Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
Archiv
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
15.07.2020
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Neue Töne an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Kaltenkirchen (em) Geschichte(n) hör- und erlebbar machen! Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch geht neue akustische und bisher „unerhörte“ Wege: Unter der Anleitung der Wortwerkerin Hannah Rau und mit Hilfe finanzieller Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein veranst...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
KDW Kulturverein Dada am Waschpohl e. V
Kinogenuss im KDW
Neumünster (em) Für Cineasten bietet das KDW für die kommenden Wochen folgende Filme. Das Programm ist aus bekannten Gründen sehr überschaubar. Bei großer Nachfrage wird das KDW kurzfristig weitere Termine aufnehmen.
Wegen der Hygieneauflagen dürfen nur max. 12 Plätze besetzt werden. Diese werden nu...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
Torsten Sträter - Schnee, der auf Ceran fällt
Norderstedt (em) Auch die für September geplanten und ausverkauften Veranstaltungen von Torsten Sträter in der TriBühne Norderstedt am 5. und 7. September müssen in das nächste Jahr verschoben werden.
Ersatztermin für den 5. September ist Dienstag, der 26. Oktober 2021. Für den 7. September findet d...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2020 online verfügbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt
Erste Veranstaltung „Kaffee-Klatsch“ startet
Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt e. V. startet am Sonntag, 7. Juni, seine erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause. „Wir wissen, dass viele unserer regelmäßigen Besucher*innen sich danach sehnen, endlich wieder andere Personen treffen zu können“, sagen die Mitglieder des Vereinsvo...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein
Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 17. Mai, um 15 Uhr. Weiter...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Revolution Train“ kommt voraussichtlich erst im Oktober
Norderstedt (em) Das Präventionsprojekt „Revolution Train“, das über Suchtgefahren aufklären soll, wird aufgrund der derzeitigen Corona-Krise zeitlich verschoben. Der Zug wird nicht im Mai in die Stadt Norderstedt kommen, sondern erst im Oktober dieses Jahres. Vom 19. bis zum 24. Oktober soll der „R...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt
Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer am 22. März
Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. März um 14:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto " För jeden wat " zu vergnüglichen...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Lesung: Zeit als Ziel am 24. März
Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Als sich Oliver Lück im Sommer 1996 sein erstes Auto kauft, einen Bull...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Specialized-Cup 2020 in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 22. März findet erstmalig in der Geschichte der Specialized-Cup in der Stadt Bad Bramstedt statt: ein Radrennen für Jung und Alt, für alle Alters- und Leistungsklassen, für HobbyradfahrerInnen und Profi-LizenzsportlerInnen!
Im Rahmen des Frühlingsfestes wie jedes Jahr ...
05.03.2020
Artikel weiterlesen
Festspieloper Prag
Open Air-Spektakel „Nabucco“ kommt nach Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es e...
05.03.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB
„Mr. Zukunft“ – Wie wir leben und arbeiten werden
Quickborn (em) Der LIONS CLUB hat „Mr. Zukunft“, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski nach Quickborn eingeladen, um die drängendsten Themen unseres Lebens und unserer Arbeitswelt zu erörtern und zu diskutieren.
Die Jugend ist auf der Suche nach beruflicher Orientierung. Menschen im Arbeitsle...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
„Politics in the air“
Bad Segeberg (em) Die 17-jährige Schülerin Jette Kremer aus Bad Segeberg absolvierte vom 3. bis 14. Februar 2020 ein zweiwöchiges Praktikum im Büro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU).
„Ich hatte immer nur vage Vorstellungen von den Arbeitsabläufen im Bundestag und als sich mir die Chan...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bald zu sehen in Norderstedt: Monty Pythons Spamalot
Norderstedt (em) Spamalot - das Musical, erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form die legendäre Geschichte des Königs Artus und seiner Ritter der Tafelrunde. Es beruht auf der mittlerweile klassischen Filmkomödie Monty Python and the Holy Grail, deutscher Titel: „Die Ritter der Kokosnuss“.
Die Geschic...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Norderstedt (em) Eine Kindheit in der Anstalt was im ersten Moment seltsam klingt, ist für den 10jährigen Josse Alltag. Sein Vater leitet eine Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter organisiert den Alltag, und die Brüder ärgern ihn.
Klingt alles irgendwie normal u...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Foto-Live-Show: An den Rändern des Horizonts
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Februar kommt der bekannte Naturfotograf, Buch-Autor und Umweltaktivist Markus Mauthe mit seiner Foto-Live-Show nach Norderstedt in den Festsaal am Falkenberg. Die Veranstaltung in Kooperation mit Greenpeace und der VHS Norderstedt ist kostenfrei.
Der Naturfotogra...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
Fotoclub Norderstedt
Fotoausstellung: „Schwarz-Weiß“ des Fotoclubs
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. widmet sich in seiner neuen Ausstellung dem Thema „Schwarz-Weiß“. In den Anfängen der Fotografie waren alle Bilder schwarz-weiß und viele der berühmten, weltbekannten Bilder der Fotografiegeschichte sind schwarz-weiß und faszinieren uns immer noch.
Obwo...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dieter Powitz nimmt Arbeit als Kulturamtsleiter auf
Norderstedt (em) Seit 1. Januar 2020 ist Dieter Powitz (56) Leiter des neu geschaffenen Amtes für Bildung und Kultur im Norderstedter Rathaus. In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren ist der gebürtige Mainzer zuletzt Leiter von Düren Kultur gewesen. Nun ist Dieter Powitz von der Stadt Norderstedt...
28.01.2020
Artikel weiterlesen