Stadtmagazin.SH

Archiv

WHU

Keine Zustimmung zur REWE-Ansiedlung

Henstedt-Ulzburg (em) Der städtebauliche Vertrag mit Rewe wurde am 16. Januar von der Gemeindevertretung ohne die Stimmen der WHU beschlossen. Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung hält die Ansiedlung nach wie vor für problematisch. „Die uneingeschränkte Begeisterung der anderen Fraktionen ...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Finanzielle Planung für 2018

Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich im Dezember ist die Haushaltssatzung 2018 fertiggestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 65 Mio. Euro geplant, darunter 6,7 Mio. Euro für Investitionen. Dazu gehören insbesondere: • Sanierung der Lärmschutzwand Sportanlage Bürgerm...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
REWE GROUP

Info-Familientag: REWE begrüßte rund 500 Besucher

Henstedt-Ulzburg (em) Vergangenen Samstag, 26. August stand der Marktplatz ganz im Zeichen der geplanten REWE-Ansiedlung im Gewerbegebiet „Große Heidekoppel“. Die REWE Region Nord hatte zu einem Info-Familientag eingeladen, um den Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Insgesamt zehn REWE Mitarbeiter b...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
FDP

„Für einen Haushalt 2017, der Stabilität sichert“

Bad Bramstedt (em) „Wir leben in sehr guten Zeiten für die öffentlichen Haushalte: Alleine die Gewerbesteuer steigt noch einmal um 5% im Vergleich zu 2016, die Zinsen für Kredite sind weiter niedrig,“ weiß Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten Bad Bramstedt. Weiterhin betont er: ...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
KANN

Neues Werk in Kaltenkirchen im Bau

Kaltenkirchen (em) Die KANN-Gruppe verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bendorf über weitere 20 Produktionsstandorte in Ost-, Süd- und Westdeutschland. Um zukünftig auch die Liefergebiete in Norddeutschland besser abdecken zu können, baut KANN in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg eine neue Produktionss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich der Fa. Kann an der Grashofstraße

Kaltenkirchen (em) „Der Verkauf der Flächen im neuen Gewerbegebiet an der Grashofstraße läuft von Beginn an sehr gut. Mit der Ansiedlung dieses mittelständischen produzierenden Betriebes auf circa 5,2 ha und der damit verbundenen Schaffung von ca. 50 neuen Arbeitsplätzen erreichen wir einen nachhalt...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Mittelholstein

Gute Herbstergebnisse für die Unternehmen in Neumünster

Neumünster (em) „Der positive Frühjahrs- und Sommertrend der Neumünsteraner Wirtschaft hat sich bestätigt. Die Neumünsteraner Unternehmen befinden sich auch im Herbst 2016 in einer guten Verfassung und schauen optimistisch in das erste Quartal 2017.“ Jens van der Walle, der Vorsitzende des Unternehm...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP

Quickborns brisante Finanzsituation

Quickborn (em) Quickborn hat mit die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Schleswig-Holstein (Statistik Amt Nord der Bundesländer SH und HH). Solche und weitere Prüfungsergebnisse von übergeordneten und zuarbeitenden Stellen im Land Schleswig-Holstein sind dem interessierten Lesern zu der finanziellen E...
03.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grote greift Programmpunkte aus dem FDP-Wahlprogramm auf

Norderstedt (em) Bei den Freien Demokraten in Norderstedt hat es Tradition, dass die Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters ihr Programm vorstellen und sich anschließenden den kritischen Fragen der Bürger stellen können. So nutzten auch diesmal wieder zahlreiche Norderstedter Bürger ihre Chan...
06.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Grundabgabenbescheide 2016 werden verschickt!

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat zum 01.01.2016 eine neue Software zur Verarbeitung der Steuern und Gebühren eingeführt. Die Bescheide für die Grundsteuer, die Gewerbesteuer, die Hundesteuer und die Straßenreinigung 2016 haben daher ein neues Erscheinungsbild. Neben den Grundabgabenbes...
07.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion Kaltenkirchen

CDU Rückblick und Ausschau auf 2016

Kaltenkirchen (em) Die CDU ist sehr zufrieden, vor vier Jahren Herrn Hanno Krause unseren Wählerinnen und Wählern zum Bürgermeister vorgeschlagen zu haben. Nach einem Jahr Einarbeitung konnte man ab 2013 eine positive Entwicklung für Kaltenkirchen feststellen. Die Stadt Kaltenkirchen ist ein Leuchtt...
07.01.2016
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Steuerzahler fordern Begrenzung der kommunalen Steuern

Neumünster (em) Erfolgreich hat sich der Bezirksbeirates Neumünster/Segeberg im Bund der Steuerzahler bei der Delegiertenversammlung des Landesverbandes eingebracht. Angenommen wurde ein Antrag vom Bezirksbeiratsvorsitzenden Hans-Peter Küchenmeister, die Gesetzgebung bürgerverständlich zu gestalten....
22.06.2015
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

FDP kritisiert TriBühne: Keine Biermeile mit Steuergeldern

Norderstedt (jhw) „Die städtischen Finanzen stehen gut da, aber nun wird ohne Not die Gewerbesteuer erhöht, um damit die neue städtische Biermeile zu finanzieren“, diesen Vorwurf muss sich die Stadt Norderstedt und mit ihr auch die TriBühne von der FDP Fraktion in Norderstedt gefallen lassen. Der Fr...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gegen Stillstand – für nachhaltiges Wachstum

Kaltenkirchen (em) „Stillstand bedeutet Rückschritt“ heißt eine alte Lebensweisheit. Dieser folgend, wurden mit Zustimmung der Stadtvertretung in den letzten Jahren und auch für die Zukunft viele wichtige Grundsteine für Gewerbeansiedlungen, Wohnungsbau sowie verkehrliche und soziale Infrastruktur g...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Überblick: Der Haushalt 2015

Kaltenkirchen (em) Pressemitteilung Bürgermeister Hanno Krause: Der Haushalt unserer Stadt für das Jahr 2015 wird gegenwärtig diskutiert. Es war für dieses Jahr nicht einfach, den Haushalt in Einnahmen und Ausgaben auszugleichen. Denn erhebliche Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aufgrund von wel...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen

Wichtige Projekte der Infrastruktur

Kaltenkirchen (em) Mitteilung der CDU Kaltenkirchen: Politik und Verwaltung beschäftigen sich gegenwärtig intensiv mit dem Haushalt unserer Stadt, der einige wichtige Projekte unserer Infrastruktur enthält. Die CDU spricht sich auch für den Haushalt 2015 und die folgenden Jahre ganz klar für Wachstu...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
FDP

2015 kommt die Rechnung

Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklärt zum Haushalt 2015: „Seit Jahren kritisieren wir die lasche Haushaltspolitik Bad Bramstedts als unsozial und nicht nachhaltig. Jeden Euro an Schulden müssen die Jungen und die kommende Generationen ertragen. Notwendiges ...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband

Wirtschaft in Neumünster weiterhin auf Wachstumskurs

Neumünster (em) Anlässlich der Sommerpressekonferenz des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V. teilt dessen Vorstandsvorsitzender, Jens van der Walle, mit: „Der Expansionskurs der Neumünsteraner Wirtschaft setzt sich fort. Die gute Entwicklung des Umsatzvolumens und der Auftragseingänge haben se...
30.07.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Tier- und Verbraucherschutz muss gewährleistet sein

Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Vorsitzender der städtischen FDP-Fraktion, und Helmer Krane, Vorsitzender der Ortsverbandes, sprachen über den „VION-Koplex“. Sie erklärten: „Am Montag, 17. März, wird der Hauptausschuss der Stadt ein Positionspapier zum Rinderschlachthof verabschieden. Für die FDP s...
17.03.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Dem Schlachthof eine Chance geben

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt setzt sich dafür ein, dem Rinder-Schlachthof in Bad Bramstedt eine neue Chance einzuräumen. Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf „Selbstverständlich muss den festgestellten Mängeln intensiv nachgegangen werden. Das Ministerium und die Staatsanwaltschaft werden ...
11.03.2014
Artikel weiterlesen