Stadtmagazin.SH

Archiv

Rund ums Haus

Partner für Gebäudetechnik – auf die ist Verlass

Norderstedt (em) Seit mehr als 35 Jahren zählt Schwarz & Grantz zu den Branchengrößen der technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus im norddeutschen Raum. Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung in den Fachbereichen Sanitär, Heizung, Raumluft- und Kältetechnik, Rohrleitungsbau ...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Deutschunterricht für minderjährige Flüchtlinge

Neumünster (em) Aufmerksam hören die jungen Menschen, die hier sind, der VHS-Dozentin Gabriele Zimnak zu. Gemeinsam lernen sie bis zum Sommer Deutsch. Es ist ein Pilotprojekt, in Kooperation mit der Volkshochschule, der gemeinnützigen Organisation Iuvo, dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stad...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG

€ Die AKN macht wieder Theater

Kaltenkirchen (rj) Jeder kennt sie, die eher unspektakuläre Zugfahrt zur Arbeit, Ausbildung, Sport oder zum Einkaufen. Der eine nutzt die Zeit zum Musik hören oder zum Schmökern, andere sind in Gedanken, träumen und schauen aus dem Fenster. Mit „Hin & Weg“ wird diese Monotonie durchbrochen. Scho...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf

Mord mit „Amaretto“ ab 1. Februar

Kaltenkirchen/Kattendorf (rj) Die nächste Produktion der „Plattschnacker“ des Theaterclubs Kattendorf wird spannend. Auf dem Programm steht das Kriminalstück „Amaretto“. Gäste dürfen sich auf fesselnde Stunden im Theater in Kattendorf freuen: Beatrice Moormann stirbt einen grausamen Tod die Amaretto...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Wir bilden aus!“ – Workshop am 16. Februar

Bad Segeberg (em) Wer als Neu- oder Quereinsteiger bei der CDU die kommunalpolitische Bühne betritt, muss sich bei der CDU im Kreis Segeberg um das nötige Rüstzeug keine Sorgen machen. „Wir bilden aus“ ist das Motto von Kreisgeschäftsführer Uwe Voss für die Kandidaten. Am Sonnabend, 16. Februar, wer...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
dodenhof

Ausbildungsberufe unter der Lupe

Kaltenkirchen (ng) Für den Kunden klingt alles so einfach: Los zu dodenhof ins Geschäft, Artikel auswählen und bezahlen. Schon kann man sie mit nach Hause nehmen oder bekommt sie sogar geliefert und aufgebaut. Doch was steckt wirklich dahinter? Schaut man hinter die „Kulissen“ des Familienunternehme...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Herold-Center

Lernen im Einkaufszentrum

Norderstedt (lm/lh) Von Beginn an werden Flächen in Einkaufszentren für Ausstellungen und Events wie zum Beispiel Weihnachts- oder Flohmärkte genutzt. So auch im Herold-Center in Norderstedt. Hier wird vom 28. Januar bis zum 9. Februar die Austellung PHÄNOMENTA präsentiert. Dort können Besucher unge...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Von der Kunst der Fuge am 17. Februar

Quickborn (rj) Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“ ist ein Meilenstein der Musikgeschichte, den noch immer die Aura eines „Opus ultimum“ und viele Fragen umgeben: Ist es ein Klavier- oder ein Orgelstück, vielleicht ein Streichquartett oder doch ein Lehrbuch nur zum Lesen? Welche Absicht verfolgt...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum

Hier wird der Traum vom Lokführer wahr ab 6. Februar

Norderstedt (rj) Hier schnaufen Mini-Loks um die Wette: „Die bunte Welt der Eisenbahn im kleinen Maßstab” heißt eine neue Sonderausstellung vom 6. Februar bis 30. März im Feuerwehrmuseum. In dieser Zeit werden bislang selten gezeigte Lokomotiven und außergewöhnliche Waggons der Firma Märklin in vers...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle e.V. Norderstedt

FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee

Norderstedt (lm/nl) In einem Jahr werden auf der Welt 130 Millionen Sack Rohkaffee à 60 Kilogramm produziert, nur zwei Prozent des Kaffees werden fair gehandelt. So haben die meisten Kaffeebauern weiterhin große Sorgen, bedingt durch stark schwankende Weltmarktpreise, Billigkonkurrenz durch Großplan...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Musiktheater-Akademie

Mitreißendes Musical ab 14. Februar

Norderstedt (rj) In diesem Musical wird der große Traum von Glanz, Glück und Ruhm erzählt: 24 Jugendliche aus der Musiktheater-Akademie der Musikschule spielen, singen und tanzen in „Fame“ unter der Regie von Silke Ahrens-Rapude. Bei den Aufführungen am 14., 15. und 16. Februar jeweils um 20 Uhr und...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Elmshorner Speeldeel

„Liebelei in Pension“ – Aufführung am 3. Februar

Kaltenkirchen (rj) Die Elmshorner Speeldeel spielt „Bett un Fröhstück“ am Sonntag, 3. Februar, um 19.30 Uhr in der Bürgerhalle. In dem Schwank hat Bauer Hinnerk Untied, geschiedener Mann mit zwei erwachsenen Töchtern, seinen Hof zu einer Frühstückspension umfunktioniert. Er will mit der Zeit gehen u...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Elbmarschenhalle

„LebensArt“ eröffnet Gartensaison am 22. Februar

Horst (rj) Die zweite Auflage der „Lebens-Art Indoor“ vom 22. bis 24. Februar in der Elbmarschenhalle in Horst eröffnet die diesjährige Gartensaison. Namhafte Aussteller laden mit ihren exklusiven Produkten zum Flanieren und Kaufen ein, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein buntes Rahmenprogramm mac...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

CDU Leezen auf Wahlen gut vorbereitet

Bad Segeberg/Leezen (em) Zu einem Informationsabend hatte die CDU Leezen die am Dorfleben interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ins Hotel Teegen eingeladen. Mit der Beteiligung von 27 Gästen zeigte sich der Ortsvorsitzende Andreas Krohn sehr zufrieden. Besondere Gäste waren der stellver...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Norderstedt

Die erfolgreiche fremdsprachige Kinomatinee startet

Norderstedt (em) Die fremdsprachige Kinomatinee der VHS Norderstedt und des Spectrum KinoCenter hat sich zu einer festen Institution für Fremdsprachenlerner/innen in Norderstedt entwickelt. Seit mittlerweile September 2011 laufen jeden Sonntag aktuelle Kinofilme in verschiedenen Fremdsprachen in der...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Ferox Projektentwicklung

Spatenstich am Bahnhofsgelände (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Was lange währt, wird endlich gut. Nach fast zehn Jahren wurde am 25. Januar bei strahlendem Sonnenschein mit dem symbolischen ersten Spatenstich das Gelände am Bahnhof aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Bürgermeister Hanno Krause, Bauplaner Philipp Roth von der Ferox, Dierk Berne...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft

Ehrenamtlich für Menschen mit einer Demenzerkrankung

Kreis Segeberg (em) Fast jeder von uns kennt unterdessen in seinem familiären oder Freundesund Nachbarschaftsumfeld von einer Demenzerkrankung Betroffene. Etwa 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt im Kreis Segeberg dürften es etwa 3.000 mittel- bis schwer Erkrankte sei...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Wir begrüßen die Entscheidung Brüssels zur Pflege“

Norderstedt (em) Zu der Entscheidung des Europäischen Parlaments am 24. Januar, keine Akademisierung der Pflege vorzunehmen und somit nicht das Abitur zur Zugangsvoraussetzung für den Pflegeberuf zu machen, erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „Wi...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Holstenstraße wird umgebaut

Kaltenkirchen (em) Anfang März 2013 wird die Holstenstraße umgebaut. Die Radwegebenutzungspflicht ist im letzten Jahr aufgehoben worden. Durch die geänderte Verkehrsregelung müssen die Radfahrer nunmehr die Fahrbahn benutzen. Die Pflasterung in der Straße führt bei den Radfahrern zur Verärgerung. Na...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Friedenstraße und Schmalfelder Straße werden saniert

Kaltenkirchen (em) Im Mai des Jahres wird mit der Kanalsanierung der Schmalfelder Straße begonnen. Aufgrund von Leitungsschäden der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Schmalfelder Straße und in der Friedenstraße ist eine Sanierung notwendig. Die Sanierungsarbeiten werden teilweise in geschl...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Plattdeutsche Theateraufführung am 28. Januar

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 28. Januar, findet um 19.30 Uhr eine plattdeutsche Theateraufführung im Kurhaustheater statt. Aufgeführt wird „Labskaus un Schampanjer“ von der Theatergruppe "Itzehoer Speeldeel" Kosten: 8,80 Euro, ermäßigt für Kurgäste 6,60 Euro, Platzreservierung und Kartenv...
23.01.2013
Artikel weiterlesen