Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt entwickelt neue Grünflächen.

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist sich der besonderen Bedeutung ihrer Grünflächen bewusst. Seit Gründung der Stadt wird auf eine sinnvolle Durchgrünung des Stadtgebiets geachtet. Dafür wurde ein „Grünes Leitsystem“ entwickelt. Es verknüpft die städtischen Grünflächen untereinan...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen

Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Johnson & Johnson und Stadt Norderstedt gedenken Körperspendern

Norderstedt (em) Das Johnson & Johnson Institute in Norderstedt bietet seit mehr als 25 Jahren chirurgische Fort- und Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal an. Jedes Jahr nehmen mehrere tausend Ärztinnen und Ärzte an Kursen teil, um eine wissenschaftliche Weiterbildung zu den neuesten Ope...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umfrage zum Thema nachhaltige Mobilität durch Studierende

Norderstedt (em) Eine Seminargruppe der Leuphana Universität Lüneburg forscht zur Mobilität in Norderstedt in Begleitung der Stadt Norderstedt. Sie wollen herausfinden, welche Mobilitätsbedürfnisse bestehen und wie diese optimal und nachhaltig befriedigt werden können. Am besten können das natürlich...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Marit Paulsen: Mit Mut in die Selbstständigkeit

Norderstedt (em) Marit Paulsen ist eine Norderstedterin mit ganz viel Mut beruflich wie privat. Die 39-Jährige ist in Glashütte aufgewachsen und entdeckte schon in der Schule ihre Leidenschaft für die Fotografie. Später kaufte sie sich für einen Kanada- Urlaub ihre erste Spiegelreflexkamera, um dami...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bücherei kann wieder besucht werden

Norderstedt (em) Nach Änderung der Landesverordnung vom 22.05.2021 können wieder alle Norderstedterinnen und Norderstedter Medien ausleihen und zurückgeben; allerdings zunächst weiterhin mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Nachdem in der neuen Landesverordnung der eingeschränkte...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtbüchereibesuch mit Impfnachweis oder Schnelltest

Norderstedt (em) Gemäß der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die ab Montag (17. Mai) gilt, ergeben sich neue Regelungen für die Besucherinnen und Besucher der Norderstedter Stadtbücherei und des Norderstedter Stadtmuseums. Die Filialen der Stadtbücherei und des Museums dürfe...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kapelle am Friedhof in Glashütte mit neuer Fensterfront

Norderstedt (em) Die Friedhofskapelle in Glashütte ist mit einer neuen hochwertigen Fensterfront ausgestattet worden. Die zwischenzeitlich weitgehend abgängige alte Glasfront des Gebäudes konnte kurz vor Ostern mittels energieeffizienter Sicherheitsverbundglas-Fenster inklusive einer neuen Rahmenkon...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club

Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt so...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Videokonferenz über Baupläne für Gebiet „Sieben Eichen“

Norderstedt (em) Das heute unbebaute und landwirtschaftlich genutzte Gebiet nördlich Glashütter Damm, westlich Jägerlauf und östlich Kreuzweg im Norderstedter Stadtteil Glashütte soll als Baugebiet entwickelt werden. Dazu wird ein Rahmenplan erarbeitet. Dieses neue Baugebiet („Sieben Eichen“) zu rea...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Stadtbücherei Norderstedt ist zurück ab 15. März

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Standorten ist ab 15.03.2021 wieder geöffnet; allerdings zunächst mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Ab sofort sind die vier Standorte der Stadtbücherei wieder geöffnet. Dabei müssen wir die Hygienevorgaben des Landes ...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH

Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte

Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung – Jetzt geht es los

Norderstedt (em) Nach Informationen, die Haus & Grund vorliegen, wurden nunmehr die ersten Straßen in Glashütte vom Kreis Segeberg angeschrieben. Darin werden sie befragt, ob sie ihrer Verpflichtung zur Prüfung der Dichtheit ihrer Abwasserleitungen nachgekommen sind. Eine solche Verpflichtung zu...
06.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Betriebsamt bietet erstmals mobile Laubsammlungen an

Norderstedt (em) Derzeit sind viele Menschen in Norderstedt dabei, das Herbstlaub, das von den Bäumen fällt, von Wegen und Straßen aufzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Für eine Entsorgung des Laubes steht allen Bürgerinnen und Bürgern grundsätzlich der Norderstedter Recyclinghof an der Oststra...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aufruf der Stadt Norderstedt zum Volkstrauertag

Norderstedt (em) Bürgerkriege, Folter, Hunger, Vertreibung und Obdachlosigkeit lassen unzählige Menschen jedes Jahr verzweifeln. Tausende weitere Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen dieser Ereignisse. Die Opfer von Diktaturen, politischer Verfolgung und Terrorismus dürfen nicht vergessen werde...
28.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Die „Essen mit den Heiligen“ starten in die nächste Saison

Norderstedt (em) Die „Essen mit den Heiligen“ starten am Freitag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr im Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte, in die nächste Saison. Der Abend steht unter dem Thema „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Das Büfett kostet 29,90 EUR (zuzügl. Getränk...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

50 x Norderstedt! Eine Bestandsaufnahme

Norderstedt (em) Einen Einblick in die dynamische Stadtgeschichte Norderstedts gibt die Sonderausstellung „50 x NORDERSTEDT! EINE BESTANDSAUFNAHME“, die anlässlich des 50. Geburtstags der Stadt ab Mittwoch, 14. Oktober, im Stadtmuseum Norderstedt zu sehen ist. Die Stadt Norderstedt ist 1970 gegründe...
12.10.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband

Tennis-Turnierserie im Norden: Das sind die Gewinner

Norderstedt (em) In der Hitze des Tages schaut man schon einmal nach oben, sucht den Stand der Sonne und hält vergebens nach einem Wölkchen Ausschau. Doch so gnadenlos wie die Sonne glüht, schlägt der Gegner bei 33 Grad immer und immer wieder zurück und das 2.41 Stunden. Max Wiskandt (Gladbacher HTC...
17.08.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.

Größte Tennis-Turnierserie im Norden

Norderstedt (em) Das abschließende Masters der neuen Turnierserie Nord für Damen und Herren mit insgesamt 61.500 Euro Preisgeld findet am 14. und 15. August auf der Anlage des TSC Glashütte in Norderstedt statt. Es handelt sich um ein Qualifikationsturnier der punktbesten Spieler(innen) aus acht Tur...
06.08.2020
Artikel weiterlesen