Neumünster (em) Viele Schüler:innen brauchen Nachhilfeunterricht, doch nicht jede Familie kann ihn sich leisten. Die Folgen: ein schlechter oder - im schlimmsten Fall - gar kein Schulabschluss. Das sind keine guten Voraussetzungen für die berufliche Zukunft.
Die Sparkasse Südholstein will allen Kind...
Archiv
Sparkasse Südholstein
Sparkasse unterstützt Schüler mit kostenloser Hausaufgaben- und Nachhilfe
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Wiedervernässung des Henstedter Moors wird vorbereitet
Henstedt-Ulzburg (em) Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz soll in Henstedt-Ulzburg mit der Wiedervernässung des Henstedter Moors geleistet werden: Im Januar sind die vorbereitenden Maßnahmen in dem Teilbereich, der im Besitz der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Gemeinde Henstedt-U...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe
17. Orgelzyklus - Orgelkonzert mit Hans Bäßler
Großenaspe (em) Das zweite Konzert des diesjährigen Orgelzyklus spielt Hans Bäßler, der Organisator der jährlichen sechs Orgelkonzerte. Es ist mittlerweile Tradition, dass Hans Bäßler im Rahmen des Orgelzyklus selbst auch die historische Marcussenorgel in der Katharinenkirche bespielt. Dieses Mal kö...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bundesweite Mobilitätsumfrage: TU-Dresden schreibt weitere Norderstedter Haushalte an
Norderstedt. Es ist fast geschafft: Die ausgewählten Haushalte für die letzte Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung werden in den ersten Wochen des neuen Jahres auch in der Stadt Norderstedt Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten. Darin wer...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
Orgelkonzert mit Maryam Haiawi in der Katharinenkirche Großenaspe
Großenaspe (em) Für das erste Konzert des diesjährigen Orgelzyklus ist Maryam Haiawi, Musikwissenschaftlerin und Organistin an der ev.-luth. Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona eingeladen. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Maryam Haiawi - nun schon zum zweiten Mal - für ein Kon...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung
Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Räuber Hotzenplotz in der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn (em) Das Land Schleswig-Holstein lädt im November wieder zu den Kinder- und Jugendbuchwochen. Bereits zum 40. Mal weckt das größte Lesefest nördlich der Elbe im November bei Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein die Lust an Literatur, an Geschichten und am Erzählen.
Die Kind...
29.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei Norderstedt
Norderstedt (em) Bereits zum 40. Mal finden im diesjährigen November in Schleswig-Holstein die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Dieses Jahr wurden 33 Autor*innen und Künstler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. Die ca. 250 Veranstaltungen – von Lesungen und Autorenbegegnungen bis hin ...
27.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: "Durchsichtiges" Gehirn an der VHS
Neumünster (em) In Kooperation mit der Universitätsgesellschaft (Sektion Neumünster) stehen am Dienstag, 10. Oktober um 19:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) das menschliche Gehirn im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Ulrich Stephani, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der G...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EGNO fragt nach Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage
Norderstedt (em) Viele Norderstedter Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Überwiegend sind es die gleichen, die in ganz Deutschland die Wirtschaft erfassen. Um die lokalen Unterschiede herauszufinden, hat die EGNO jetzt ihre jährliche Unternehmensumfrage gestartet. Kleine und gro...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Auf der Suche nach dem Glück? – „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken. Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Wissenschaft in Quickborn: "Wenn der Bus ohne Fahrer kommt"
Quickborn (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ erläutert der Kieler Professor Dr. Frank Meisel aktuelle Trends rund um Logistik und Mobilität.
Der Verkehr soll autonomer und umweltverträglicher werden, die Logistik des Warentransports digitaler. Doch wie lässt sich alles am b...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore
Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgermedaille 2023 - Norderstedt möchte herausragendes Engagement würdigen
Norderstedt. Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses – über das übliche Maß – herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden.
Für da...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Abschied vom Archivar: Volkmar Zelck will nun wandernd seinen Ruhestand genießen
Henstedt-Ulzburg (em) Ein Mann, der wahrlich Geschichte(n) erzählen kann, hat das Rathaus verlassen. Henstedt-Ulzburgs Gemeindearchivar Volkmar Zelck wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Der studierte Pädagoge für die Fächerkombination Deutsch und Geschichte fing am 1. Juli 1992 bei der Ge...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Digitalisierungsprogramm 3.0: Konkrete Maßnahmen, um die Digitalisierung im Land weiter zu beschleunigen
KIEL. Die Gestaltung der Digitalisierung in Schleswig-Holstein ist eines der zentralen Themen der Landesregierung. Die digitale Transformation betrifft dabei alle Lebensbereiche. Um den Fortschritt aktiv voranzubringen und weiter zu beschleunigen, hat das Land ein alle Ressorts umfassendes Digitalis...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
20.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Förderzentrum in Norderstedt freut sich über neuen E-Frosch – EKSH steuert 5.000 Euro bei
Kreis Segeberg. Das Förderzentrum Schule am Hasenstieg in Norderstedt freut sich über einen neuen Elektro-Frosch, der mit Fördermitteln der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) angeschafft werden konnte.
Ein E-Frosch ist ein Elektro-Kabinenroller, also ein kleines ...
10.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Der älteste ABC-Zug in Schleswig-Holstein feiert Jubiläum
Um kurz nach 12 Uhr eröffnete der Leiter des ABC-Zuges Christoph Bock den
Festakt und hieß die zahlreichen geladenen Gäste, Kameradinnen und Kameraden der
umliegenden Wehren, befreundeten Löschzüge Gefahrgut und natürlich auch die
aktiven Einsatzkräfte in der Fahrzeughalle des ABC-Zuges herzlich wil...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg erneut auf Bestenliste
Im Juni veröffentlichte Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ zählt Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zu den 743 Top-Kliniken / Abteilungen für Gastroenterologie und Chirurgie auf der Spitzenliste
Henstedt-Ulzburg, 28.06.2023. Welche Klinik ist die richtige? Wo ist die größte Expertise zu finde...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen durch die VR Bank in Holstein
Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein, um den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen zu ermöglichen.
Für zukünftige Fachkräfte, für hochwertige Bildung, für Chancen...
23.06.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Vocatium - Gespräche zu Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr
Neumünster (em) Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welches Studium passt zu mir? Wie kann ich ein Unternehmen auf mich aufmerksam machen? Bei Fragen wie diesen hilft die Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Süd+Mittelholstein/Neumünster weiter, die am 20. und 21. Juni jeweils von 8:30...
09.06.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Langer Tag der StadtNatur: Jetzt anmelden!
Kreis Segeberg. Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Mooren, Höhlen, Feldern und Flüssen im Rampenlicht: Unter dem Motto „Reif fürs Schutzgebiet“ findet am Samstag und Sonntag, 17./18. Juni, wieder der „Lange Tag der StadtNatur Hamburg“ statt. Dabei geht es im diesjährigen Schwerpunktthema u...
01.06.2023
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster
Neumünsteraner Jugendsternkieker entdecken sechs neue Asteroiden
Neumünster (em) Neben den acht großen Planeten gibt es im Sonnensystem über eine Million kleinere Brocken, sog. Asteroiden. Die Überwachung und Suche nach Asteroiden ist eine wichtige Aufgabe für Forscher weltweit. Im Rahmen eines internationalen Schülerprojektes durften nun auch vier Nachwuchsforsc...
09.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Löst Wasserstoff alle Energieprobleme - Wissenschaft in Quickborn
Quickborn (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ erörtert der Kieler Professor Dr. Volkmar Helbig am 10. Mai die Möglichkeiten des alternativen Kraftstoffs. Wasserstoff – naive Träumerei oder Lösung der Probleme? Dieser Frage widmet sich Prof. Dr. Volkmar Helbig in seinem Vortr...
18.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Platz für neue „Nachbar:innen“: 40 Behausungen für Fledermäuse
Henstedt-Ulzburg (em) 40 Sommerquartiere für Fledermäuse wurden vor Kurzem in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Katja Rihm aus dem Sachgebiet Grünplanung und Umwelt sowie Ralf Damm vom Baubetriebshof angebracht. Standorte sind im Naturraum Siebenstücken, in der Lindenstraße und nahe der Straße Mösch...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Gedenken - Erinnern - Fragen
Kaltenkirchen (em) Unter dem Titel Gedenken - Erinnern - Fragen laden die KZ-Gedenkstätte und ihr Trägerverein am 26. Januar 2023 ab 18.30 Uhr in den Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen (Holstenstraße 14) ein. „Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir fragen, was Gedenken und Erinnern an die nationalsoz...
19.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
Kreis Segeberg (em) Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewe...
04.01.2023
Artikel weiterlesen