Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

famila spendet 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 7. Dezember, überreichte Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, einen Scheck über 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Krause. Die großzügige Spende der famila Kiel für das Weihnachtshi...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Karl-Heinz Krause ist neuer Vorsitzender der CDU

Kaltenkirchen (em) Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Kaltenkirchen wurde der pensionierte Chemie-Ingenieur und Stadtvertreter Karl-Heinz Krause (70) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der zuvor stellvertretende Vorsitzende erhielt 20 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und einer Enthaltung. Die Neuwahl wur...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Graffiti-Projekt der Jugendstadtvertretung

Kaltenkirchen (em) Der 2. stellvertretende Vorsitzende der Jugendstadtvertretung, Thimo Hilmer, stellte mit beteiligten Jugendlichen, Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde das Ergebnis des Graffitiprojekts der Jugendstadtvertretung vor. Die zwischen dem Marschweg und der Dietr...
22.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2017. „Auch in der heutigen Zeit gibt es leider noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfe...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hilfsprojekt – „Kaltenkirchen für Afrika“

Kaltenkirchen (em) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vorschläge zur Ehrung ehrenamtlich Tätiger erbeten!

Kaltenkirchen (em) Nachdem bereits im Oktober der Aufruf zur Abgabe von Ehrungsvorschlägen gestartet wurde, wird nochmals an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen erinnert, dass zur Ehrung für hervorragende ehrenamtliche Verdienste die Möglichkeit besteht, noch bis zum 30. November Ehr...
06.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Klausurtagung: Zukunftsplanung der Kreistagsfraktion

Kaltenkirchen (em) Als besondere Gäste diskutierten auf der diesjährigen Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion in der Strengliner Mühle der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Landrat Jan Peter Schröder und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause als neuer Vorsitzende...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für Gebäude mit 74 altengerechten Wohnungen

Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich von Klaus Böttcher und Tobias Böttcher mit Bürgermeister Hanno Krause und Fraktionsvertretern der Stadtvertretung begannen am Montag, 23. Oktober die Arbeiten der Böttcher Immobilien GmbH & Co.KG für die Erstellung eines Wohngebäudes mit 7...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Verteilung der neuen Hundebroschüre

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat eine Informationsbroschüre für Kaltenkirchens Hundehalter entwickelt. In Kaltenkirchen sind ca. 1.300 Hunde angemeldet. In dieser Broschüre werden die relevanten Dinge bezüglich der Hundehaltung in unserer Stadt angesprochen wie z.B. die Leinenpflicht o...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde am 2. November

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 2. November in der Zeit von 14 bis 18 Uhr durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgermeisters statt. ...
19.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Eröffnung der Parkpalette-Erweiterung

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 16. Oktober wurde der Erweiterungsbau der Parkpalette an der Brauerstraße eröffnet. Damit entstehen zugunsten der Innenstadt weitere notwendige 130 Stellplätze. Die Anbaumaßnahme wurde Ende letzten Jahres begonnen und konnte im Sommer 2017 fertig gestellt werden. Der An...
18.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Strauchgutaktion 2017

Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bauabschnitt des Kisdorfer Weges wieder freigegeben

Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen Akt wurde am Freitagvormittag, 29. September der 2. Bauabschnitt des Kisdorfer Weges durch Vertreter aus Politik, Verwaltung und Anwohnern, angeführt von dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Frank Günter und dem ersten stellvertretenden Bürgervorsteher Sie...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für neues Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. September, führten Vertreter der Stadtvertretung und Bürgermeister Hanno Krause gemeinsam mit Vertretern des Städtenetzwerkes NORDGATE den symbolischen 1. Spatenstich für die Erschließung des neuen Gewerbegebietes „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) durch. Mi...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 12. Oktober, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstag | 12. Oktober | 14 bis 18 Uhr Tausendfüßler Gemeinschaftshaus | Schützenstr. 45 in Kaltenki...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Feierliche Einweihung der Kindertageseinrichtung

Kaltenkirchen (em) Anke Kehrmann-Panten, Vorstand der Tausendfüßler Stiftung, und Bürgermeister Hanno Krause haben heute Vertreter der Politik , der Verwaltung, der Stiftung, den Architekten und natürlich Kinder und ihre Eltern zur feierlichen Einweihung der neuen „Kita Tausendfüßler Hamburger Straß...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Parkplatz an der Grundschule Flottkamp erweitert

Kaltenkirchen (em) An der Grundschule Flottkamp wurde die vorhandene Parkplatzanlage in den Sommerferien termingerecht erweitert. Es wurden dort 15 zusätzliche Stellflächen geschaffen, die dringend benötigt wurden. Auch wenn die Schlussrechnungen noch nicht vorliegen kann bereits die Aussage getroff...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Abschluss des FerienLeseClubs der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Junior-FerienLeseClub- und die FerienLeseClub-Mitglieder der Stadtbücherei drei Bücherregale voller spannender Geschichten. Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum neunten Mal stattfand, feierte der Junior-FerienLeseCl...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtgespräch am 21. September

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Stadtgespräche, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das zweite Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. September ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhau...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Komm ins Team der Stadtverwaltung!

Kaltenkirchen (em) Auf der dritten STARTER-Ausbildungsmesse am Samstag, 16. September in der Gemeinschaftsschule am Marschweg, werden die drei Auszubildenden der Stadt Kaltenkirchen Lena Wolff, Lea Behrmann und Lara Engel unter dem Motto „Komm ins Team“ auf den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen