Bad Bramstedt (em) „Das ist eine tolle Nachricht für Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Schule am Storchennest“, mit diesen Worten kommentiert der SPD-Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf die Mitteilung der Bürgermeisterin in der Sitzung des Sozialausschusses, dass die Stadt ein Grundstück von rund ...
Archiv
Altes Amtsgericht
Bund und Land zahlen 300.000 Euro für Kirche St. Jacobi
Bornhöved (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Sanierungsarbeiten der St. Jacobi Kirche in Bornhöved mit Bundesmitteln in Höhe von 250.000 Euro zu fördern.
Vorausgegangen war die Empfehlung und der Einsatz von Gero Storjohann, dem Bundestagsabgeordneten für den ...
08.10.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Die besten Nachwuchs-Handwerker 2019
Bad Segeberg (em) Für eine ganze Reihe an Junggesellen gab es einen Grund zum Jubeln: Sie haben bei den schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaften in ihrem Beruf einen der ersten drei Plätze belegt.
Wie in jedem Jahr maßen sich bei den Landesmeisterschaften in den Bauberufen diejenigen, die bei ...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
Verein Götzberger Windmühle
Götzberger Windmühle erscheint in neuem Glanz
Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich zum 15. Geburtstag des Vereins Götzberger Windmühle die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Kiel erfolgte am 14. September 2004 sind die Mühlenbauer fertig.
Es ist alles aufgeräumt und geputzt die Führungen durch die Mühle können wieder stattfinden. De...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Springhirsch
Wassili Sidelnikov auf der Suche nach seinem Onkel
Kaltenkirchen (em) Der Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen erhielt Besuch aus Russland. Begleitet von seinen in der Bundesrepublik lebenden Freunden Alexander Knaub und Juri Braun besuchte Wassili Sidelnikov die Gedenkstätte.
Hans-Jürgen Kütbach und Dr. Gerhard Braas, Vorsitzende des Träg...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt veranstaltet Pflanzparty zum „Einheitsbuddeln“
Neumünster (em) Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober möchte das Land Schleswig-Holstein durch Beteiligung der Bürger Tausende Bäume pflanzen.
In Kiel werden in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 30. Jahr der Wiedervereinigung unter dem Motto „Mut verbindet“ ausgerichtet. Landesweit und bunde...
24.09.2019
Artikel weiterlesen
Fix Was Los!
16. BerufsInformationsMesse für Schüler und Eltern
Bad Bramstedt (em) Zum 16. Mal findet am Samstag, 28. September die Berufs-Informationsmesse BIM statt. Über 50 Aussteller werden in der Halle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland auf dem Schäferberg Informationen zu Ausbildung und Beruf präsentieren.
In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine...
18.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Kripo ermittelt vier Cannabisplantagen: 60-Jähriger in U-Haft
Norderstedt (em) Die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Norderstedter Kriminalpolizei konnte am Mittwoch, 11. September im Rahmen eines geplanten Zugriffs insgesamt vier Cannabis-Indoorplantagen in Norderstedt, Hamburg und Quickborn feststellen.
Gegen den Hauptverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. N...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sportanlage Marschweg: Einweihung nach Umbau
Kaltenkirchen (em) Zwei weitere Maßnahmen aus dem Sportstättenentwicklungskonzept sind umgesetzt: Auf der Sportanlage Marschweg wurden der Umbau des Umkleidegebäudes und der sanierte Kunstrasenplatz mit Repräsentanten der auf der Anlage vertretenen Fußballvereine, des Kreissportverbandes Segeberg, d...
11.09.2019
Artikel weiterlesen
EGNO
Neues Wohnen im grünen Frederikspark
Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders g...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Fußballsportclub
Erfolgreiches Benefiz-Turnier: In Gedenken an Werner Klitz
Kaltenkirchen (em) Der FSC Kaltenkirchen veranstaltete ein Benefiz-Fußball-Turnier in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Werner Klitz auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage an der Schirnau.
Die 3. Herrenmannschaft der „Fußball Spiel Gemeinschaft Kaltenkirchen“ organisierte dieses aus gegebenem Anlas...
09.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Fahndung nach Vergewaltigern: So sehen die Täter aus!
Hartenholm (em) Wie bereits berichtet wurde am Sonntag, 1. September eine 19-jährige Frau auf dem „Werner Rennen 2019" (Flugplatz Hartenholm) von zwei bislang unbekannten Männern vergewaltigt. Nun sucht die Polizei anhand von Phantombildern der Täter nach Hinweisen.
Die Tat ereignete sich in de...
06.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Handy weg vom Steuer! Fatales Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Bad Segeberg (em) In den vergangenen drei Schichten hat eine Streife vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg Verkehrsteilnehmer auf verbotene Handynutzung kontrolliert.
Insgesamt wurden in den drei Tagen 51 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen verbotener Handynutzung gefertigt (Je 100 Eur...
06.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Starter 2019 – Die Ausbildungsmesse mit Zukunftschancen
Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf?
Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Frauenkochprojekt: Bei Soulfood schmeckt es!
Neumünster (em) Seit knapp drei Jahren wird regelmäßig im Bildungszentrum des Vicelinviertels gekocht. Soulfood heißt das vom Bundesministerium des Inneren geförderte internationale Frauenkochprojekt, das die Diakonie Altholstein anbietet. Ein Kochbuch mit 50 Rezepten aus aller Welt ist entstanden.
...
30.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lichterglanz und Mandelduft auf dem Kaltenkirchener Jahrmarkt
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 6. September, ist es wieder soweit: Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe eröffnen um 15 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz.
Zuvor erfolgt um 14.45 Uhr die Preisverleihung d...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Schwerpunkt: Rund um die Pflanze und den Baumlehrpfad
Quickborn (em) Peter Heydorn, neuer Präsident des Rotary Club Quickborn und Altpräsident Jens Bosse ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Rotarischen Jahr 2018/2019 und geben Ausblicke für das Jahr 2019/2020.
Im neuen Rotarischen Jahr des RC Quickborn wird die Pflanze im M...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg
WHU bestürzt über Fällung der Henstedter Linde
Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer, ca. 80-jähriger, vitaler Baum, der maßgeblich den dörflichen Charakter von Henstedt prägte, ist nunmehr Geschichte: Die Linde an der Kreuzung Kisdorfer Straße / Bürgermeister-Steenbock-Straße wurde am Freitag, 2. August gegen Mittag gefällt.
„Wir sind bestürzt über ...
05.08.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrssünder ertappt – bitte anschnallen!
Kaltenkirchen (em) Die Polizei hat am Dienstagnachmittag, 30. Juli im Rahmen einer mehrstündigen mobilen Kontrolle in Kaltenkirchen zahlreiche Verkehrssünder ertappt.
Die Polizeibeamtinnen stellten in der Zeit zwischen 13 und 17.30 Uhr im Stadtgebiet insgesamt 19 Verstöße fest. Auffällig war hierbei...
01.08.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
Saisoneröffnung der Frauen: Auftaktspieltag beim FSC
Kaltenkirchen (em) Der Frauenbereich im SHFV geht mit seiner neuausgerichteten Saisoneröffnung ins zweite Jahr. Anstatt nur ein Eröffnungsspiel auszutragen, wird es einen zentralen Auftaktspieltag mit allen sechs aufeinanderfolgenden Partien am Sonntag, 25. August geben.
Der FSC Kaltenkirchen war 20...
31.07.2019
Artikel weiterlesen