Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“

Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Was sich 2023 im Energiebereich ändert

Kreis Segeberg (em) Förderungen, Steuerermäßigungen und Preisbegrenzungen die Neuerungen im Energiebereich für das kommende Jahr stehen im Zeichen hoher Energiemarktpreise und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom sc...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbefläche im Herzen der Stadt sucht Mieter

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen, als Mittelzentrum in der Metropolregion Hamburg mit ca. 23.000 Einwohnern, erweitert das Rathaus um einen 3-geschossigen Anbau. Im Erdgeschoss des Neubaus in der Holstenstraße wird nach der Fertigstellung im Sommer/Herbst 2022 eine attraktive rd. 207m² gro...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbefläche im Herzen der Stadt Kaltenkirchen sucht Mieter

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen erweitert das Rathaus um einen 3-geschossigen Anbau. Im Erdgeschoss des Neubaus in der Holstenstraße wird nach Fertigstellung des Anbaus im Sommer 2022 eine attraktive ca. 200 m² große Gewerbefläche (mit Keller und Aufzug) zur Verfügung stehen. Eigentümer u...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause

Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eröffnung „iNTERPUNKT“

Norderstedt (em) Die neue Norderstedter Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten wurde am Freitag, 21. Februar, von Anette Reinders, Sozialdezernentin und Erste Stadträtin, und Heide Kröger, Integrationsbeauftragte der Stadt Norderstedt, feierlich eröffnet. „iNTERPUNKT“ dient ab sofort als zen...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

12 neue Klassenräume für Norderstedter Berufsbildungszentrum

Norderstedt (em) Mehr Schüler bedeuten mehr Räume. Dieses Erfordernis haben die Gremien des Kreises Segeberg im Jahr 2016 erkannt und das Raumprogramm „Neubau 12 Klassen“ für das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Norderstedt auf den Weg gebracht. Baustart war Ende August 2018. Jetzt wurde das Richtfest...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow

Auf der INTERGEO gepunktet

Norderstedt (em) Heimspiel in Hamburg: Auf der INTERGEO stellte die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt gemeinsam mit den Tochtergesellschaften die aktuellen Software-Lösungen vor. Der Messerabatt über 25 Prozent auf bestimmte CARD/1 Module gilt noch bis zum 30. November...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtumbaugebiet Stadtteil West

Neumünster (em) Anlass und Ziel Die Stadt Neumünster plant zur Unterstützung von Familien im Stadtumbaugebiet Stadtteil West, ein Familienzentrum zu errichten. Familienzentren sind Anlaufstellen für familienbezogene Alltagsfragen, stärken die Erziehungskompetenz der Eltern und bieten Beratung und Hi...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Eigenständig und sicher leben

Bad Bramstedt (lm/jj) Welche Vorteile bietet der Einzug in eine Seniorenwohnanlage? Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Leben in den eigenen vier Wänden ohne Hilfe im Alltag von Familie oder Nachbarn so gut wie nicht mehr möglich ist. Wer keine Familie hat oder anderen nicht „zur Last“ fallen...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
FDP

Nicht die ganze Wahrheit

Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt und Mitinitiator des Bürgerbegehrens, erklärt zur Anzeigenkampagne der SPD: „Seit mehreren Tagen schaltet die SPD Anzeigen, in denen sie die Stadt mit der Aussage zitiert, dass es kein verbindliches Angebot des Investors für den...
09.04.2014
Artikel weiterlesen
Jely Haus

Ein Haus ganz nach den eigenen Wünschen

Wahlstedt (lr/ls) Wahlstedt Architektur, Design und das gute Gefühl das ist die Philosophie von Jely Haus. Das Familienunternehmen in dritter Generation feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und hat sich mit der Erfüllung von individuellen Wohnträumen einen Namen gemacht. „Sie wünschen sich e...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag: „Ein sächsisches Dorf vor 1.500 Jahren“ am 9.6.

Bad Segeberg (em) Am 9. Juni um 18.30 Uhr wird der Archäologe Dr. Ingo Lütjens im Bügersaal der Stadt Bad Segeberg einen Vortrag mit dem Titel „Ein sächsisches Dorf vor 1500 Jahren. Ergebnisse der neuesten archäologischen Ausgrabungen in Wittenborn“ halten. Lütjens hatte als Mitarbeiter des Achäolog...
06.06.2011
Artikel weiterlesen