Bad Segeberg/Neumünster (em/jj) Letzte Wünsche wagen! Mit seinem Wünschewagen unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund schwerkranke Menschen in Schleswig-Holstein, denen für das Erreichen letzter Wunsch-Ziele aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht mehr viel Zeit bleibt.
Unbürokratisch und auf dem ...
Archiv
Seniorenvilla
„Danke für ein spannendes und aufregendes Jahr!“
Bad Bramstedt (jj/lr) Die Bewohner der Seniorenvilla können auf ein aufregendes, informatives und sportliches Jahr zurückblicken. Das Team um Hausleitung Claudia Gutwein kümmert sich mit Liebe und Engagement um die Belange der Senioren und hat immer ein offenes Ohr. Ein bunter Veranstaltungskalender...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Treffen der Hobbyschreiber am 23. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) „Aus eigener Feder“ Schreibwerkstatt. Freude am Schreiben von Geschichten, Berichten, Erinnerungen oder „Blitzlichter“. Mit der Bitte um Anmeldung.
Samstag | 23. Januar | 14 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Segeberger Delegierten stark beeindruckt
Bad Segeberg (em) Die Delegierten aus dem Kreis Segeberg zeigten sich auf dem CDU-Parteitag in Karlsruhe von Angela Merkels Rede als Höhepunkt stark beeindruckt. Mit den Delegierten aus ganz Deutschland haben sie für eine CDU als die erfolgreiche Volkspartei der Mitte in Deutschland gestimmt und ein...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
4. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 3. Januar
Kaltenkirchen (em) Die Vorbereitungen für das 4. Neujahrsfestival am 3. Januar sind wieder auf Hochtouren. Zur Einstimmung ins neue Jahr geben Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause ab 11 Uhr im Ratssaal einen Neujahrsempfang. Es wird unter anderem ein Bürger geehrt, der sich m...
17.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Erinnerung an Dr. Gerhard Hoch
Bad Bramstedt (em) Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach würdigte im Rahmen seines mündlichen Berichts auf der Stadtverordnetenversammlung die Verdienste des kürzlich verstorbenen Historikers und Mitinitiators der KZ-Gedenkstätte, Herrn Dr. hc Gerhard Hoch aus Alveslohe.
Der weit über den Kreis Segeberg...
16.12.2015
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik
Neues Programm in der Kulturfabrik
Neumünster (em) Pünktlich zum Fest und kurz vor dem Jahreswechsel veröffentlicht die Kulturfabrik Neumünster den Spielplan für die Frühjahrssaison 2016.
Das „Programm mit Gift“ ist die Kultur- und Kabarett Veranstaltungsreihe im statt-Theaters am Haart 224, die durch den Verein Kulturfabrik Neumünst...
15.12.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Letzte Möglichkeit: „My Landscape is Your Landscape“
Neumünster (em) Die Ausstellung „My Landscape is Your Landscape“ ist noch bis zum 20. Dezember zu besuchen.
Die erste Video-Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung widmet sich einem traditionellen wie höchst aktuellen Thema europäischer Kultur- und Kunstgeschichte: der Landschaft. Unter dem Tite...
15.12.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Weihnachtskult(ur)programm „Wer nimmt Oma?“
Neumünster (em) Seit 16 Jahren bringt Hans Scheibner mit seinem Familien-Ensemble das Kultprogramm „Wer nimmt Oma?“ im Hamburger Lustspielhaus und überall im Lande.
Eine kleine Sensation: Nach 12 Jahren mit Oma Beerbaum die nach Mallorca abgehauen war kommt diesmal zu Weihnachten eine ganz neue Oma:...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW
Filmvorführung „Chuck Norris und der Kommunismus“
Neumünster (em) Am Freitag, 15. Januar, ist im KiNO im KDW um 18 Uhr die Filmvorführung zu „Chuck Norris und der Kommunismus“ zu sehen.
Diese Dokumentation mit dem viel zu reißerischen Titel erzählt eine Geschichte aus den 1980er Jahren. Sie spielt im kalten Krieg, hinter dem eisernen Vorhang ge...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW
Filmvorführung „Die Schüler der Madame Anne“
Neumünster (em) Am Donnerstag, 7. Januar, ist um 20 Uhr im KiNO im KDW die Filmvorstellung zu „Die Schüler der Madame Anne“ zu sehen.
In der 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums wissen die Schüler, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Der junge Muslim Malik, die aggressive ...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
Theater Pur
„ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE“ am 19. Dezember
Norderstedt (em) Im Spätsommer 2014 war die Idee geboren: Das Weihnachtsmärchen für 2015 sollte „Aladin und die Wunderlampe“ heißen. Der magische Stoff aus 1001 Nacht hat in einer eigens geschriebenen Version Eingang gefunden, die momentan mit der Projektgruppe um Ann-Kathrin Hubrich wächst und Gest...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
Savoy Bordesholm
Konzert: Richie Arndt Acoustic Band am 23. Januar
Neumünster/Bordesholm (em) Richie Arndt und Gregor Hilden, zwei Gitarristen der Extraklasse!! Richie Arndt zählt zu den bekanntesten Blues-Rock Gitarristen in Deutschland. Zu seiner Erfolgsgeschichte gehören Auftritte auf großen Festivals und unzählige Clubkonzerte in Deutschland, sowie in Russland,...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Vorschau auf die Ausstellungen 2016
Neumünster (em) Der Ausblick auf das Ausstellungsprogramm 2016 der Herbert Gerisch-Stiftung.
AUGEN & OHREN EDITION LONGPLAY (16. März bis 29. Mai 2016)
Die Ausstellung MIT AUGEN & OHREN zeigt neben Kunstwerken aus der Sammlung Rainer Haarmann Originale, Entwürfe und Skizzen zu Schallplatten-...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
Theater des Kurhauses
NULL FEHLER Lehrer Laux. Das Comeback! Am 24. Januar
Bad Bramstedt (em) 1994 erschien er zum ersten Mal auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1, bedauert und bejubelt: Horst Schroths Lehrer Olaf Laux, mit dem von Publikum und Kritik gefeierten Kult-Programm „Null Fehler“. Exakt nach 20 Jahren ist Lehrer Laux wieder da. Älter? Ja, klar! Reifer? Nich...
10.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Adventsgeflüster in der Stadtbücherei am 16. Dezember
Norderstedt (em) Weihnachtliche Geschichten, Lieder und Gedichte mit Bettina Göschl in der Stadtbücherei Zum dritten Mal präsentiert die Kinderbuchautorin und Liedermacherin Bettina Göschl ein weihnachtliches Programm in der Stadtbücherei: Am Mittwoch, 16. Dezember um 15 Uhr stellt die Autorin Gesch...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grußwort zum Jahreswechsel
Quickborn (em) Liebe Quickbornerinnen, liebe Quickborner, in unserem Grußwort zum Jahreswechsel versuchen wir natürlich, sowohl in der Rückschau als auch in der Vorschau auf das kommende Jahr vor allem die positiven Ereignisse hervorzuheben. Angesichts der Terroranschläge vom 13. November in Paris m...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Einladung zum Heiligabend in der VHS am 24. Dezember
Norderstedt (em) Wir wollen zusammen bei Kerzenschein ein zweites spätes Frühstück einnehmen, zusammen Weihnachtslieder singen und kleine Weihnachtsgeschichten hören und natürlich klönen.
Beginn: Donnerstag, 24. Dezember Zeit: 11.30 bis 14 Uhr Ort: Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt Preis: Es wir...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
TriBühne
Die Nacht der Musicals am 21. Januar
Norderstedt (em) In einer atemberaubenden Show werden die bekanntesten und beliebtesten Lieder und Melodien der Musicalgeschichte zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk vereint. Bereits weit über 1 Million Besucher machen Die Nacht der Musicals zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zei...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
BreitenSportVerein Kisdorf
Der Landesmeister U11 kommt aus Kisdorf
Kisdorf (em) Am 21./22.11.2015 fand in Schwarzenbek die Landesmeisterschaft der schleswig-holsteinischen Badmintonjugend statt. Vom BSV Kisdorf hatten sich dafür über die Bezirksmeisterschaft drei Jungen und drei Mädchen qualifiziert.
Erstmalig in der Geschichte des schleswig-holsteinischen Badminto...
07.12.2015
Artikel weiterlesen