Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie

Mehr Platz für berufliche Bildung in Neumünster

Neumünster (em) Nach 30 Jahren am Standort Parkstraße in Neumünster ist die Niederlassung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in die Brachenfelder Straße 45 umgezogen. Gemeinsam mit Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Lutz Kirschberger, Leiter der Zweigstelle Neumünster der IHK ...
05.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Geschichten über Afrika für die ganze Familie

Kaltenkirchen (em) Auf Einladung der Stadtbücherei Kaltenkirchen liest die Kinder- und Jugendbuchautorin Marie-Thérèse Schins am Samstag, 28. April um 15 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei, Hamburger Str. 10a, aus ihren Büchern vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative „Kaltenkirchen f...
24.04.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

CHEFIN – Frauen gründen anders

Neumünster (em) Für Frauen, die sich selbstständig machen möchten, wird am Dienstagvormittag, 10. April in den Räumen der Wirtschaftsagentur Neumünster (LOG-IN Gründerzentrum) ein Workshop angeboten. Unter dem Motto „CHEFIN Frauen gründen anders“ lernen die Teilnehmerinnen die Inhalte von Gründungsk...
04.04.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Unterstützung bei der Existenzgründung

Bad Segeberg (em) Eine gute Planung ist in der Startphase von Unternehmensgründungen ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg. Angehende Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen wollen, erhalten durch das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ umfangreiche Unterstützun...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
EGNO

mint:pink startet auf dem Philips Campus

Hamburg/Norderstedt (em/kv) In der Mitte zwischen Tisch 15 und 16 klafft eine Lücke und das eine Viertelstunde vor Start der Kettenreaktion XXL. Kein Wunder, dass die Nerven der Achtklässlerinnen vom Gymnasium Harksheide blank liegen: „Wir brauchen einen Übergang und selbst der Techniker Adrian hat ...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
BFB Bürger für Bürger

Wahlprogramm 2018 – die bürgerliche Mitte

Henstedt-Ulzburg (em) In den vergangenen fünf Jahren hat die Wählergemeinschaft BFB Bürger für Bürger mit IGEK, Ideenwettbewerb, Beckersberggelände und P&R-Parkplatz Meeschensee die Ortsentwicklung auf den Weg gebracht in den nächsten fünf Jahren kümmert sie sich um den Verkehr! Das Wahlprogramm...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Expertenhearing für das Bad Bramstedt-Amazon

Bad Bramstedt (em) Die FDP veranstaltet ein Expertenhearing zum Thema „Online-Marktplatz in Bad Bramstedt“ am Mittwoch, 28. März um 19 Uhr im Café Tilda, Kirchenbleeck 7. Online-Marktplätze für Kommunen sind Internetplattformen, auf denen sich Einzelhändler und Dienstleister einer Stadt zusammenschl...
20.03.2018
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Traditioneller Osterjazz mit den Jazz Lips

Neumünster (em) Am Sonntag, 1. April veranstaltet der Jazz-Club Neumünster e. V. seinen seit Jahrzehnten beliebten Osterjazz. Ab 20 Uhr wird es diesmal wieder im Holstenhallen-Restaurant, Justus-Von-Liebig-Str. 2, Neumünster einen furiosen Auftritt der Jazz Lips geben. Im Laufe der Jahre hat es dies...
14.03.2018
Artikel weiterlesen
Der Dorfladen

Dorfladen Alveslohe – Einladung zu einer Gesprächsrunde

Alveslohe (em) Wie bereits bekannt, hat sich eine Initiative gebildet, die das Ziel hat, in Alveslohe einen Dorfladen zu installieren und so möglichst bald den Bewohnern des Ortes wieder eine Einkaufsmöglichkeit anzubieten. Zu einem Meinungsaustausch und zur Erörterung von Fakten, Möglichkeiten und ...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Beratung für Existenzgründer

Norderstedt (em) Auf dem Weg in die Selbstständigkeit müssen Gründer von der Berechnung des Startkapitals bis zur Beantragung einer Steuernummer beim Finanzamt viele Punkte bedenken. Unterstützung erhalten Interessierte auf einer Informationsveranstaltung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein a...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

großer spaß für kleine Wasserratten

Neumünster (em) Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, keine Begrüßung von Honoratioren wie das sonst bei Kongressen üblich ist. Stattdessen erheben sich die rund 350 Christen im Neumünsteraner Casa Bet El und singen ein modernes Glaubensbekenntnis. Überlebensgroß bewegt sich die Band auf einer Leinw...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
IHK

Beratung für Existenzgründer in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auf dem Weg in die Selbstständigkeit müssen Gründer von der Berechnung des Startkapitals bis zur Beantragung einer Steuernummer beim Finanzamt viele Punkte bedenken. Unterstützung erhalten Interessierte auf einer Informationsveranstaltung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister-Zobel-Ring feierlich eingeweiht

Kaltenkirchen (em) Erika Zobel, die Witwe des 2011 verstorbenen Altbürgermeisters Ingo Zobel, Johann Fuhlendorf, Vorstandsvorsitzender der Kaltenkirchener Bank eG, Bürgervorsteher Kurt Barkowsky und Bürgermeister Hanno Krause enthüllen am Mittwoch, 31. Januar im Beisein weiterer Mitglieder der Stadt...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord

Ärztegenossenschaft fordert MVZ-Gründerstatus für Arztnetze

Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (ÄGNord) unterstützt die neue Initiative der Agentur Deutscher Arztnetze (ADA) und Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Praxisnetze Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gründen zu lassen. Die KBV und Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Schleswig-Hol...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
IHK

Gut vorbereitet in eine Existenzgründung

Neumünster (em) Ob finnisches Café, Montageservice oder Pferdeosteopathie das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ unterstützt angehende Gründer auf dem Weg raus aus der Arbeitslosigkeit hin zur eigenen Unternehmung. Hierüber informiert das Projekt der Wirtschaftsakademie am 5. Februar um 13 Uhr in ...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Wir wollen Neumünster“

Neumünster (em) Am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr startet die Initiative „Wir wollen Neumünster“. Ihre Initiatoren, Kulturbüro und Stadtentwicklung, möchten einen aktuellen Trend auch in Neumünster verstärken: Der Wunsch, sich einzumischen, das Alltagsleben vor Ort mitzugestalten und zu bereichern, wä...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

35-jähriges Jubiläum der KT-Karatesparte

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr feierte die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft mit einem Jubiläumstraining und anschließendem netten Beisammensein ihr 35 jähriges Bestehen. Zu diesem wunderbaren Ereignis hatte der Vorstand der Karatesparte am Freitag, 17. November, zu einem gemeinsamen ...
28.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Baumschnittarbeiten an der Blutbuche am Max-Roer-Platz

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass an der Blutbuche auf dem Max-Roer-Platz jetzt Baumschnittarbeiten durchgeführt werden müssen. Die etwa 80 Jahre alte Blutbuche ist ein vielen Neumünsteranern bekannter Baum. Er prägt das Ortsbild, gehört zu den Naturdenkmalen der Stadt und ...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Coppernicus-Gymnasium

KaZett und Kabarett

Norderstedt (em) Mit ihrem Programm „KaZett und Kabarett“ sind die beiden Kabarettisten Eckhard Radau und Bernd Düring am Samstag, 25. November in der Aula des Coppernicus-Gymnasiums zu Gast. Die Freiheit, sagen zu dürfen, was man will, nehmen viele Menschen heute als selbstverständlich hin. Die sch...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Bruno-Timm-Preis 2017 geht an Hans Peter Sager

Bad Segeberg (em) Am Freitag wurde Hans Peter Sager, langjähriger Bürgervorsteher von Strukdorf und Naturschutzbeauftragter des Kreises Segeberg der Bruno-Timm-Preise 2017 in der Strengliner Mühle verliehen. Diesen besonderen Preis der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg über...
30.10.2017
Artikel weiterlesen