Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und das Diakonische Werk Altholstein veranstalten am Dienstag, 29. November, einen gemeinsamen Informationsabend zum Thema „Flucht und Ankommen“.
Aspekte, um die es an dem Abend gehen wird, sind die Hintergründe von Flucht, die aktuellen Zugangszah...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsabend zum Thema „Flucht und Ankommen“
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Jusos Segeberg
Jusos besuchen Polizeidirektion
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 19. Oktober, besuchten Frederik Digulla (25), stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos Schleswig-Holstein, und Jana Stuth (15), stellvertretende Vorsitzende der Kreisjusos, im Rahmen der Praxiswoche der Landesjusos die Polizeidirektion Bad Segeberg.
Unter anderem...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie
Das WillkommenCafé feierte zweijähriges Jubiläum
Norderstedt (em) Am 10. Oktober luden die Freie evangelische Gemeinde, das Willkommen-Team Norderstedt e. V., die Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt mit dem Projekt „Asylverfahrensberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Norderstedt“ zur Jubiläumsfeier des Willkommencafés.
Es wurde ...
13.10.2016
Artikel weiterlesen
KDW
„Strom & Wasser – Herzwäsche“ am 15. Oktober
Neumünster (em) Etlichen Neumünsteranern ist Heinz Ratz bereits bestens bekannt, seit er mit seiner Band »Strom & Wasser« auf seiner Tournee mit »Featuring the Refugees« im April 2013 in der Flüchtenden-Aufnahmestelle im Haart ein gefeiertes, fulminantes Konzert gemeinsam mit nach Deutschland ge...
12.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD
DaZ-Klasse besucht Franz Thönnes
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 13. Oktober, empfängt der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrer Adrian Nickel aus dem Berufsbildungszentrum Bad Segeberg im Heinrich-Wickel-Haus in der Kreisstadt. Die Teilnehmer der „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) Kurse h...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wege in das deutsche Schulsystem für geflüchtete Menschen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet interessierten Menschen, die sich bereits in der Unterstützung Geflüchteter engagieren oder es künftig gerne tun möchten am Mittwoch, 12. Oktober, von 18 Uhr bis 20 Uhr die Möglichkeit, sich über den Weg ins deutsche Schulsystem für Geflüchtete zu informie...
05.10.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung lässt Arbeitslosigkeit sinken
Bad Segeberg (em) Nach der Ferienzeit zieht der Arbeitsmarkt saisonbedingt wieder an. Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Segeberg ist um 215 Personen oder 3,1 Prozent zum Vormonat zurückgegangen. Damit waren im September 6.822 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um 232...
30.09.2016
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk
Ulzburger Straßenfest war ein voller Erfolg
Henstdt-Ulzburg (em) Auf der Ulzburger Straße wurde getanzt, jongliert, voltigiert, getrommelt und gesungen. Am Sonntag, 18. September, wurde im Rahmen des autofreien Sonntag die Straße zum Sport-Spiel-Platz mit Basketball, Tischtennis, Fußball, Cheerleading und Reiten.
Nach Angaben der Veranstalter...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Flucht nach Europa – Was kann die Zivilbevölkerung tun?
Norderstedt (em) Bei dem VHS-Workshop mit Planspiel am Mittwoch, 28. September, versetzen sich die Teilnehmer in die Lage Geflüchteter, um Möglichkeiten zu erarbeiten, wie sie ihnen am besten helfen können.
Bei diesem Planspiel, das die VHS zusammen mit der Menschenrechtsorganisation „Peace Brigades...
16.09.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Multi-Kulti-Kinderfest“ anlässlich des Weltkindertages
Henstedt-Ulzburg (em) Der Henstedt-Ulzburger Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes veranstaltet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern anlässlich des Weltkindertages ein „Multi-Kulti-Kinderfest“, das sich bewusst an deutsche und geflüchtete Kinder richtet.
Am Freitag, 23. September, in der...
08.09.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Infoabend: Diskriminierungsschutz von Flüchtlingen
Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr findet in der Volkshochschule Neumünster (Gar-tenstraße 32) eine Informationsveranstaltung zum rechtlichen Diskriminierungsschutz von Geflüchteten statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Unterstützerinnen und Unterstützer von Ge-flüchteten, sowi...
07.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fortbildung für Ehrenamtliche
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet eine Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer, Patinnen und Paten sowie Vormünder, die sich flüchtlingssolidarisch engagieren, an.
Es werden Veranstaltungen zu den Themen „Chancen und Grenzen ehrenamtlicher Unterstützung“, „Um...
09.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Cultures United“ - multikulturelles Fußballturnier
Norderstedt (em) Am Sonnabend, 16. Juli, veranstaltet die Offene Kinder- und Jugendarbeit das 3. „Cultures United“, ein multikulturelles Fußballturnier für Jugendliche. Ab dem Alter von 16 Jahren können Jugendliche an diesem Turnier mit einer Mannschaft teilnehmen.
Unterstützt werden die Organisator...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
Coppernicus-Gymnasium
„Invasion“ - Jonas Hassen Khemiri
Norderstedt (em) Das Oberthema dieses Jahres für die drei DSP-Kurse der Q1-Stufe lautet „Politisches Theater“. Dazu hat sich der Q1-Kurs unter der Leitung von Sibylle Paul das Stück „Invasion!“ von Jonas Hassen Khemiri ausgesucht, um sich unterhaltend, kritisch und aktuell mit der Flüchtlingsthe-mat...
21.06.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
„Wie siehst du es?“ – Porträtreihe über Geflüchtete
Norderstedt (em) Kerzen, Heizungen, Besteck Was Geflüchtete mit Deutschland verbinden, zeigen die Bildungswerke noch bis Ende Juli in einer Fotoausstellung in der VHS Norderstedt.
Seit März stellen die Bildungswerke in den Fluren der Volkshochschule ein ganz besonderes Fotoprojekt aus: „Wie siehst d...
04.05.2016
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur
Integration gemeinsam gestalten
Neumünster (em) Die ACO Gruppe lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Neumünster anlässlich des europaweiten Arbeitgebertages European Employers Day am 6. April zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Bewerbermesse in die ACO Academy in Büdelsdorf ein. Die Veranstaltung steht im Ze...
23.03.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Ausstellungseröffnung: „Wie siehst du es?“ am 12. März
Norderstedt (em) Kerzen, Heizungen, Besteck Was Geflüchtete mit Deutschland ver-binden, zeigen die Bildungswerke in einer Fotoausstellung ab 12. März in der VHS Norderstedt.
Was hinterließ nach ihrer Ankunft in Deutschland einen besonderen Ein-druck? Das fragte die Journalistin Hanna Gieffers Geflüc...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Willkommen-Team sucht ehrenamtliche Wegbegleiter
Norderstedt (em) Das Willkommen-Team sucht ehrenamtliche Wegbegleiter und schult interessierte Norderstedter mit der VHS ab 2. Februar in drei Kursveranstaltungen.
Weiterhin fliehen viele Menschen aus Krisengebieten und suchen in Deutschland einen sicheren Ort und eine neue Lebensperspektive. Um ihn...
22.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Multikulturelles Hallen-Fußball-Turnier für junge Sportler
Norderstedt (em) Am Sonnabend, 23. Januar, veranstaltet das Norderstedter Jugendhaus „MUKU Buschweg“ das 2. „Cultures United“, ein multikulturelles Hallenfußballturnier für junge Leute. Die Aktiven sind zwischen 16 und 20 Jahren alt. Unterstützt werden die Organisatorinnen und Organisatoren von Mitg...
12.01.2016
Artikel weiterlesen