Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben.
Vier Elementargruppen für Kinder v...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Besuch des Gewerbegebietes „westlich der Grashofstraße“
Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause traf sich im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten 16 Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet wurde er dabei von Bürgerv...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke
Per App Türen öffnen und automatisiert Hilfe rufen
Neumünster (em) Keine Zukunftsmusik mehr Die SWN-Zukunftsbude hat jetzt, wovon viele schon lange geträumt haben: Die Nutzer können per App übers Handy die Haustüre aus der Ferne öffnen oder automatisiert ein Signal erhalten, wenn jemand in seinem Zuhause in eine Notsituation geraten ist.
Das sind nu...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Stadtwerke werden ökologischer
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude hat die örtliche SPD die Ankündigung der Stadtwerke Bad Bramstedt aufgenommen, alle Gasverträge für Privatkunden auf Ökogas umzustellen und das ohne Mehrkosten für die Verbraucher. Damit bieten die Stadtwerke bei Strom und Gas nur noch Ökotarife für private Haush...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Baufortschritte an der Grundschule Waldschule
Quickborn (em) Die Erweiterung der Grundschule Waldschule schreitet voran. Aufgrund seiner Lage in der Pausenhalle der Grundschule handelt es sich um ein Bauvorhaben, das nicht ganz im Fokus der Öffentlichkeit steht. Mit ei-nem Zwischenbericht möchte der Fachbereich Liegenschaften auf den Baufortsch...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Energiezentrale Nord
Kreishaus in Bad Segeberg ist Teil des Energiemonitorings
Bad Segeberg( em) Der Kreis Segeberg setzt bei der Umsetzung seiner Klimaziele auf Digitalisierung und geht mit der Einführung eines Energiemonitorings für die kreiseigenen Liegenschaften mit gutem Beispiel voran. Projektpartner ist die Energiezentrale Nord aus Norderstedt. Trotz aktuell geringerer ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Heizungsanlagen aus Wohnmobilen entwendet
Bad Segeberg (em) In der Segeberger Chaussee 229 (Norderstedt) ist es in der Nacht zum 16.02.2021, von 17.30 bis 8 Uhr, zu einem Diebstahl von Heizungsanlagen aus zwei Wohnmobilen gekommen. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum umzäunten Gelände eines Wohnmobilver...
18.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule
Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise.
Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
Norderstedt (em) Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unt...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen & Klimaschutz - wie teuer wird es für mich?
Quickborn (em) Nah- oder Fernwärme, Öl oder Gas oder doch Pellets? Müssen Öl- und Gasheizungen sowieso nicht bald raus? Es ist nicht ganz einfach, den Durchblick in Sachen Energieträger zu behalten. Gerade jetzt, wo das Stichwort Klimaschutz im Bereich der Wärmeversorgung so präsent ist. Wird das fü...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Quickborn
Traditional Old Merry Tale Jazzband in Quickborn
Quickborn (em) Premiere für Quickborn, die „Traditional Old Merry Tale Jazzband“ gastiert zum ersten Male in unserer Stadt und kommt zu einem Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 11. Oktober um 11 Uhr in unsere Kult-Kneipe Kamphuis, Kampstraße 57.
Da der Frühschoppen wegen Auflagen schon so gut wie ausverk...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bürgermeisterin Verena Jeske zum Status Quo Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Hier bei uns im Norden gibt man Butter bei die Fische, wenn man endlich mal auf den Punkt kommen möchte. Beim Thema Kurhaustheater ist dieser Zustand schon lange überfällig. Zu viel ungeklärte Fragen lagen in der Luft, so dass es sich der Runde Tisch Theater unter der Leitung von ...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Jetzt in den Endspurt für eine Ausbildungsstelle 2020 gehen
Neumünster (em) Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neumünster weist darauf hin: Es gibt noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze in verschiedensten Ausbildungsberufen für dieses Jahr. Das Ausbildungsjahr 2020 ist zwar kalendarisch bereits gestartet, zu spät ist es aber trotzdem noch nicht.
Wer...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Norderstedt
Wie man Heizen und Klimaschutz in Einklang bringt
Norderstedt (em) Je mehr wir mit herkömmlichen Energieträgern heizen, desto schlechter ist es für das Klima. Daher ist es wichtig, auf nachhaltige Energieformen zu setzen. Der Umstieg soll aber auch den Geldbeutel nicht zu sehr belasten.
Die Referenten Tom Janneck und Bert Jenner von der Verbraucher...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden ...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Klimaschutz lohnt sich für alle
Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
220.000 Euro für die Sanierung der Marienkirche
Bad Segeberg (em) Auf Empfehlung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) erhält die Marienkirche in Bad Segeberg Fördermittel in Höhe von 220.000 Euro. In seiner Sitzung vom 6. Mai 2020 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Denkmalsc...
07.05.2020
Artikel weiterlesen