Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Vorstand bei der CDU Kayhude wiedergewählt

Kayhude (em) Kayhudes CDU-Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow und ihr Vorstandsteam wurden auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Alten Heidkrug einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Francoise Kottmeier bleibt stellvertretende Vorsitzende und auch Tino Matthiessen wurde in diesem Amt bestätig...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neubau der Kindertageseinrichtung

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 22. Februar stellt Bürgermeister Hanno Krause den Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses sowie des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses den Baufortschritt im Gebäude der Hamburger Straße, insbesondere der künftigen Kindertageseinrichtung, vor. Nach Abschluss de...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

„Bücher à la carte“ in der Stadtteilbücherei Garstedt

Norderstedt (em) Es gibt Menschen, die nicht nur auf der Bühne mit Bravour in unterschiedlichste Rollen schlüpfen, sondern auch selber zur Feder greifen und ganze Bücher schreiben, und zwar ohne Hilfe eines Ghostwriters! Solche Multitalente stellt Elke Stanke in der Februar-Veranstaltung Bücher à la...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

„Modepuppen und Rennwagen – für Kinder und Sammler“

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennw...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 27. Februar

Kaltenkirchen (em) In allen 3 Ebenen der Parkpalette müssen aufgrund der zur Zeit erfolgenden Anbauarbeiten in der Zeit von Montag, 27. Februar, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 13. März, 6 Uhr, jeweils mehrere Parkplätze gesperrt werden. In dieser Zeit werden die Durchbrüche zum Anbau der Parkpal...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved im ADAC

Ehrungen mit Club-Pokalen

Rickling (em) Bei der Jahresmitgliederversammlung des MSC Bornhöved im ADAC e.V. gab es Pokale für verdiente Mitglieder. „Ein Verein lebt aus den Aktivitäten seiner Mitglieder heraus“, betonte MSC-Vorsitzender Hans-Peter Küchenmeister. „Dabei geht es uns nicht nur um motorsportliche und verkehrserzi...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Neuer Energieberater und damit neues Beratungsangebot

Bad Segeberg (em) Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet seit vielen Jahren ihre unabhängige Energieberatung in Bad Segeberg an. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger zu allen relevanten Themen rund ums Energieeinsparen im eigenen Haushalt informieren. Steigende Energiepreise, schwi...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016

Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte. Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kompaktkurs: Android-Tablet PC: Was mein Tablet alles kann

Quickborn (em) Endlich das Tablet mit Android im Griff haben! Mit Hilfe des VHS Kompaktkurses mit zwei aufeinander aufbauenden Terminen am Samstag, 11. und 18. März, 15 bis 18 Uhr im Forum, erlernen die Interessierten die Bedienung ganz leicht.(em) Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schri...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Spannendes Programm für den März im KDW

Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März. Mittwoch, 1. März Eine Geschichte von Liebe und Finsternis 20 Uhr • KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten. Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster (em) Jede Frau kann sich wehren! Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, bess...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gemeinde Itzstedt darf Gasthof kaufen

Itzstedt (mr/tk) Der Bürgerentscheid um den Kauf von Juhls Gasthof in Itzstedt endete am Sonntag, 19. Februar, mit einem eindeutigen Ergebnis. 675 Bürger stimmten für den Kauf der Immobilie samt angrenzenden Flächen durch die Gemeinde. Der Kaufpreis beträgt über eine Million Euro. Die Gegner, die de...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Erfolgreiche Holzauktion in Schleswig-Holstein

Daldorf (em) In den vergangenen 2 Tagen kamen rund 4.300 Festmeter (Kubikmeter m³) der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holsteins Wäldern im Rahmen eines schriftlichen Meistgebotsverfahrens zum Verkauf. Diese Laubstammholz-Submissionen werden einmal im Jahr gemeinsam von der Schleswig-Holsteinische...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rathausallee weiter aktiv mitgestalten

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt möchte Ihre Mitte ein Stück weit neu erfinden und hatte bereits Mitte Januar zur ersten Ideensammlung ins Rathaus eingeladen. Nun geht es einen Schritt weiter. Die Planer der Verwaltung möchten nach dem ersten Stimmungsbild die Anregungen und Wünsche gemeinsam ...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Güllebehälter geplatzt! – Nachbericht

Strenglin (em) Nach dem die Absperrmaßnahmen am Freitag, 17. Februar, erfolgreich verlaufen waren, haben die Einsatzkräfte damit begonnen die Gülle kontrolliert durch die Kanalisation in Richtung Klärbecken abzuführen. Dort wurde die ankommende Gülle mit Güllewagen der umliegenden Landwirte abgepump...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
ProAöR Henstedt-Ulzburg

„SPD betreibt billige Polemik“

Henstedt-Ulzburg (em) „Die SPD beschimpft die anderen Rathausfraktionen in Pressemitteilungen, auf ihrer Internetseite und auf Facebook. Sie seien arrogant und würden das demokratische Recht auf Bürgerbegehren mit Füßen treten.“ - so berichtet ProAöR Henstedt-Ulzburg. „Diese Beschimpfungen und Unter...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde am 2. März

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. März, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Dort wird Bürgermeister Bauer diesmal in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 20 Minuten zur...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

„Das wird aber auch Zeit!“ Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em/sw) Am Freitag, 24. März, gehen „Die Truden“ nach 25 Jahren Ruhm und Ehre um 20 Uhr im Margarethenhoff auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch be...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Psychodrama mit Jasmin Wagner: „Scherben“

Norderstedt (em/lm) Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner ist in den 90er Jahren als Popsternchen „Blümchen“ bekannt geworden. Nun ist sie am Freitag, 17. März, um 20 Uhr in der Tri- Bühne Norderstedt in dem Psychodrama „Scherben“ von Arthur Miller zu sehen. Die Geschichte beginnt 1938 in Br...
20.02.2017
Artikel weiterlesen