Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Vortrag „150 Jahre Kreis Stormarn – Norderstedt im Bild“

Norderstedt (em) Bis zur Stadtgründung Norderstedts am 1. Januar 1970 gehörten Harksheide und Glashütte zum Kreis Stormarn. Erinnern Sie sich noch an den 10.000 Einwohner Harksheides? Das Volksfest zum 60-jährigen Jubiläum der Namensgebung von Glashütte? Oder die Endloskerzen der Wachswaren-fabrik D...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK

Informationen für angehende Gründer

Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 6. Februar, in der Parkstraße 22 in Neumünster über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die vierstündige Veranstaltung für Gründungsinter...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Fast 400 Besucher bei Veranstaltungen der EUROPA-UNION

Norderstedt (em) „Zu den neun Veranstaltungen der EUROPA-UNION Norderstedt im Jahre 2016 waren fast 400 Besucherinnen und Besucher gekommen“, so der Vorsitzende Manfred Ritzek bei der Mitgliederversammlung in seinem Bericht für das Jahr 2016. Alleine zur Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen kamen...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Harksheider Jugendlandheim

„Harksheider Jugendlandheim“ wählt neuen Vorsitzenden

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 11. Januar, wählten die Vereinsmitglieder die das Jugendlandheim in Lemkenhafen auf Fehmarn betreiben einen neuen Vorsitzenden. Mit dieser Wahl ging beim 1964 gegründeten Verein eine Ära zu Ende. Reinhold Suhr (81) ist nicht nur Gründungsmitglied des Vereins, sondern le...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kammermusik Quickborn

Opernsänger Christhoph Prégardien live in Quickborn

Quickborn (em) Mit dem Auftritt von Christoph Prégardien mit dem Ma’alot Quintett in Quickborn am Samstag, 25. Februar, um 18 Uhr im Arthur Grenz Saal beschert die Kammermusik Quickborn den Freunden großer Musik ein Highlight besonderer Art. Mit Christoph Prégardien kommt, man könnte sagen, der Pava...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Verein BILENU

„Bildung ist Leben- Elimu ni Uhai“

Henstedt-Ulzburg (em) „Bildung ist Leben- Elimu ni Uhai“ (BILENU), so heißt der neugegründete Verein mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, der sich die Förderung von globalem Lernen in Deutschland, Schuldbildung in Tansania und den Austausch zwischen den Ländern auf die Fahne geschrieben hat. Die Gründungsm...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen. 1. Ehrennadel: Werner Weiß We...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Mädchen-Musikzug: „Wir machen Musik“

Neumünster (em/tk) Kein Spielmannszug, sondern ein Blasorchester mit vielseitigem Repertoire! Am 14. und 15. Januar 2017 können sich Musikliebhaber von diesem Ensemble im Theater der Stadthalle überzeugen. Los geht es jeweils um 15 Uhr sowie am Samstagabend um 19 Uhr. Der Mädchen-Musikzug Neumünster...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bauarbeiten in Quickborn / Norderstedt

Quickborn (em) In Schleswig-Holstein sind heute Windräder mit einer Leistung von knapp 6000 MW am Netz. Bei Starkwind können diese mehr als dreimal so viel Strom liefern, wie im Land zwischen den Meeren gebraucht wird. Um diese Energie abtransportieren zu können, ist ein Ausbau des Stromnetzes unver...
14.12.2016
Artikel weiterlesen
ver.di

„Ausgründung der Kindertagesstätten verhindern!“

Neumünster (em) Die Fraktionen von BFB-, CDU-, FDP- und WHU haben für die Sitzung der Gemeindevertretung in Henstedt-Ulzburg am Dienstag, 13. Dezember, den Antrag gestellt, die Ausgründung des Kindertagesstättenbereiches in eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) zu beschließen. Beschäftigte und ...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben

Culcha Candela ehren Jugendliche (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Berliner Musiker waren am Donnerstag, 8. Dezember, als Botschafter des Jugendintegrationswettbewerbs „Alle Kids sind VIPs“ zu Gast beim Verein „Schüler Helfen Leben“ in Neumünster. Die Jugendlichen hatten den Besuch der prominenten Gäste mit ihrem Projekt „Deutschlands Städte mac...
09.12.2016
Artikel weiterlesen
CDU

CDU beantragt Senkung der Sozialstaffel für KITAS

Quickborn (em) Die CDU-Fraktion hatte bereits während der letzten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales angekündigt, eine Reduktion der Sozialstaffel von derzeit 65 Prozent auf 50 Prozent zu beschließen, aber den Antrag zurück gezogen und bis zum 10. Januar vertagt. „Wir werden def...
07.12.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Hinweise und Hilfen zur Existenzgründung

Norderstedt (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 12. Dezember, in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt über das nötige Know-how für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie über Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die zweistündige Veranstaltung st...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS

VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk

Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich! Di...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der WZV-Hauptausschuss hat seine Hausaufgaben gemacht

Bad Segeberg (em) Der Hauptausschuss des WZV (Wege-Zweckverband), bestehend aus fünf Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg, begleitet den WZV bei operativen und strategischen Entscheidungen in regelmäßigen Abständen. Federführende Entscheidungen, die durch die Verbandsversamml...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses Brauerstraße

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 25. November, erfolgte der 1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses in der Brauerstraße. Die Vertreter der Fraktionen der Stadtvertretung, der Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause sowie Vertreter der AKN haben zusammen mit dem Geschäftsführer...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Informationen für angehende Gründer

Neumünster (em) Von einer erfolgversprechenden Geschäftsidee bis hin zur finanziellen Förderung einer Gründung - wer den Schritt aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Über das nötige Know-how für eine Existenzgründung informiert die Wirt...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Weg mit dem veralteten Ehegattensplitting!“

Neumünster (em) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen hält das Ehegattensplitting für überholt und erklärt dazu: „Familie ist für uns Sozialdemokraten dort, wo für Kinder Verantwortung übernommen wird, unabhängig vom familienrechtlichen Status. Rollenmuster der 1950er Jahre sind längst...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt neue Steuererhöhungen in Henstedt-Ulzburg ab

Henstedt-Ulzburg (em) „Die Taschen der Bürger sind kein Selbstbedienungsladen für Politik und Verwaltung“, so die FDP. „Weil Politik und Verwaltung nicht mit Geld umgehen können, sollen die Bürger bluten“ die FDP lehnt die von Bürgermeister Bauer und der CDU geforderten neuen Steuererhöhungen strikt...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Der passende Kredit für großzügige Weihnachten

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/ lm) Weihnachten naht und wieder steht die Zeit großer Geschenke vor der Tür. Um der Familie, Freunden oder vielleicht auch sich selbst dieses Jahr den einen oder anderen extragroßen Weihnachtswunsch erfüllen zu können, bietet die Sparkasse Südholstein viele att...
23.11.2016
Artikel weiterlesen