Quickborn (em) Der TuS Holstein Quickborn wollte da weiter machen, wo er im alten Jahr aufgehört hatte. Mit dieser Marschroute gingen es in das erste Punktspiel im Jahr 2017.
Die erste Halbzeit war die Mannschaft sehr präsent und wollte den Heidgrabener SV von Anfang an unter Druck setzen, zu Fehler...
Archiv
TuS Holstein Quickborn
TuS Holstein Quickborn gegen Heidgrabener SV – Spielbericht
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Zum Weltwassertag – Führungen in der Kläranlage
Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster bietet zum Weltwassertag am Mittwoch, 22. März, Führungen durch das Klärwerk an.
Seit 1993 wird der Weltwassertag jährlich am 22. März gefeiert. Mit ihm soll auf die Bedeutung von Wasser für das tägliche Leben aufmerksam gemac...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
SSC Phoenix Kisdorf
SSC Phoenix Kisdorf gegen MTSV Hohenwestedt – Spielbericht
Kisdorf (em) Zum Pflichtspielauftakt des Jahres 2017 erwartete der SSC Phoenix Kisdorf den MTSV Hohenwestedt und machte von Beginn an klar, dass sie die Favoritenrolle im Spiel übernehmen wollen. Sie begannen druckvoll und kamen so direkt zu guten Möglichkeiten.
In der 10. Minute war es dann so weit...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Norderstedter Bank besucht Regenbogenkinder
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 1. März haben Uta Kösling, Leiterin der NoBa-Privatkundenbank, und Svenja Eckert, Leiterin Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, den Integrationskindergarten Regenbogenkinder e.V. besucht. Mitgebracht haben die beiden einen Scheck in Höhe von 1.201,01 Euro die Summe, d...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gesundheitstag in der Gemeindeverwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung führt erstmalig einen Gesundheitstag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, des Baubetriebshofes sowie der Kindertagesstätten und Horte durch. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ wird am Mittwoch, 8. März, im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr ...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
DRK
Neumünsteraner Abiturienten unterstützen DRK-Blutspende
Neumünster (em) Einsatz zeigen die Schülerinnen und Schüler der Abitur-Jahrgänge von gleich drei Neumünsteraner Schulen nicht nur im Unterricht - auch ihr soziales Engagement ist vorbildlich.
Im März organisieren die Abitur-Jahrgänge der Gemeinschaftsschulen Brachenfeld und Faldera, sowie des Klaus-...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
FDP
FDP lädt zu einer Reise in eine Welt ohne Geräusche ein
Norderstedt (em) Die von der FDP-Norderstedt initiierte Veranstaltungsreihe „Hinter den Türen“ begibt sich auch diesmal wieder auf eine ganz besondere Entdeckungsreise.
Während einer 60-minütigen Führung werden die Besucher der Ausstellung “Dialog im Stillen in eine außergewöhnliche Welt ohne Geräu...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn
Oskar-Alexander-Kurbahn Bad Bramstedt fährt wieder
Bad Bramstedt (em) Der erste Betriebstag oder auch Fahrtag der Oskar-Alexander-Kurbahn Bad Bramstedt findet am Sonntag, 19. Februar, statt.
Der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. hat für die Wintersaison stündliche Abfahrtzeiten des Moorbahnzuges vom Moorschuppen wie folgt festgelegt:
11 Uhr
12...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Hermann Gröhe und Daniel Günther zu Besuch in den Kliniken
Bad Segeberg (em) Bei seinem Besuch im Herzzentrum der Segeberger Kliniken in Bad Segeberg sprach sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf einer Podiumsdiskussion im Vitalia Seehotel mit Vertretern von Ärzteschaft und Kammern für eine bessere Vernetzung der Medizin aus. Das gilt von de...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Studienreisen der VHS Quickborn: Berlin & Leipzig
Quickborn (em) Mit zwei interessanten Studienreisen möchte die VHS Quickborn zwei sehr schöne Städte in Deutschland besuchen. Im Rahmen eines kostenlosen Infoabends werden beide Fahrten vorgestellt:
Donnerstag, 16. Februar | 19 Uhr
Raum 1.3.
Im Mai geht es für vier Tage nach Berlin, vom 11. bis 14. ...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU/CSU
Finanz- und Wirtschafts-Talk mit Ralph Brinkhaus
Berlin/Kaltenkirchen (em) Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, von denen es jährlich nur circa 10 in der gesamten Bundesrepublik gibt, lädt die CDU/CSU-Bundesfraktion nach Kaltenkirchen ein.
Unter dem Titel „Finanz- und Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert“ diskutieren Ralph Brinkhaus MdB...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Girls Day – der Zukunftstag für Mädchen“ am 27. April
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr findet er wieder statt: der Girls Day der Zukunftstag für Mädchen. „Du begeisterst dich für Politik und interessierst dich dafür, wie Gesetze gemacht werden und die Arbeit im Deutschen Bundestag aussieht? Du bist Schülerin und zwischen 14 und 18 Jahren alt? Dann ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
„Leichte Winterküche“ am 23. Januar
Norderstedt (em) Weg mit der Weihnachtswampe! Beim Kochkurs „Leichte Winterküche“ Volkshochschule Norderstedt am Montag, 23. Januar, erhalten Teilnehmer viele Anregungen, wie sie sich in der kalten Jahreszeit gesund und kalorienarm ernähren können.
Im Winter ist frisches Gemüse knapp und Weihnachten...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Informationen für die neuen 5. und 6. Klassen
Henstedt-Ulzburg (em) Der diesjährige Informationsabend des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg zur Orientierungsstufe findet am Donnerstag, 16. Februar, statt. (Beginn: 18 Uhr) Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder zum Schuljahr 2017/18 eine weiterführende Schule besuchen werden, und ihre Kinder....
16.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
VHS Quickborn Kochabend: Nordafrikanische Küche
Quickborn (em) Leckere, gesunde Gerichte aus aller Welt zuzubereiten, das ist das Motto der VHS-Kochabends mit Ernährungsberater Andreas Sommers. Die Teilnehmenden erlernen praktisch und theoretisch wie sie sich gesund ernähren können, ohne gleich ihre kompletten Lebensgewohnheiten ändern zu müssen....
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspende-Premiere in der neuen Feuerwache
Kaltenkirchen (em) Seit 2013 unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen zwei Mal jährlich die DRK-Blutspendetermine. Am Freitag, 23. Dezember, findet die Aktion erstmalig in den neuen Räumlichkeiten der Feuerwache in der Süderstraße 4 in Kaltenkirchen statt. In der Zeit zwischen 14.30 und 1...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Feiertagsblutspende beim DRK
Kaltenkirchen (em) Die Blutspende eines gesunden Menschen ist für viele Patienten ein lebensrettendes Geschenk. Denn bei der Behandlung von Krebserkrankungen, bei Herzoperationen oder auch bei Komplikationen, die während der Geburt auftreten können, und anderen Erkrankungen sind Präparate, die aus S...
14.12.2016
Artikel weiterlesen
Junge Union Segeberg
Junge Union informierte sich in der Kreisfeuerwehrzentrale
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 10. Dezember, besuchte der Kreisverband der Jungen Union Segeberg die Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg. Die 25 Mitglieder und Gäste der Jungen Union wurden vom Kreiswehrführer Holger Gebauer durch die Kreisfeuerwehrzentrale geführt.
Begleitet wurde die Junge Union...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium
„Stress lass nach!“ – Moderne Stressbewältigung
Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Stress rückt nicht nur gesellschaftlich immer deutlicher in den Fokus, es tritt auch in der Schulwelt in den letzten Jahren immer stärker auf und führt zu individuell unterschiedlichen Belastungssituationen.
Aus diesem Grund bietet das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Senioren-Union besucht „CHOCO-VERSUM“
Quickborn (em) Am Mittwoch, 18. Januar 2017 treffen sich Interessierte um 8.45 Uhr am AKN-Bahnsteig Quickborn (Forum). Abfahrt mit Gruppenkarten um 9.01 Uhr. Der Choco-Versum-Besuch kostet circa 14 Euro plus Gruppen-Fahrkarten. Während einer individuellen Führung werden in circa 90 Minuten der Rohst...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Pastor Dr. Tilmann Fuß offiziell in sein Amt eingeführt
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 4. Dezember, fand um 11 Uhr der Gottesdienst in der voll besetzten Michaeliskirche Kaltenkirchen statt. Dieses Mal mit der Besonderheit, dass Pastor Dr. Tilman Fuß nach Ablauf seiner 3- jährigen Probezeit offiziell durch Probst Riecke als 4. Pastor in der Kirchengemein...
06.12.2016
Artikel weiterlesen