Neumünster (red/so) Melancholisch zart verführt Gilla Cremer mit ihrem jüngsten Theater-Unikat-Solo: In „Die Dinge meiner Eltern“ begibt sie sich auf Spurensuche und kreiert einen ganz persönlichen Abend zum Thema Lebenserinnerungen. Am Mittwoch, 16. März, wird das Stück um 20 Uhr im Theater in der ...
Archiv
Stadthalle Neumünster
„Die Dinge meiner Eltern“ von Gilla Cremer am 16. März
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Café im Landweg
Anne Karin: „Lust auf Frühling“ am 4. März
Bad Bramstedt (em) Anne Karin liest Geschichten und singt Lieder um den Frühling zu begrüßen. Der Eintritt kostet 13, ermäßigt 10 Euro. Karten gibt es bei Buch und Medien.
Freitag | 4. März | 19.30 Uhr
Bad Bramstedt - Café im Landweg
...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
EhrenamtMesse – Miteinander. Vielfalt. Leben. Am 19. März
Neumünster (em/mhp) Ein Dank an das Ehrenamt! Das Motto der diesjährigen EhrenamtMesse lautet: „Miteinander. Vielfalt. Leben“. Die Messe findet am 19. März in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in der Stadthalle Neumünster statt und bietet ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.
„Gerade in der heut...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Nordport
tesa SE eröffnet Headquarter im Nordport
Norderstedt (em/kk) Vor etwa 1.000 Mitarbeitern und zahlreichen Ehrengästen weihten der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Norderstedts Oberbürgermeister und der tesa Vorstandsvorsitzende offiziell den tesa Campus in der Hugo-Kirchberg- Straße 1 ein.
Hierzu vervollständigte das Trio in einem sym...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Savoy Bordesholm
Poetry Slam mit Björn Högsdal am 4. März
Neumünster/Bordesholm (em) Ob Lyrik, Rap, Freestyle, Poesie oder Geschichten, alles ist Slam Poetry, wenn es gesprochen und performt wird. Karten gibt es für 7 Euro.
Freitag | 4. März | 20 Uhr
Bordesholm - Savoy
...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Kultur im Klinikum: 800 Jahre Segeberg
Bad Segeberg (em) Ein „Schnellkurs“ durch die Stadtgeschichte: Anhand zahlreicher Stiche, Fotos und Karten stellt der Vortrag die Grundlinien der Stadtentwicklung vor.
Montag | 21. März | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - Segeberger Kliniken
...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Infoabend zur Kultur- & Studienreise: DÄNEMARK am 10. März
Quickborn (em) Der Kulturbegleiter der VHS Quickborn, Reiner Kollin, bietet in diesem Sommer eine wunderbare Fahrt für acht Tage nach Dänemark an und verspricht: „So haben Sie Dänemark noch nicht gesehen!“
Mit einem kostenlosen VHS-Vortrag und Infoabend am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr bietet die ...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Hinter den Kulissen der Staatsoper Hamburg
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 22. März, um 12 Uhr fährt die VHS Henstedt-Ulzburg in die Hamburger Staatsoper. Dort erfahren die Teilnehmer etwas über die Geschichte des Hauses, werfen unter anderem einen Blick in die Schneiderei und wenn der Probenbetrieb nicht gestört wird auch in die Ballett-...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
DRK
Aus für den DRK-Wöddelflohmarkt
Henstedt-Ulzburg (em) Der DRK-Wöddelflohmarkt ist Geschichte. In seiner letzten Sitzung beschloss der Vorstand des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg einstimmig, die einst so gut besuchten Veranstaltungen nicht mehr stattfinden zu lassen.
Leicht hat man es sich nicht gemacht. Viele Jahre waren die bei...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über den historischen Jesus
Neumünster (em) Am Mittwoch, 2. März, findet um 19.30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Neumünster ein Vortrag über den historischen Jesus und die Grundprobleme einer historisch-kritischen Sicht auf den „Stifter“ der Weltstatt sta...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal
Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am 5. März einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betrieb des ehemaligen Arsenal...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Lüüd gifft dat ...
Neumünster (em) Vertellen vun Leven, Leev un anner Malöör. Wenn die Neumünsteraner Autorin, Birgitt Jürs liest, dann tut sie das bevorzugt „op Platt“. Sie schließt damit an die Tradition an, dass, besonders in der dunklen Jahreszeit, die Menschen sich Geschichten erzählt haben.
Stets mit dem besonde...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Quadro Nuevo mit ihrem Programm „Tango“
Neumünster (em) Quadro Nuevo ist die europäische Antwort auf den Argentinischen Tango. Arabesken, Balkan-Swing, Balladen, waghalsige Improvisationen, Melodien aus dem alten Europa und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Klangfabeln.
Endlich ist das zum Thema geworden, was schon...
17.02.2016
Artikel weiterlesen
AKN
Mit dem AKN-Oldtimer auf Tour
Kaltenkirchen (em) Seit Jahren beliebt: die Sonderfahrten mit dem AKN-Oldtimer „Uerdinger Schienenbus“. Jetzt hat die AKN Eisenbahn AG veröffentlicht, welche Fahrten für das Jahr 2016 geplant sind.
Im Angebot sind eine Fahrt nach Eutin mit Besuch der Landesgartenschau (2. Juli), ein Ausflug von Lübe...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Sir Vival im Bürgerhaus am 1. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr, ist es endlich wieder soweit: Rüdiger Nehberg („Sir Vival“) kommt zum zweiten Mal ins Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus! Geschichten - spannend, skurril, aufrüttelnd, authentisch und selbstironisch.
Gäbe es die vielen Bilder nicht, manche Geschic...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Whiskykunde an der Volkshochschule
Neumünster (em) Whiskytrinker können unter Hunderten von Whiskys wählen. Einen Überblick kann man sich ab Mittwoch, 3. März startet in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr (Kurs-Nr.: BH20630) in einem Whiskykurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) verschaffen.
Ingo Kühl klärt auf über die verschiedenen...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Philosophisches Café am 21. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Februar, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag steh...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Otto Wels-Preis der SPD-Bundestagsfraktion
Neumünster/Boostedt (em) Zum 50. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland und der Ausschreibung des Otto-Wels-Preises der SPD-Bundestagsfraktion erklärt die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen:
„50 Jahre diplom...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Kulturring Wahlstedt und Umgebung
CARA Irish Folk Music am 16. Februar
Wahlstedt (em) Seit überr 11 Jahren schreibt die Band "CARA" internationale Musikgeschichte. Sie hat sich damit zu einer der gefragtesten Bands des Genres entwickelt.
Dienstag | 16. Februar
Wahlstedt | Kleines Theater am Markt
Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V.
...
10.02.2016
Artikel weiterlesen