Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Besuch in der Partnerstadt Teterow

Bad Segeberg (em) Traditionell zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober treffen sich Bad Segeberg und Teterow. Am Sonntag fuhr eine Bad Segeberger Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Toni Köppen nach Teterow in die Mecklenburgische Schweiz. Herzlich begrüßt wurden die Bad Segebergerinn...
06.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Schweißen lernen an der Volkshochschule

Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. Oktober startet in der Zeit von 18:15 bis 21:15 Uhr ein Schweißkurs. Unter fachkundiger Anleitung bietet er für Einsteiger die Möglichkeit, die Technik des Schweißens zu erlernen. In insgesamt drei Kurseinheiten wird ein Überblick über Arbeitssicherheit beim Schwei-ß...
06.10.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate-Gürtelprüfung vor den Herbstferien

Kaltenkirchen (em) Kurz vor den Herbstferien nutzten 4 Karateka der Kaltenkirchener Turnerschaft die Gelegenheit, ihre nächste Gürtelprüfung abzulegen. Die Teilnehmer kamen dabei aus 3 verschiedenen Trainingsgruppen. Im letzten Training der Farbgurte ab 8 Jahre stellten sich Carolina Noack und Lenna...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutschen Bühne Neumünster

Premiere der Komödie „Gode Geister“ am 15. Oktober

Neumünster (em) Am 15. Oktober feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster mit der Komödie „Gode Geister“ ihre zweite Premiere in dieser Spielzeit. Jacob Kehlmann und seine Frau Susi versuchen es sich so angenehm wie möglich auf ihrem ländlichen Anwesen zu machen sie kümmert sich liebevoll um den Gar...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Workshop Schmuck und Edelsteine - antik und wertvoll?

Quickborn (em) Mit einer neuen Themenreihe rund um Antiquitäten bietet die VHS Quickborn mit einzeln buchbaren Workshops zu verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich zu eigenen Stücken ein genaueres Bild zu machen, bei eigenen Käufen auf Flohmarkten oder Haushaltsauflösungen mehr Hintergrundkenn...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Stadtführung entlang der Stolpersteine

Neumünster (em) Am Sonntag, 17. Oktober um 14:30 Uhr startet an der Tourist-Information (Pavillon) auf dem Großflecken eine Führung entlang der Stolpersteine in Neumünster. Im öffentlichen Straßenraum sind in Neumünster seit 2005 insgesamt mehr als 30 "Stolpersteine" verlegt worden. Sie si...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Der kleine Drache Kokosnuss kommt in den Festsaal

Norderstedt. Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen die dringend geklärt werde...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Waterlooville

Bald gemeinsame Freundeskreise für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Das Vereinsjahr 2020 war geprägt durch die Corona Pandemie. Ein normales Vereinsleben konnte seit März 2020 kaum noch durchgeführt werden. Mit einem virtuellen musikalischen Stadtrundgang sowie einem virtuellen Hafenbesuch in Hamburg ging das Vereinsleben zumindest ein bisschen...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
Kodokan e.V.

Ju-Jutsu: Drei EM-Titel bei Junioren-Europameisterschaft

Bei den Junioren-Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die an diesem Wochenende im hessischen Maintal ausgetragen wurden, haben die vier Athletinnen und Athleten des Kodokan e.V. Norderstedt vier Medaillen gewonnen: Michelle Rockmann, Marcel Said und Maximilian Lüth gelang dabei sogar der EM-Titelgewin...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

Neuer Job auf Knopfdruck mit neuem Bewerbungsprozess

Bad Segeberg (em) Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt von der klassischen gelernten Fachkraft zum ansteigenden Einsatz von Quereinsteigern bzw. Umschülern stellt Arbeitsnehmer und -geber vor neue Aufgaben. Matthias Osbahr (Personal und Schulungsleiter bei Möbel Kraft) erklärt: „Früher begannen zweimal i...
27.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Fotoworkshops: Abstrakte Fotografie oder Lichter der Nacht

Quickborn (em) Fotografie ist ein sehr interessantes, kreatives Feld und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Mit dem Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer bietet die VHS Quickborn gleich mehrere Workshops zu verschiedenen Fotografie-Themen an. Lichter der Nacht Hamburg Nachtfotografie extrem...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Führungen zu den Tagen der Industriekultur

Neumünster (em) Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 25. und 26. Sept...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
IHK

Ausbildungs-Award für Cavendish & Harvey

Kaltenkirchen (em) Eine seit Jahren kontinuierlich hohe Anzahl Auszubildender, überdurchschnittlich gute Abschlüsse und eine hohe Übernahmequote sowie niedrige Abbruchquote: Die Ausbildungsleistung der Cavendish & Harvey Confectionery GmbH in Kaltenkirchen ist vorbildlich und hat die Industrie- ...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

TSV Weddelbrook erhält Auszeichnung Sterne des Sports

Weddelbrook (em) Was im letzten Jahr noch besonders war, geht heute (leider) fast als Routine durch: virtuelle Veranstaltungen durchführen und für das Publikum live streamen. So traf es auch gestern die Siegerehrung der lokalen „Sterne des Sports“ in Bronze bei der VR Bank in Holstein. Virtuell gab ...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nach langer Pause – Freundeskreis Maurepas startet durch

Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Maurepas ist aus dem Pandemie-Schlaf erwacht. Bereits im August reiste eine Gruppe nach Seebühl, um das Noldemuseum zu besuchen. Nach der langen Pandemie-Pause ein wirklich gelungener Tag bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem Programm standen der Besuch des Mu...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt startet Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!

Norderstedt (em) Was muss passieren, um Norderstedt digital und nachhaltig weiterzuentwickeln? Um das herauszufinden, sucht die Stadt 80.647 Zukunftsbotschafterinnen. Also all die Menschen, die jetzt schon täglich Norderstedt bereichern. Denn um die Stadt für die Zukunft stark zu machen, will die St...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU: Roeder missbraucht ihr Amt!

Norderstedt (em) Turbulent ging es auf der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung in Norderstedt am 14. September zu. Laut CDU Fraktion kam es hierbei zum Eklat durch Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Stein des Anstoßes war ein Bericht im Abendblatt, in dem der CDU Fraktionsvorsitzende Peter ...
15.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Waldumbau“ im Erholungs- und Freizeitpark

Kaltenkirchen (em) Im Erholungs- oder Freizeitpark der Stadt Kaltenkirchen sind bis Ende des Jahres zahlreiche Maßnahmen vorgesehen, um Waldbestand zu pflegen und teilweise umzugestalten Die Witterungsereignisse der letzten Jahre und die artbedingten Standortbedürfnisse der Rotfichten haben diese Ba...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Leitfaden zur genderbewussten Sprache

Norderstedt (em) Sprache und der Gebrauch von Sprache befinden sich seit Anbeginn im Wandel. Der Gebrauch der geschlechtersensiblen Sprache wurde und wird dieser Tage viel und teils kontrovers diskutiert. Die Einführung einer geschlechtersensiblen Sprache führt auch teilweise zu Unmut. Denn gesetzli...
09.09.2021
Artikel weiterlesen