Stadtmagazin.SH

Archiv

Hannah Gleisner

Ausstellung: „Acht bei Nacht – unendliche Möglichkeiten“

Quickborn (em) Was entsteht, wenn sich acht Frauen im Atelier Frauke Klinkforth treffen und im Kerzenschein 16 Leinwände mit Acrylfarbe bearbeiten? Das Ergebnis ist ab sofort im Büro der Gleichstellungsbeauftragten Hannah Gleisner zu sehen. „Das Werk wurde bereits an verschiedenen Orten erfolgreich ...
10.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Landtagsfraktion unterstützt „Ehe für alle“

Norderstedt (em) Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, spricht sich für die „Ehe für alle“ aus. Bereits seit längerer Zeit setze sich die CDU in Schleswig-Holstein für eine rechtliche Gleichstellung der "Ehe...
03.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoabend rund um Elterngeld und Elternzeit

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni informiert Referentin Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht, über Elterngeld und Elternzeit. Viele Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren wünschen sich, dass beide Partner gleich viel arbeiten und sich gemeinsam um Betreuung und...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Schulung: Arbeiten mit geflüchteten Menschen

Bad Segeberg (em) „Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen und Selbstfürsorge“ heißt eine Schulung für Ehrenamtliche, die sich um Flüchtlinge kümmern. Sie findet am Montag, 26. Juni von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr im Kulturhaus Remise in der Hamburger Straße 25 statt. Referentin ist Pia Heckel, Leiterin d...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

CHEFin – Frauen gründen anders!

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 14. Juni bieten die Beratungsstelle FRAU & BERUF und die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber einen kostenlosen Workshop mit Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bei Existenzgründungen und praktischen Tipps rund um das Gründungskonzept an...
07.06.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauen & Macht – Führungskräftecoach Zita Küng zu Besuch

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni gibt Zita Küng, Führungskräftecoach und Autorin ein Seminar. „Frauen und Macht“, speziell für Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind. Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständlich...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt

Netzwerktreffen – „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“

Norderstedt (em) Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Im echten Norden mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Städte Norderstedt sowie Kaltenkirchen zum 5. überparteilichen Netzwerktreffen am Samstag, 20. Mai ein. Das Netzwerkt...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

„Die Zukunft ist weiblich?!“

Neumünster (em) Die Form des Workshops wird „Open Space“ genannt. Hierbei handelt sich um eine moderne und erfolgreiche Methode, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Im „offenen Raum“ bringen die Teilnehmer eigene Themen ein, bilden selbstgesteuert Arbeitsgruppen und erarbeiten Lösungen und Maßn...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Lesung zum Thema Demenz: Mein Vater und die Gummi-Ente

Bad Bramstedt (em) In einer Kooperationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Demenz Bad Bramstedt, der Alzheimer Gesellschaft Norderstedt Segeberg e.V., dem Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg, der VHS Bad Bramstedt, der Gleichstellungsbeauftragten und der Stadtbücherei liest die Autorin Annette Rös...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte

Trennung-Scheidung: Wie helfen wir den Kindern?

Quickborn (em) Wenn Paare sich trennen oder scheiden lassen, bedeutet dies nicht nur Stress für die Eltern, sondern stellt auch eine enorme Belastung für die Kinder dar. Häufig fühlen sich die Kinder zerrissen zwischen den Elternteilen, da sie gern zu beiden die Bindung behalten wollen, sind traurig...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Frauen in die Kommunalpolitik

Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen

Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt. Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Aktion Mensch

„Wir gestalten unsere Stadt“

Bad Bramstedt (em) Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe bundesweit zu zahlreichen Aktionen ein. Unter dem Motto „Wir gestalten unsere Stadt“ machen sie in diesem Jahr Inklusion ...
18.04.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Girls & Boys Day: Kita ist mehr als „nur spielen“

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 27. April, „schnuppern“ Schülerinnen und Schüler wieder bei Betriebserkundungen und Mitmachaktionen in die unterschiedlichsten Berufsfelder hinein und informieren sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätze. Ziel ist es, den Mädchen vor allem die techni...
07.04.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut vorbereitet für Bewerbung und Beruf

Henstedt-Ulzburg (em) Wollen Frauen nach einer Erwerbsunterbrechung wieder zurück in den Beruf, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehören aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen, die schnell einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen für den Traumjob vermitteln. Fachliche Beratung ka...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Internationaler kulinarischer Frauenstammtisch

Norderstedt (em) Am 27. März laden die VHS, die Gleichstellungstelle Norderstedt und die Integrationsbeauftragte der Stadt Frauen aller Kulturen zu einem kulinarischen Stammtisch ein. Die Idee ist es, Rezepte aus der jeweiligen Heimat vorzustellen, zuzubereiten und gemeinsam in gemütlicher Runde zu ...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte

Mitmach-Theater: „Das Geheimnis der sieben Schlüssel“

Quickborn (em) Am 8. April um 11.30 Uhr im Gemeindessal der ev.-luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit dem Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit das Theaterstück „Das Geheimnis der sieben Schlüssel“. Kultur zum Mitmachen. So könnte man die...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Frauen verdienen mehr als sie verdienen

Norderstedt (em) Gleichberechtigung und faire Löhne bringen Vorteile für Frauen, Männer und Wirtschaft. Doch noch immer fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter. Auch wird Arbeit z.B. in der Pflege oder Kinderbetreuung, meist von Frauen ausgeführt, ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte

Schreibwerkstatt am Vormittag für Frauen

Kaltenkirchen (em) Wie der spielerische Umgang mit Sprache Kreativität, Selbstbewusstsein und Lebensfreude fördert, vermittelt ab 5. April die langjährige Kursleiterin für Kreatives Schreiben Adelheid Liepelt. Herzlich willkommen sind Frauen, die ihre Gedanken in Worte fassen und sprachlich gestalte...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
Frauen in die Kommunalpolitik

Trennung – Scheidung – Eltern sein

Bad Bramstedt (em) In zwei Kooperationsveranstaltungen bieten die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein, das Familienbüro der therapiehilfe, die Gleichstellungsbeauftragte und die Volkshochschule in Bad Bramstedt hilfreiche Informationen in dieser Lebenssituation. Rechtsanwält...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schreibwerkstatt am Vormittag für Frauen

Neumünster (em) Wie der spielerische Umgang mit Sprache Kreativität, Selbstbewusstsein und Lebensfreude fördert, vermittelt ab 30. März die langjährige Kursleiterin für kreatives Schreiben Adelheid Liepelt. Herzlich willkommen sind Frauen, die ihre Gedanken in Worte fassen und sprachlich gestalten m...
09.03.2017
Artikel weiterlesen