Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neuer Info-Schaukasten für ADFC und Nabu

Henstedt-Ulzburg (em) Dass Radfahren und Naturschutz eine Menge gemeinsam haben, weiß jedes Kind. In Henstedt-Ulzburg teilen sich nun beide sogar einen Schaukasten: Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Henstedt-Ulzburg und der Naturschutzbund Kisdorfer Wohld (Nabu) haben e...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Es werden Alkohol-Interlock-Systeme eingeführt!

Berlin/Bad Segeberg (em) Fahrten unter Alkoholeinfluss sind nach wie vor ein ernstes Problem der Verkehrssicherheit. Laut einer Studie der TÜV SÜD Pluspunkt GmbH hatten 71 Prozent der alkoholisiert an Unfällen mit Personenschaden beteiligten Fahrern einen Wert von über 1,1 Promille. Damit waren sie ...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadteverband Schleswig-Holstein

Starke Städte – gut fürs Land

Neumünster (em) Der Städteverband Schleswig-Holstein hat am 15. April in Neumünster unter dem Motto „Starke Städte gut fürs Land “ seinen 4. Städtekongress durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung und Funktion der Städte als zentrale Orte für das Land Schleswig-Holstein. Als G...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
THW

Maischollen am Tag der (Jugend-)Arbeit

Norderstedt (em) Die Einsatzkräfte des THW erfüllen über das gesamte Jahr unterschiedliche Einsatzaufträge. Von Ausleuchten der Einsatzstelle, über die Eigentumssicherung bei Hochwasser, bis zum Einrichten von Behelfsmäßigen Unterkünften. Am 1. Mai hat das THW Norderstedt nur einen Einsatzauftrag: M...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Ohne Arbeit kein Lohn

Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtarchiv ändert die Öffnungszeiten

Neumünster (em) Das Stadtarchiv der Stadt Neumünster ändert ab Dienstag, 19. April, die Öffnungszeiten. Die neuen Zeiten entsprechen dem Besucherverhalten, da verstärkt eine längere Öffnungszeit am Nachmittag nachgefragt wird. Das Stadtarchiv ist dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie 13 Uhr bis 17 Uh...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn e.V.

Fahrtag der Kurbahn Bad Bramstedt am 17. April

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 17. April, von 10 bis 17 Uhr findet der Fahrtag mit Feldbahnfahrten auf der 600 mm breiten Spur und einem Kiosk mit Kaffee, Kuchen und Softdrinks statt. Außerdem wird die Moorführung auf einem echten Moorbecken angeboten, wo man hautnah erleben kann, wie sich das Moor ...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord

Schmerzen in der Schulter – Was kann helfen?

Heidberg (em) Häufig denkt man zuerst an Arthrose, wenn man Schmerzen in den Gelenken empfindet. Es ist vergleichbar, aber meistens nicht der Fall! Oft sind es strukturelle Veränderungen, Entzündungen oder das sogenannte Schulter-Engpasssyndrom, die die Schmerzen verursachen. Die betroffenen Patient...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Holstenhallen Neumünster - Terminübersicht Mai 2016

Neumünster (em) Veranstaltungsübersicht für den Mai 2016 LandFrauenTag 2016 Termin am 11. Mai Ort: Holstenhalle 1 Veranstalter: LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V. Kurzinfo: Anmeldung über die Orstvereine. Eintritt: € 12,00. Gäste: Lea Linster und Jens Mecklenburg. www.landfrauen-sh.de Rinder...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Gestalten statt Blockieren!

Norderstedt (em) Änderungsantrag der GRÜNEN zur Bereitstellung von Mitteln für ein Norderstedter Lärmschutzprogramm. Mit der „Überweisung“ des Änderungsantrages der GRÜNEN aus dem Hauptausschuss am 11. April in den Aufsichtsrat der zuständigen EGNO GmbH ist der Weg für ein Norderstedter Lärmschutzpr...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Erste Hilfe bei Bikern – so geht es!

Bad Segeberg (em) In den Monaten März und April beginnen in Deutschland für rund 1,3 Millionen Motorräder mit Saisonkennzeichen die ersten Ausfahrten 2016. Und auch die Zweiräder mit Ganzjahreskennzeichen werden mit den steigenden Temperaturen wieder stärker am Straßenverkehr teilnehmen. Gerade zu B...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

„Und, was lesen Sie gerade ...?“

Norderstedt (em) Norderstedter tauschen ihre Buchtipps aus eine neue Veranstaltung in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe. Manchmal geht es einem so, dass man wieder ein schönes Buch lesen möchte, aber vom reichhaltigen Angebot der Bücherei oder in der Buchhandlung „erschlagen“ wird... Hilfe könnte...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund

Rat und Hilfe für junge und werdende Eltern

Neumünster (em) In Neumünster werden die Angebote des Netzwerks „Frühe Hilfen“ mit dem etablierten Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ verknüpft. Ziel ist, die Ratsuchenden am Elterntelefon direkt zu den Angeboten der Frühen Hilfen zu vermitteln. Die Geburt eines Kindes ist ein schönes Ereignis....
11.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Resilienz: Seelische Kräfte stärken - Lebendigkeit im Alter

Neumünster (em) Vortragsseminar im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere Am Mittwoch, 20. April, um 10 Uhr findet ein Vortragsseminar von Hildegrund Brandenbusch-Geiser zu dem Thema „Resilienz: Seelische Kräfte stärken“ in der VHS Neumünster (Garten-straße 32) statt. Fast jeder kennt Menschen, die sich...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Es muss nicht immer gleich eine Prothese sein

Neumünster (em) Vortrag im FEK Am Montag, 18. April, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Prothesen“ statt. Es gibt viele operative Möglichkeiten, das eigene Gelenk (v.a. das Kniegelenk) zu erhalten und zu reparieren. Nicht jedes verletzte ...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
AOK

Statt viel Zucker viel Geschmack wählen: Süße Verführung

Bad Segeberg (em) Ostern ist vorbei und damit auch die Zeit süßer Verführungen. Wer das glaubt, irrt gewaltig. Denn es braucht gar keinen besonderen Anlass, um den Konsum süßer Lebensmittel nach oben zu treiben. Etwa 32 Kilogramm Zucker nimmt jeder Bundesbürger pro Jahr zu sich. Das entspricht im Du...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Seepferdchen für alle

Quickborn (em) Die Ortsgruppe Quickborn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beteiligt sich an dem bundesweiten Ausbildungsprojekt von DLRG und NIVEA unter dem Motto „Seepferchen für alle“. • Kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte • Mehrstufige ...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

26. Spieltag: Nach 0:2 Moral gezeigt und das Spiel gedreht

Quickborn (em) „Wir wussten vor dem Spiel, dass wir uns auch theoretisch gerettet haben, nachdem der SSV Rantzau sein Spiel am Vormittag verloren hat, aber wir wollten mit einem Sieg selber Klarheit schaffen. Aber der Schuss ging nach hinten los, wir waren kaum auf den Platz und der Gast aus Moorreg...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Kontorhaus

Was verbirgt sich hinter der Plane?

Norderstedt (em) Die erfolgreiche Bilder- und Skulpturenschau der ersten Runde von neun Künstlern in den Erdgeschoßräumen des Kontorhauses an der Rathausallee 64-66 geht in die zweite Runde. Neun weitere Mitglieder des Kunstkreises Norderstedt präsentieren vom 16. bis zum 30. April Werke ihres Schaf...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Mögliche exhibitionistische Handlung - Zeugen gesucht!

Bad Segeberg (em) Bereits am 21. März soll es zwischen 14 Uhr und 17 Uhr in der Feldstraße zu exhibitionistischen Handlungen durch eine männliche Person im geschätzten Alter zwischen 20 und 25 Jahren gekommen sein. Dies soll darüber hinaus von verschiedenen Kindern oder jungen Teenagern wahrgenommen...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Café am 17. April

Henstedt-Ulzburg (em) wenn das Leben spielerisch sein soll, warum ist es dann so mühevoll? Was wir Kindern so gerne zugestehen mögen, nämlich unernst mit dem Leben umzugehen, lehnen wir als Erwachsene intuitiv ab. Jeder von uns hat eine Idee vom „Ernst des Lebens im Kopf“, die sein Verhalten und sei...
08.04.2016
Artikel weiterlesen