Stadtmagazin.SH

Archiv

Erziehungs- und Familienberatung

Ängste bei Kindern und Jugendlichen – wie Eltern helfen können

Henstedt-Ulzburg (em) Im Verlauf ihrer Kindheit beobachten und erfahren Kinder ständig etwas Neues und müssen immer wieder einschätzen, ob das Neue bedrohlich oder gefährlich ist. Ängste gehören zur normalen Entwicklung eines Kindes, wobei die Intensität auch vom Temperament des Kindes abhängt. Dies...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Inklusionsagentur Norderstedt

„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“

Norderstedt. Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert und findet 2022 zum 30. Mal statt. Die Aktion Mensch hat es sich zur Aufgabe...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder

Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!

Norderstedt (em) Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-

Infos zu Photovoltaikanlagen immer dabei

Kreis Segeberg (em) Photovoltaikanlagen werden vielfach und großflächig eingesetzt - und sollen auch in Schleswig-Holstein weiter massiv ausgebaut werden. Im Brandfall können sie jedoch die Feuerwehr bei den Löscharbeiten vor große Herausforderungen stellen. Um den Einsatzkräften wichtige Hinweise z...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
KulturHaus Remise

Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so al...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Tödlicher Verkehrsunfall auf A7 bei Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) - Am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden kurz vor die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg alarmiert. Anrufer m...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.

NDR Bigband spielt die Musik von George Gruntz

Neumünster (em) Am Freitag, dem 29. April 2022 ab 19:30 Uhr wird die NDR-Bigband wieder in der Dr. Uwe Harder Stadthalle zu Gast sein. Zwei Jahre konnten diese beliebten und immer spannenden und oft auch überraschenden Konzerte nicht stattfinden. In diesem Jahr traut sich der Jazz-Club Neumünster e....
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Wissenschaft in Quickborn“ zum Thema Russland

Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu einem Vortrag „Russland in der Gegenwart ein Sonderweg!“ ein. Referent ist Profess...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwertransport verunfallt auf der Autobahn bei Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) - In der Nacht auf Freitag, den 08.04.2022 wurde der Kooperative Regionalleitstelle West gegen kurz vor zwei Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe gemeldet. Aus bisher ungeklärten Gründen, kam ein mit Be...
08.04.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Dieselpreise bedrohen das Handwerk

Neumünster (em) Die Mineralölpreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg problematisch, nun bangt der Wirtschaftsbereich ums Überleben Die aktuellen Energiepreise treiben die Handwerksbetriebe massiv in die Enge. Mit Spitzenwerten beim Diesel-Kraftstoff von 2,18 Euro pro Liter geraten die Unternehmen v...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Diskussion über Flächenversiegelung

Am Mittwoch veranstaltete die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrats der CDU eine Webex-Videokonferenz zum Thema „Flächenversiegelung Politische Zielsetzungen und zielführende Statistiken“ mit Ole Plambeck und Gero Storjohann. Nach der Begrüßung durch Michael Hannemann, dem Sprecher der Sektion Bad Se...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Osterfeuer: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ostern steht vor der Tür, weswegen die Abfallbehörde, die untere Naturschutzbehörde und die Kooperative Regionalleitstelle West darauf hinweisen, unter welchen Bedingungen Osterfeuer durchgeführt werden können. Um ein Osterfeuer handelt es sich nur, wenn es am Ost...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Informationen zu Starkregen für Neumünster

Neumünster (em) Von den Auswirkungen des Klimawandels, verbunden mit mehr Hitzetagen und Trockenheit, aber auch mit einer zunehmenden Häufung von Starkregenereignissen ist auch die Stadt Neumünster betroffen. Bei Starkregen fallen innerhalb kurzer Zeit außergewöhnlich große Mengen Niederschlag. Meis...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
MSC Kaltenkirchen

Gelungener Rallyeauftakt zum Saisonbeginn

Kaltenkirchen (em) Die ersten Veranstaltungen fanden als Rallyesprint statt. Hier wir eine einzige Wertungsprüfung mehrfach absolviert. Am Ende werden die gefahrenen Zeiten addiert und die geringste Zeit wird dann der Sieger. Dies Art einer kleinen Rallyeveranstaltung liegt oft im Jahresbeginn, um s...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt

Stadt muss selbst über Tempo 30 bestimmen können

Bad Bramstedt (em) Seit Jahren setzt sich die SPD dafür ein, in Bad Bramstedt auch in der Innenstadt mehr Tempo 30 anordnen zu können. Bislang scheiterte das meist an der zuständigen Kreisverkehrsaufsicht, die sich auf Bundesgesetze und Verordnungen berufen konnte. Dieses Problem betrifft zahlreiche...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Norderstedt (em) Zur Lage der Kinder und Jugendlichen während der Corona Pandemie äußerte sich die Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages Katja Rathje-Hoffmann. "In der vergangenen Expertenanhörung in Sozialausschuss mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass sich acht von 10 Kindern dur...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Internationaler Frauentag - Gleichstellung statt Blumen!

Henstedt-Ulzburg (em) „Die größte Gefahr für die Gleichstellung von Frauen mit Männern ist der Mythos, wir hätten sie schon erreicht“, sagt Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Nach wie vor sind Macht, Arbeit, politischer Einfluss und Geld ungleich verteilt. Die Corona Pandemi...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Veranstaltungen zum internationalen Frauentag

Bad Segeberg (em) Zum internationalen Frauentag zeigt Bad Segeberg, dass Feminismus und Gleichberechtigung auch Freude bereiten können. Frau und Mann sind eingeladen, am Dienstag, 8. März ab 19 Uhr im WortOrt, Oldesloer Str. 20, unterschiedlichen Texten zu lauschen, die so individuell und anders sin...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Portfolio-Verkauf ist ein Lichtblick

Henstedt-Ulzburg (em) Zum heutigen Verkauf des „Blue Water-Portfolio“ der hsh portfoliomanagement AöR erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Der Verkauf des Schiffsportfolios zu einem Wert über den Anschaffungskosten ist ein großer Erfolg. Statt Ende 2024 kann ...
22.02.2022
Artikel weiterlesen