Stadtmagazin.SH

Archiv

dodenhof

Kreativ, anspruchsvoll, abwechslungsreich

Kaltenkirchen (mot/lr) Die Schaufenster sind üppig dekoriert, auf den Verkaufsflächen lockt eine Einrichtungsidee nach der anderen die Kunden in die thematisch gestalteten Bereiche und in der dodenhof-ModeWelt inspirieren die trendig eingekleideten Figuren die Kunden zu modernen Outfits. Die Konzept...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK Ortsverein

Montags und donnerstags: „Musik für die Kleinen“

Henstedt-Ulzburg (em) Gleich zu Beginn des neuen Jahres startete in den Räumen des DRK Ortsvereins Henstedt-Ulzburg, Dammstücken 39, wieder der Musikgarten. In den Altersgruppen Babys bis 18 Monate und Kinder von 1,5 bis 3 Jahre werden jeweils montags und donnerstags Kurse angeboten. „Musikgarten - ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK

„Wir helfen gern und mit Herz“

Henstedt-Ulzburg (em/tk) Aus Liebe zum Menschen so lautet der Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. Und so sieht man es auch beim DRK-Ortsverein Henstedt- Ulzburg. In den Räumen des Vereins in Ulzburg Süd ist immer Betrieb. Dienstag- und Freitagvormittag ist die Geschäftsstelle geöffnet. Dann kümmern ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neue Kurse rund um die Kleinen ab 6. Februar

Quickborn (em) Mütter, Väter und auch Großeltern erleben mit ihrem Baby zusammen ein altersgerechtes Angebot in den verschiedenen Spielkreisen der VHS. Mit allen Sinnen erfahren, erleben und spielen, die Zeit mit dem Baby genießen, seine Bedürfnisse und Fähigkeiten erkennen, sind die Ziele dieser Ku...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wahl des 6. Kinder- und Jugendbeirats: Jetzt bewerben!

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Norderstedt besteht aus bis zu 21 Mitgliedern zwischen 14 und 19 Jahren, die sich mit den Interessen und Rechten aller Kinder und Jugendlichen der Stadt beschäftigen. In verschiedenen Arbeitskreisen tauschen sich die Mitglieder des KJB zu...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt

Das nächste Konzert im „Music Star“ am 27. Januar

Norderstedt (em) Manche Namen führen den Zuhörer aufs Glatteis. „Statesboro“ - da denkt doch jeder sofort an den „Statesboro Blues“, jenen Klassiker Blind Willies und der Allman Brothers Band, der dieses kleine Städtchen im Südosten Georgias besingt. Die Statesboro Revue hat aber ganz sicher nichts ...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Music Star

THE STATESBORO REVUE am 27. Januar

Norderstedt (em) Manche Namen führen den Zuhörer aufs Glatteis. 'Statesboro' - da denkt doch jeder sofort an den „Statesboro Blues“, jenen Klassiker Blind Willies und der Allman Brothers Band, der dieses kleine Städtchen im Südosten Georgias besingt. Die Statesboro Revue hat aber ganz sicher nichts ...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Borderline: Achterbahn der Gefühle am 31. Januar

Bad Bramstedt (em) Zu einem Informationsabend zum Thema Borderline lädt die Schön Klinik Bad Bramstedt am Freitag, 31. Januar, ein. Buchautorin Ramona S. gibt ergreifende Einblicke in ihr eigenes Leben mit Borderline und liest aus ihrer autobiographischen Erzählung „Seelentaumel“, erschienen im Star...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grote übernimmt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft

Norderstedt (em) Der Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände des Landes Schleswig-Holstein übernommen. In dieser Arbeitsgemeinschaft arbeiten der Städtebund Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Landkreistag, ...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Restplätze in den Baby- und Kleinkinder-Spielgruppen

Quickborn (em) Mütter, Väter und auch Großeltern erleben mit ihrem Baby zusammen ein altersgerechtes Angebot in den verschiedenen Spielkreisen der VHS. Mit allen Sinnen erfahren, erleben und spielen, die Zeit mit dem Baby genießen, seine Bedürfnisse und Fähigkeiten erkennen, sind die Ziele dieser Ku...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein

„Wir helfen gern“ – noch freie Plätze bei den Angeboten

Henstedt-Ulzburg (em) „Aus Liebe zum Menschen“, so lautet der Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. Und so sieht man es auch beim DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg. In den Räumen des Vereins in Ulzburg Süd ist immer Betrieb. Dienstag- und Freitagvormittag ist die Geschäftsstelle geöffnet. Dann kümmern s...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
Jugend musiziert

Regionalwettbewerb Südholstein am 17. und 18. Januar

Norderstedt (em) Die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ werden seit 51 Jahren als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer, von 25 Jahren für Gesang. Die Wettbewerbskategorien für Solist...
15.01.2014
Artikel weiterlesen
Verkehr

Hans-Jörn Arp und Volker Dornquast zur S-Bahnlinie 4

Norderstedt (em) Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, und der Segeberger Abgeordnete Volker Dornquast haben die Landesregierungen von Schleswig-Holstein und Hamburg angesichts der am 10. Januar 2014 bekannt gewordenen Stellungnahme des ...
14.01.2014
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein

Noch freie Plätze beim DRK-Musikgarten

Henstedt-Ulzburg (em) Für Babys und Kleinkinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren bietet der Ortsverein des Roten Kreuzes in seinen Räumen Dammstücken 39 einen Musikgarten an. Mit viel Spaß werden durch Lieder, Fingerspiele, Tänze oder nur das Hören von Klängen die Entwicklung der Kinder gefördert. Das ...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Trauer um Stadtbaurat a. D. Rolf-Dieter Kamp

Neumünster (em) Am 7. Januar starb Stadtbaurat a. D. Rolf-Dieter Kamp im Alter von 71 Jahren. Von 1982 bis 1994 war er zwölf Jahre lang als hauptamtlicher Dezernent für das Bauwesen in der Stadt Neumünster zuständig. Nach dem Abitur 1962 in Nordhorn nahm der gebürtige Erfurter das Studium der Archit...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Mittelholstein

Neumünster (em) „Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen in Mittelholstein saisonbedingt gestiegen. Der Trend ist dennoch positiv. Die Unterbeschäftigung ist erstmals wieder unter das Niveau des Vorjahres gesunken“, kommentiert Jens-Peter Stahl, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neum...
08.01.2014
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Maßstäbe im Jugendfußball setzen

Quickborn (em) So langsam neigt sich die Herbstsaison im Juniorenbereich dem Abschluss entgegen und so manche/r Spieler/in hat wahrscheinlich die Überlegung getroffen sich mannschaftlich zu verändern. Die Junioren (U14 Mannschaft) des TuS Holstein Quickborn befinden sich immer noch im Aufbau und bra...
07.01.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Zwei Experten für die Bedürfnisse der älteren Kunden

Bad Segeberg (em) Die demografische Entwicklung spricht eine deutliche Sprache: Bad Segeberg schrumpft und wird immer älter. Mehr als 5.100 Bürger sind heute bereits über 60 Jahre alt. Das ist fast ein Drittel der Gesamteinwohnerzahl - Tendenz steigend. Das belegen auch die zahlreichen neuen Bauproj...
02.01.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein

Neue Musikinstrumente für die Grundschule Harksheide-Nord

Norderstedt (em) „Music makes the world go round“: Der Musikunterricht ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung, denn Kinder werden mit Spaß und Freude spielerisch an Bewegung, Rhythmik und Musik herangeführt. Außerdem fördert der Umgang mit Musik die geistige Entwicklung und macht ganz...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Aktuelles

Enttäuschung nach der dodenhof-Entscheidung

Kaltenkirchen (em) dodenhof-Geschäftsführer Berndt Chylla zeigte sich „enttäuscht“ über die Entscheidung der Landesbehörden. Diese haben eine Erweiterung um 5.400 Quadratmeter für Möbel und 1.100 Quadratmeter für Mode in Kaltenkirchen genehmigt. In ersten Entwürfen wollte das Unternehmen um 19.000 Q...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Zwei Experten für die Bedürfnisse der älteren Kunden

Bad Segeberg (em) Die demografische Entwicklung spricht eine deutliche Sprache: Bad Segeberg schrumpft und wird immer älter. Mehr als 5.100 Bürger sind heute bereits über 60 Jahre alt. Das ist fast ein Drittel der Gesamteinwohnerzahl - Tendenz steigend. Das belegen auch die zahlreichen neuen Bauproj...
20.12.2013
Artikel weiterlesen