Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Wochenmarkt wird erweitert

Kaltenkirchen (em) Der Wochenmarktbeirat hat sich in einer der letzten Sitzungen intensiv mit der Attraktivität des Wochenmarktes befasst. Nachdem die Fläche vor Lescow in der Holstenstraße für eine Erweiterung des Wochenmarktes zur Verfügung steht, soll auch das Angebot des Marktes ausgeweitet werd...
14.10.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik

Neue Mitte – der passende Name fürs neue Quartier?

Kaltenkirchen (rj) Ist das nun die „Neue Mitte“ oder nicht? Als Zugpferd für die Innenstadt soll das einmal fertige Quartier am Bahnhof die südliche Achse der Holstenstraße bilden. Doch die geänderte Bebauung als auch der Projektname stoßen auf Kritik. Es fing so harmonisch an, als die Wuppertaler F...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bauch-Beine-Po Trainer/in gesucht!

Quickborn (em) Aufgrund der großen Nachfrage im BBP-Kurs der VHS Quickborn wird ein qualifizierter Trainer oder eine qualifizierte Trainerin zur Erweiterung des Dozententeams gesucht. Kursbeginn ist ab Februar 2014. Zeit: dienstags oder donnerstags, 20.15/20.30 Uhr bis 21.15/21.30 Uhr, Ort: Gymnasti...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erweiterung der P+R-Anlage Kaltenkirchen Süd

Kaltenkirchen (em) Aufgrund des hohen Auslastungsgrades der P+R-Anlage Süd wird auf dem Gelände der ehemaligen Diskothek „Palace“ eine weitere P+R-Anlage mit 80 Kfz-Stellplätzen gebaut. Das Gelände befindet sich im Eigentum der Stadt. Im Zuge dieser Maßnahmen werden weitere Abstellflächen für Fahrrä...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster

Ein Jahr DOC: Ist die Politik zufrieden?

Neumünster (red) Am 20. September 2012 fast genau vor einem Jahr war es soweit: Europas führender Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Designer-Outlets eröffnete sein 21. Center in Neumünster. Mit einer großen, dreitägigen Eröffnungsfeier und einem verkaufsoffenen Sonntag zog das DOC schon in de...
26.08.2013
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Fahrplanerweiterung während des Alstervergnügens

Kaltenkirchen (em) Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum alljährlichen Alstervergnügen in Hamburg fahren möchten, für den bietet die AKN auch dieses Jahr wieder etwas: Für den Zeitraum des Alstervergnügens vom 29. August bis 1. September erweitert die AKN ihren Fahrplan. Auf den Linien A 1 (Neumü...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Gero Storjohann in Wahlstedt

Bad Segeberg (em) Wahlstedt Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) informierte sich in einem Rathausgespräch mit Bürgermeister Matthias Bonse und einem Besuch bei der Grundfos Pumpenfabrik über die aktuelle Situation in Wahlstedt. Begleitet wurde der CDU/CSU-Obmann im Bundestagsausschuss fü...
16.08.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umbau und Erweiterung Karstadt Norderstedt

Norderstedt (em) Aufgrund der anstehenden Bautätigkeiten bezüglich des Umbaus und der Erweiterung von Karstadt werden in der Zeit vom 17. Juni 2013 bis ca. Mitte November 2013 in der P+R-Anlage Garstedt diverse Stellplätze gesperrt und somit nicht zur Verfügung stehen. Desweiteren resultiert auch ei...
12.06.2013
Artikel weiterlesen
Hansa Projekt

Highspeed-Verkabelungen für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-ulzburg (em) Hansa Projekt baut für die Stadtwerke Norderstedt das Glasfasernetz in der Gemeinde Henstedt Ulzburg aus. Damit unterstreicht das Unternehmen erneut seine Position als Kompetenzpartner für die Planung, Realisierung und das Management modernster Glasfaserinfrastruktur. 150 Haush...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Mehr Kapazität für die Versorgung schwerkranker Patienten

Hamburg (em) Nach nur viermonatiger Bauzeit hat die Asklepios Klinik Nord - Heidberg am 2. Mai ihre erweiterte, internistische Intensivstation feierlich eröffnet. Mit der Erhöhung der Bettenkapazität trägt die Klinik der steigenden Anzahl intensivpflichtiger Patienten Rechnung. Die Freie und Hansest...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was soll zwischen Holstenhallen und Bahnhof passieren?

Neumünster (red) Die Stadt will das brach liegende Gebiet zwischen Holstenhallen und Bahnhofsgelände überplanen. Bereits im März 2012 hat die Ratsversammlung beschlossen, vorbereitende Untersuchungen zur „Messeachse“, dem Gebiet zwischen Rendsburger Straße und Gleisanlagen sowie der Holstenhallen im...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
BFB-Wählergemeinschaft

Erweiterung des Park- und Rideplatzes Meeschensee?

Bad Bramstedt (em) Der Parkplatz Meeschensee ist regelmäßig überfüllt und viele Pendler müssen ihr Auto oder ihr Fahrrad im Wald oder an der Straße abstellen. Der P&R-Platz ist deshalb so beliebt, weil er auf Norderstedter Stadtgebiet liegt und einer anderen, für Fahrten nach Hamburg, bedeutend ...
13.05.2013
Artikel weiterlesen
Haus Schleusberg

Umbaumaßnahmen im Wachkomabereich abgeschlossen

Neumünster (em/lr) Seit Mitte März ist die Erweiterung des Wachkomabereiches im Haus Schleusberg beendet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Bis zu zwölf Patienten (Wachkomapatienten und auch Beatmungspflichtigepatienten) können in den individuell ausgestatteten und liebevoll eingerich...
02.05.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Wer zieht in die Stadtvertretung?

Kaltenkirchen (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Kaltenkirchener bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Ve...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

Erweiterung des Kursangebotes

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 6. Mai erweitern wir das Kursangebot im SVHU Sportlant mit einem zusätzlichen Sumba-Kurs. Immer montags von 18.15 bis 19.15 Uhr bietet wir nun zusätzlich zu donnerstags oder aber auch als Alternative, die Möglichkeit an dem beliebten lateinamerikanischen Tanzfitnessprogr...
22.04.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Beteiligung an der Initiative „Baustellenmanagement A7“

Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an der Initiative „Baustellenmanagement A7“ und nahm an einer ersten Klausurtagung zusammen mit anderen CDU Ortsverbänden der A7-Achse sowie der CDU Hamburg teil. Die Initiative tritt vor dem Hintergrund der beabsichtigten umf...
08.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

Das neue Gesicht von Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (red) In der Stadt rollen die Bagger an. 21 Millionen Euro stehen für die zahlreichen Investitionen zur Verfügung. Wir geben Ihnen einen Überblick über die geplanten Maßnahmen. Gewerbe Die Erschließung des Bebauungsplangebietes Hochmoor, südlich des Hochhauses bis zum Unternehmen Jungh...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was darf der U3-Ausbau die öffentliche Hand kosten?

Bad Bramstedt (rj) In den Kindertagesstätten werden derzeit 228 Vormittags- und 108 Ganztages-plätze für die jüngsten Einwohner angeboten. Für Bad Bramstedt besteht jedoch noch weiterer Be-darf, damit der nach dem Sommer geltende Rechtsanspruch für unter Dreijährige eingelöst werden kann. Darum wird...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Faire Prüfung der Dodenhof-Erweiterung

Kaltenkirchen (em) Das Familienunternehmen Dodenhof soll eine faire Chance erhalten, sich auf die veränderten Bedingungen in einem dynamischen Markt einzustellen. Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates für den Kreis Segeberg der IHK zu Lübeck sprachen sich einstimmig dafür aus, „dem Möbel- und Modeh...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

3. Unternehmerforum Kaltenkirchen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (fg/sw) Am 31. Januar trafen sich Unternehmer, Freiberufliche sowie Führungskräfte aus Kaltenkirchen und Umgebung zum 3. Unternehmerforum. Das Unternehmerforum Kaltenkirchen ist ein aktives Business-Netzwerk und fördert den Erfahrungs- und Informationsaustausch in den Bereichen Managem...
01.02.2013
Artikel weiterlesen