles rund ums Haus

Hausmesse am 22. & 23. Februar

Henstedt-Ulzburg (sw) Alle Informationen rund ums Wohnen gibt es am 22. und 23. Februar auf der Hausmesse in Henstedt-Ulzburg. Unter den Ausstellern befinden sich Nico Winterberg, Spezialist der Gebäude-Energieberatung, Thorsten Purcynski von fine art, der exklusive Möbel auf der Messe präsentiert, ...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Verbraucherzentrale klärt auf – Irrtümer beim Wärmeschutz

Norderstedt (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht für das Gebäude“ solche Meldungen verunsichern Hausbesitzer. „Bei Dämmmaßnahmen ist diese Sorge unbegründet, denn...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentraler Schleswig-Holstein

Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 7. Dezember

Bad Segeberg (em) Am 7. und 21. Dezember klärt die Verbraucherzentrale über Irrtümer beim baulichen Wärmeschutz auf. Egal ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Geb...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Wärmedämmung – Energieberatung am 18. Dezember

Kaltenkirchen (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 6. Dezember

Neumünster (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ste...
04.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Energieberatung am 7. Dezember

Bad Segeberg (em) Wer sein Haus dämmen möchte, hat oftmals die Qual der Wahl, denn die Auswahl ist nicht immer leicht. Sie hängt sowohl von wirtschaftlichen wie auch ökologischen Kriterien ab. Gerade bei Dämmstoffen gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Produkten. „Für jeden Verwendungszweck g...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Berger & Rehm

Für behagliche Wärme im eigenen Zuhause

Quickborn (sw/lr) Wer möchte es im Winter nicht gemütlich und warm im eigenen Zuhause haben? Arno Berger und Guido Rehm sind die richtigen Ansprechpartner für eine Expertenberatung rund um Kaminöfen, Schornsteine und Energieberatung. „Wir bieten Ihnen Lösungen für eine behagliche Wärme in Ihrem Haus...
14.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Expertentipps zum Energiesparen am 30. Oktober

Bad Segeberg (rj) Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Dienstag, 30. Oktober, startet der Kreis Segeberg die Energie- und Modernisierungskampagne in Zusammenarbeit mit...
26.10.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Energie sparen – Kosten senken!

Hamburg/Bad Segeberg (em) Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Dienstag, 30. Oktober, startet der Kreis Segeberg die Energie- und Modernisierungskampagne in Zusammenar...
24.10.2012
Artikel weiterlesen
ZEBAU GmbH

„Energie sparen – Kosten senken!“ am 30. Oktober

Bad Segeberg (em) Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Dienstag, 30. Oktober, startet der Kreis Bad Segeberg die Energie- und Modernisierungskampagne in Zusammenarbeit...
02.10.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S.-H.

Auf der Suche nach Energiefressern

Bad Segeberg (em) Jedes Jahr im Herbst der gleiche bange Griff in den Briefkasten. Die Jahresabrechnungen der Stadtwerke für Strom und Gas werden zugestellt. Wem eine Kostenerstattung winkt, dem hüpft das Herz. Nachzahlungen hingegen sind besonders dann schmerzhaft, wenn man sich den Verbrauch nicht...
06.09.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S.-H.

Richtig verstehen: Gas- und Stromrechnungen

Kaltenkirchen (em) Jedes Jahr im Herbst der gleiche bange Griff in den Briefkasten. Die Jahresabrechnungen der Stadtwerke für Strom und Gas werden zugestellt. Wem eine Kostenerstattung winkt, dem hüpft das Herz. Nachzahlungen hingegen sind besonders dann schmerzhaft, wenn man sich den Verbrauch nich...
05.09.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

„Wie optimiere ich meine Heizungsanlage?“

Neumünster (em) Bevor die Tage wieder spürbar kürzer und kälter werden, sollten Eigentümer noch vor der Heizperiode die Gelegenheit nutzen und ihre Heizungsanlage überprüfen lassen. Mit einer regelmäßigen Wartung lassen sich die Betriebskosten senken. Zudem können Umweltbelastungen reduziert und die...
21.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Regelmäßige Heizungswartung spart Geld und Energie

Bad Segeberg (em) Bevor die Tage wieder spürbar kürzer und kälter werden, sollten Eigentümer noch vor der Heizperiode die Gelegenheit nutzen und ihre Heizungsanlage überprüfen lassen. Mit einer regelmäßigen Wartung lassen sich die Betriebskosten senken. Zudem können Umweltbelastungen reduziert und d...
20.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Richtig Lüften im Keller: Energieberatung am 7. August

Kaltenkirchen (em) Weitverbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
07.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Trockener Keller besser als feuchte Gruft

Bad Segeberg (em) Weit verbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
03.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Kleine Kraftprotze für den Keller

Kaltenkirchen (em) Bereits am 15. Juni stimmte der Bundesrat einer Änderung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK-Gesetz, zu. Ziel ist es, den KWK-Anteil an der Stromproduktion auf 25 Prozent bis 2020 zu erhöhen. Um dies den Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Doppelt profitieren bei der Putz-Sanierung

Bad Segeberg (em) Die Sommerferien beginnen und viele Hausbesitzer nutzen die Zeit auch etwas für das Äußere ihres Heims tun. Eine beliebte Verschönerungsmaßnahme ist ein neuer Anstrich, für den viele bereitwillig viel Geld ausgeben. In den meisten Fällen lohnt es sich dabei zu überlegen, welche ans...
22.06.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause

Neumünster (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme p...
01.06.2012
Artikel weiterlesen